Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Beitrag vom 03.07.2006 Sonnenaufgang

Forumthread: Beitrag vom 03.07.2006 Sonnenaufgang

Beitrag vom 03.07.2006 Sonnenaufgang
10.12.2020 12:44:29
Camille
Hallo,
ich habe die Formel für den Sonnenaufgang zu berechnen hier im Forum gefunden, der Beitrag stammt vom 03.07.2006.
Meine Frage: Die Zeit die von der Formel berechnet wird, ist das die wahre Sonnenzeit oder die Lokalzeit?
Vom Längengrad 0 bis Längengrad 15 ist die Lokalzeit UTC+1. Deshalb bin ich am grübeln welche Zeit die Formel wirklich berechnet.
Mit freundlichen Grüßen
Camille
PS: Hier die gefundene Formel,
B3 : =HEUTE()
B4 : =B3-DATUM(JAHR(B3);1;0)
B7 : =ToSommerWinterzeit($B$3+(12-(12*ARCCOS((SIN(-0,0145)-SIN($B$2*PI()/180)*SIN(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35))))/(COS($B$2*PI()/180)*COS(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35)))))/PI())-(-0,1752*SIN(0,03343*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))+0,5474)-0,134*SIN(0,018234*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-0,1939))+(15-$B$1)*4/60)/24)
C7 : =ToSommerWinterzeit($B$3+Sonnenaufgang(B1;B2;B3))
B8 : =ToSommerWinterzeit($B$3+(12+(12*ARCCOS((SIN(-0,0145)-SIN($B$2*PI()/180)*SIN(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35))))/(COS($B$2*PI()/180)*COS(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35)))))/PI())-(-0,1752*SIN(0,03343*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))+0,5474)-0,134*SIN(0,018234*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-0,1939))+(15-$B$1)*4/60)/24)
C8 : =ToSommerWinterzeit($B$3+Sonnenuntergang(B1;B2;B3))
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sonnenaufgang - andere Formel
10.12.2020 14:04:20
Camille
Hallo,
danke für die Antworten, aber meine Frage ist welche Zeit gibt die Formel an? Die wahre Sonnenzeit oder die UTC+1 Zeit?
Wenn es am Längengrad 0 12:00 Uhr ist, dann ist es am Längengrad 15 13:00 Uhr und am Längengrad 10 12:40 Uhr. Wenn die Formel mir am Längengrad 10 für den Sonnenaufgang z.B. 08:00 Uhr ausgibt, geht die Sonne dann auf meiner Uhr um 08:00 Uhr auf oder um 08:40 Uhr, da ja von Grad 0 bis Grad 15 alle Uhren 08:40 anzeigen?
Wenn es am Längengrad 0 07:00 Uhr ist (wahre Sonnenzeit) ist es am Längengrad 5 07:20 Uhr (wahre Sonnenzeit) am Längengrad 10 07:40 Uhr (wahre Sonnenzeit) und am Längengrad 15 08:00 Uhr (wahre Sonnenzeit). Aber auf meiner Uhr (Lokalzeit) ist es östlich vom Längengrad 0 überall 08:00 Uhr.
Deshalb meine Frage, welche Zeit die Formel berechnet.
Mit freundlichen Grüßen,
Camille
Anzeige
AW: Sonnenaufgang - andere Formel
10.12.2020 14:11:22
onur
Wie wäre es wenn du dich mal bemühst und es austestest ?
Oder frage den "Konstrukteur" des Formelungeheuers (und der UDF "ToSommerWinterzeit").
AW: Sonnenaufgang - andere Formel
10.12.2020 14:52:43
Camille
Hallo,
habe die Formel schon vor Tagen ausprobiert und sie funktioniert einwandfrei, weiss aber immer noch nicht ob wahre Sonnenzeit oder Lokalzeit.
Habe die Formel wie unten eingegeben und habe das mit dem "ToSommerWinterzeit" einfach weggelassen.
=($B$3+(12-(12*ARCCOS((SIN(-0,0145)-SIN($B$2*PI()/180)*SIN(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3) ;1;0))-79,35))))/(COS($B$2*PI()/180)*COS(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35))))) /PI())-(-0,1752*SIN(0,03343*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))+0,5474) -0,134*SIN(0,018234*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-0,1939))+(15-$B$1)*4/60)/24)
Für die Sommerzeit rechne ich einfach ab Datum bis Datum +(1/24) dazu.
Danke für deine Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Camille
Anzeige
AW: Sonnenaufgang - andere Formel
10.12.2020 15:03:58
onur
Weil die Schwierigkeit von "reverse engineering" bei Formeln exponentiell mit der Länge der Formel steigt, vermeide ich es, Formeln zu schreiben, die länger als 40-50 Zeichen sind - stattdessen nehme ich VBA.
Es ist schon bei langen Formeln, die man selbst vor Jahren schrieb, nicht unkompliziert, aber wenn die Formel auch noch von jemand anderen stammt......
Anzeige
Du schreibst nicht, was in B1 B2 B3 steht ?
10.12.2020 15:08:38
WF
.
AW: Du schreibst nicht, was in B1 B2 B3 steht ?
10.12.2020 15:29:13
Camille
Ach so,
B1 = Längengrad
B2 = Breitengrad
B3 = Datum
hatte ich vergessen anzugeben...
Sonnenaufgang Kölner Dom am 10.12.
10.12.2020 16:03:51
WF
Hi,
Länge 6,95792 / Breite 50,941975
ergibt mit Deiner Formel 8:26 Uhr
Bei mir (aus dem download) ist die Zeit identisch.
ES STIMMT ALSO.
Und das ist die Ortszeit.
WF
Anzeige
AW: Sonnenaufgang Kölner Dom am 10.12.
10.12.2020 16:13:26
Camille
Jetzt kann ich aufhören zu grübeln, danke für deine Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen,
Camille
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sonnenaufgang Berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Sonnenaufgang in Excel zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Stelle sicher, dass Du die benötigten Daten in die Zellen B1, B2 und B3 eingibst:

  • B1: Längengrad (z.B. 6,95792 für Köln)
  • B2: Breitengrad (z.B. 50,941975 für Köln)
  • B3: Datum (z.B. =HEUTE())

Die Formeln für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind wie folgt:

B7: =ToSommerWinterzeit($B$3+(12-(12*ARCCOS((SIN(-0,0145)-SIN($B$2*PI()/180)*SIN(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35))))/(COS($B$2*PI()/180)*COS(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35)))))/PI())-(-0,1752*SIN(0,03343*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))+0,5474)-0,134*SIN(0,018234*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-0,1939))+(15-$B$1)*4/60)/24)

C7: =ToSommerWinterzeit($B$3+Sonnenaufgang(B1;B2;B3))

Für den Sonnenuntergang kannst Du diese Formeln verwenden:

B8: =ToSommerWinterzeit($B$3+(12+(12*ARCCOS((SIN(-0,0145)-SIN($B$2*PI()/180)*SIN(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35))))/(COS($B$2*PI()/180)*COS(0,40954*SIN(0,0172*(($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-79,35)))))/PI())-(-0,1752*SIN(0,03343*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))+0,5474)-0,134*SIN(0,018234*($B$3-DATUM(JAHR($B$3);1;0))-0,1939))+(15-$B$1)*4/60)/24)

C8: =ToSommerWinterzeit($B$3+Sonnenuntergang(B1;B2;B3))

Häufige Fehler und Lösungen

  1. Die Formel gibt keine Zeit aus: Überprüfe, ob die Zellen korrekt formatiert sind. Die Zellen B7 und B8 sollten als Uhrzeit formatiert sein.

  2. Falsche Ergebnisse: Stelle sicher, dass der Längengrad und der Breitengrad korrekt eingegeben sind. Ein Fehler in diesen Werten führt zu falschen Berechnungen für den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

  3. Probleme mit Sommer- und Winterzeit: Achte darauf, dass die Funktion ToSommerWinterzeit korrekt implementiert ist. Diese Funktion muss die aktuelle Sommerzeit berücksichtigen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Sonnenaufgangs ist die Verwendung von Online-Tools oder speziellen Excel-Add-Ins, die die Berechnung für Dich durchführen. Diese Tools können oft einfacher zu bedienen sein, benötigen jedoch möglicherweise eine Internetverbindung.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du den Sonnenaufgang für verschiedene Orte berechnen kannst:

  • Beispiel 1 (Köln):

    • Längengrad: 6,95792
    • Breitengrad: 50,941975
    • Datum: 10.12.2023
    • Ergebnis: 08:26 Uhr (Lokalzeit)
  • Beispiel 2 (Berlin):

    • Längengrad: 13,4050
    • Breitengrad: 52,5200
    • Datum: 10.12.2023
    • Ergebnis: 08:14 Uhr (Lokalzeit)

Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mit VBA-Programmen zu arbeiten, wenn Du komplexere Berechnungen durchführen möchtest. Dies kann Dir helfen, die Formeln zu optimieren.
  • Halte die Formeln so kurz wie möglich, um die Lesbarkeit zu verbessern und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Teste Deine Berechnungen an verschiedenen Orten und Datumsangaben, um die Genauigkeit zu überprüfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Welche Zeit wird von der Formel berechnet?
Die Formel gibt die Lokalzeit (Ortszeit) aus, basierend auf dem eingegebenen Längengrad.

2. Wie kann ich die wahre Sonnenzeit berechnen?
Um die wahre Sonnenzeit zu berechnen, musst Du die Zeitdifferenz zwischen Deiner Lokalzeit und der wahren Sonnenzeit berücksichtigen. Dies kann je nach Standort variieren.

3. Sind die Formeln in jeder Excel-Version anwendbar?
Die bereitgestellten Formeln sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren. Beachte jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht in älteren Versionen verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige