Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabelle sichtbare Zellen auslesen

Forumthread: Tabelle sichtbare Zellen auslesen

Tabelle sichtbare Zellen auslesen
14.10.2020 20:34:47
Daniel
Hallo,
ich bräuchte eine Abfrage, ob in Tabelle "Daten" noch Zellen angezeigt werden.
Hintergrund: Ich lasse per VBA die Tabelle "Daten" filtern, anschließend wird der Mittelwert der sichtbaren Zellen berechnet.
Wenn der Filter aber alle Zeilen der Tabelle herausfiltert, kommt der Fehler "Laufzeitfehler 1004 Keine Zellen gefunden".
Damit würde ich dann den Fehler umgehen.
Viele Grüße und Vielen Dank schoneinmal für eure Hilfe
Daniel
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle sichtbare Zellen auslesen
14.10.2020 20:54:43
Daniel
Hi
Schau dir mal die Funktionen "Teilergebnis" oder "Aggregat" an (zunächst in Excel)
Damit kannst du Auswertungen unter Berücksichtigung der sichtbaren Zellen machen.
In VBA kannst du die Funktion über WorksheetFunction.Subtotal bzw Worksheetfunction.Aggregate verwenden.
Ich würde zunächst mal mit Anzahl prüfen, ob Zahlen im Zellbereich vorhanden sind.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Tabelle sichtbare Zellen auslesen
15.10.2020 14:35:13
ralf_b
du kannst prüfen ob eine Zeile im Bereich die Höhe größer 0 hat.
Oder mit specialcells ob noch eine sichtbare Zelle da ist.
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.range.specialcells
oder ob die Filterrange.count größer 0 ist
Anzeige
AW: Tabelle sichtbare Zellen auslesen
15.10.2020 12:19:09
Daniel
Hallo Daniel,
die Berechnung des Mittelwertes funktioniert an sich. Nur wenn eben keine sichtbaren Zellen in der Tabelle stehen, meckert er natürlich.
Wenn ich mit Anzahl prüfe, ob Zahlen im Zellbereich vorhanden sind, zählt er bei mir auch die verborgenen Zellen mit, sodass ich damit keine Abfrage machen kann.
Kann man mit Anzahl auch prüfen ob Zahlen im sichtbaren Zellbereich vorhanden sind bzw. mit einer anderen VBA-Abfrage?
Das würde mein Problem schon lösen :)
Viele Grüße
Daniel
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige