Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mehrere Bedingungen

Forumthread: Mehrere Bedingungen

Mehrere Bedingungen
01.12.2020 10:00:28
E.K.
Hallo zusammen,
ich habe ein knfilliges Problem mit dem SVERWEIS. Ich habe 2 Tabellen mit 1x 12000 Datensätzen und einmal 6000. Im Rahmen einer Art "Positivprüfung" habe ich in Tabelle 2 für manche Standorte ein ID generiert (bspw. 123456). Nun muss ich die Tabelle 2 mit den Standortangaben mit der Tabelle 1 abgleichen, was normalerweise ein reines "SVERWEIS"-Thema ist.
Genau hier aber beginnt mein Problem: Wenn ich als Aufsatzpunkt für den SVERWEIS die PLZ nehmen, dann würde er mir vielfach falsche ID an Standorten bilden, da die PLZ mehrfach vorkommt. AUch bei Strasse habe ich das gleiche Problem, denn eine "Hauptstr. 1" kommt in einem Datensatz von 12000 Standorten durchaus mehrfach vor, gleiches Problem auch bei Verwendung von "Ort".
Aus meiner Sicht bräuchte es einer Erkennung von zwei Bedingungen in der Spalte ORT und Strasse (Tabelle 1), die mit den Daten in Tabelle 2 (Ort, Strasse) korrelieren, um dann aus Tabelle 2 in Spalte "ID" den Wert zu übernehmen in Spalte 1.
Oder wenn ich es ganz einfach übersetzen würde: Eine Formel müsste als Suchkriterium die Spalten ORT und Strasse (Tabelle 1) definieren und dann in der Matrix (Tabelle 2) ebenfalls die identische Angaben in den Spalten zu ORT und STRASSE finden, damit dann der von mir definierte ID-WERT übernommen wird.
Hab mal was angehängt und wäre tief dankbar, wenn mich hier jemand supporten könnte. Danke im Voraus
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen
01.12.2020 11:31:58
Günther
Moin,
das geht recht komfortabel über Daten | Abrufen und transformieren aka Power Query. Schau mal hier: http://www.excel-ist-sexy.de/pqq-pq-verweis-statt-sverweis/ Nur musst du dort nicht nur je 1 Spalte sondern 2 (bzw. 3) Spalten zum Vergleich markieren. - 3 Spalten, weil ich die PLZ miz einbinden würde. Es gibt beispielsweise mehrere Orte Neuenkirchen und dort gewiss auch die Hauptstraße 1 ;-)
 
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
AW: als alternative Formellösung ...
01.12.2020 12:35:39
neopa
Hallo E.K.
... in E6 z.B. so:
=WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;J$6:J$99/(H$6:H$99&D$6:D$99=C6&D6)/(J$6:J$99&gt0);1);"")
und Formel nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: als alternative Formellösung ...
02.12.2020 17:03:13
E.K.
Vielen Dank....es funzt. Danke Danke & Danke
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige