Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

verschachtelte bedingte Formatierung

Forumthread: verschachtelte bedingte Formatierung

verschachtelte bedingte Formatierung
27.11.2020 09:26:30
Wolfspelz
Ich möchte eine Zelle dann farbig formatieren, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind. Eine davon ist klar definierbar, eine andere soll nur die Zellen berücksichtigen, deren Werte in einem bestimmten Bereich ansteigend sind.
Hintergrund: Es ist eine Arbeitszeittabelle, in der immer sonntags eine Zusammenfassung der geleisteten Stunden der Woche steht. Wenn die vorgeschriebenen Arbeitsstunden überschritten sind, wird die Sonntagsszelle farbig markiert - unabhängig davon, ob derzeit Montag ist, Mittwoch oder die Woche abgeschlossen ist.
https://www.herber.de/bbs/user/141867.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: verschachtelte bedingte Formatierung
27.11.2020 10:30:58
Edmund
Moin Wolfspelz
Zunächst mal ein kleiner Tipp.
Ein "Hallo ..." am Anfang und "... Grüße ..." Am Schluss können die Wahrscheinlichkeit einer Antwort doch erheblich erhöhen.
Schau mal, ob Du Dir das so vorgestellt hast:
https://www.herber.de/bbs/user/141869.xlsx
Die Summe der Stunden wird durch die Anzahl der gearbeiteten Tage geteilt und mit 8,5h verglichen.
So zumindest habe ich Dein Anliegen verstanden.
Gruß
Edmund
Anzeige
AW: verschachtelte bedingte Formatierung
27.11.2020 18:01:46
onur
Sonst kommt noch Jemand auf die Idee, das wäre ein Auftrag für eine Auftragsprogrammierung.
Dein Beitrag liest sich wie Einer - Weder das Wort "Hilfe" noch das Wort "Hilfe" werden benutzt.
AW: verschachtelte bedingte Formatierung
27.11.2020 21:26:57
Wolfspelz
Hallo Edmund.
Sorry für die fehlende Begrüssung, ich bin nicht mehr so ganz forumsgeübt ;-)
Vielen Dank für die Lösung, das passte genau. Ich habe die Formatierung jetzt so angepasst, dass nur sonntags Einträge erfolgen, und diese den Durchschnitt der vergangenen Tage ab Montag berücksichtigen, egal ob die Woche beendet ist oder nicht. Die Wochenendstunden zähle in der Summe dazu, aber nicht als volle Arbeitstage. Das geht mit Deiner Formel perfekt.
Grüsse und ein schönes Wochenende.
Wolf.
Für Interessierte die fertige Tabelle:
https://www.herber.de/bbs/user/141895.xlsx
Anzeige
AW: verschachtelte bedingte Formatierung
28.11.2020 20:23:49
Edmund
Moin Wolfspelz
Danke für Deine Rückmeldung. Freut mich, wenn ich dir helfen konnte.
Ich hab mir deine Datei nohmals angesehen.
Das habe ich natürlich übersehen, dss beim nächsten Monat der Sonntag an einer anderen Stelle steht :).
Klar, dann muss die Formel natürlich auf alle Tage mit Abfrage des Sonntag erweitert werden.
Aber hast Du ja einwandfrei gelöst.
Viele Grüße
Edmund
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige