Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mittelwert über Kalenderwoche

Forumthread: Mittelwert über Kalenderwoche

Mittelwert über Kalenderwoche
24.12.2020 12:13:26
Sal
Guten Tag zusammen,
ich möchte gerne den Mittelwert pro KW ermitteln Montag-Sonntag, jedoch wenn z.B. der 31.03.2021 KW 13 ein Mittwoch ist, soll die Mittelwertberechnung zum Monatsende abschließen und dann im neuen Monat vom 01.04.2021 (Donnerstag-Sonntag) berechnen.
für die Tage habe ich folgende Formel die ich vom 01.01 bis zum 31.12 durchgezogen habe =DATUM(O1;Q1;1)
für die Kalenderwoche folgende =KALENDERWOCHE(A2;21)
https://www.herber.de/bbs/user/142544.xls
Userbild
möchte das gerne so haben, dass wenn ich das Jahr ändere, alles mit übernimmt.
Danke für die bereits vorherigen Hilfen..
Vielen Dank für die Hilfe und bleiben sie gesund
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
24.12.2020 12:32:10
Werner
Hallo,
weshalb machst du einen neuen Beitrag auf? Mach doch in deinem anderen Beitrag weiter.
Schöne Weihnachten.
Gruß Werner
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
25.12.2020 11:09:11
Sal
Hallo,
entschuldige ich wusste bis eben nicht wie man antwortet. Habe die Maske über „Deine Beiträge“ geöffnet.
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
24.12.2020 13:08:49
Sigi.21
Hallo,
du solltest genauer erklären, um was es denn überhaupt geht! Jemand, der deinen Betrieb nicht kennt, und nicht weiß was da gemacht wird, muss sich doch erst mal in dein Thema reindenken können!
Was ist den ein "Mittelwert der KW"?
Was bedeutet "OEE"?
Was ist "Rüstvorgang"? Wofür?
Was willst du denn überhaupt berechnen?
Sigi
Anzeige
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
25.12.2020 11:10:15
Sal
Entschuldige, dass ich nicht ausführlich genug bin. Mein Ziel ist es, dass der Mittelwert einer Kalenderwoche in OEE (Das ist eine Auswertung für Kennzahlen), Mittelwert für Ausschuss und Summe für Rüstvorgänge. Das Problem hierbei ist, dass wenn ich das Jahr ändere sich auch die Zeilen mit z.B. Kalenderwoche 1 verschiebt. Deswegen daneben die Tabelle mit „Gesamt“. Ein Monatsende soll Excel auch erkennen. Denn es kommt auch vor, dass mitten in der Woche ein Monat endet. Da soll nochmals für OEE und Ausschuss einen gesamten Mittelwert berechnet werden und für Rüstvorgang die Summe.
Ich hoffe, dass man mich versteht und vielen Dank für eure Hilfe ehrlich! Bleibt gesund!!
Anzeige
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
26.12.2020 10:37:23
Sigi.21
Hallo,
dazu kannst du nicht mit der normalen KW arbeiten. Mache dir eine eigene "Spezial-KW", z. Bsp. mit Monat in Verbindung der KW, als Formel: = Monat(A2) * 100 + Kalenderwoche(A2;21)"
Damit ergibt sich bei "KW 35" für August "835" und für September "935". Damit kannst du die gesplittete KW unterscheiden und entsprechend rechnen. (s. Mappe)
Sigi
https://www.herber.de/bbs/user/142549.xlsx
Anzeige
AW: Mittelwert über Kalenderwoche
26.12.2020 10:44:45
Sigi.21
Hallo,
hierfür brauchst du eine "Spezial-KW"; z. Bsp. Monat in Verbindung mit KW:
= Monat(A2)*100 + Kalendrwoche(A2;21)
Somit erhälst du z. Bsp. für die KW "35" im August "835" und im September "935". Damit kann man rechnen. (s. Mappe)
Sigi
https://www.herber.de/bbs/user/142550.xlsx
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert über Kalenderwoche in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kalenderwoche ermitteln: Verwende die Formel =KALENDERWOCHE(A2;21) für die Zelle, die das Datum enthält. Dies hilft dir, die Kalenderwoche zu bestimmen.

  2. Spezial-Kalenderwoche erstellen: Um die Verschiebung der Kalenderwoche beim Jahreswechsel zu berücksichtigen, erstelle eine "Spezial-KW". Nutze die Formel:

    =MONAT(A2)*100 + KALENDERWOCHE(A2;21)

    Diese Formel kombiniert den Monat mit der Kalenderwoche, sodass du z.B. im August für die KW 35 den Wert 835 erhältst.

  3. Mittelwert und Summen berechnen: Für die OEE-Berechnung und die anderen Kennzahlen kannst du folgende Formeln verwenden:

    • Mittelwert für OEE: =MITTELWERT(Bereich)
    • Summe für Rüstvorgänge: =SUMME(Bereich)
  4. Monatswechsel erkennen: Um sicherzustellen, dass Excel einen Monatswechsel erkennt, kannst du eine IF-Anweisung in deine Berechnungen einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der KW-Berechnung: Wenn die Kalenderwoche nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob das Datum im richtigen Format vorliegt.
  • Formeln verschieben sich: Wenn sich die Zeilen bei einem Jahreswechsel verschieben, stelle sicher, dass deine Formeln auf die richtigen Zellbereiche verweisen. Verwende absolute Zellreferenzen, wenn nötig.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung des Mittelwerts über Kalenderwochen ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Du kannst die Daten nach Kalenderwochen gruppieren und den Mittelwert für die gewünschten Parameter (z.B. OEE) berechnen.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die OEE-Berechnung:

    • Angenommen, du hast eine Tabelle mit den folgenden Spalten: Datum, OEE-Wert, Ausschuss.
    • Verwende die oben genannten Formeln, um den Mittelwert der OEE pro Kalenderwoche zu ermitteln.
  2. Beispiel für eine Tabelle mit Wochenangaben:

    • Erstelle eine Tabelle, in der du die Wochentage von Montag bis Sonntag auflistest und deren OEE-Werte. Nutze die Formeln zur Berechnung des Mittelwerts und der Summen.

Tipps für Profis

  • Nutze den Datenfilter von Excel, um schnell nach bestimmten Kalenderwochen oder Monaten zu filtern.
  • Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um die Monate oder bestimmte KW hervorzuheben.
  • Bei der OEE-Berechnung ist es hilfreich, die Daten regelmäßig zu aktualisieren und sicherzustellen, dass alle relevanten Werte erfasst werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass Excel die Monatsenden erkennt? Verwende die IF-Funktion, um die Daten zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Berechnungen bei einem Monatswechsel angepasst werden.

2. Kann ich die Berechnung automatisch aktualisieren lassen? Ja, indem du dynamische Bereiche verwendest oder Tabellen-Formate in Excel nutzt, kannst du sicherstellen, dass deine Berechnungen immer aktuell sind.

3. Wie kann ich die OEE-Berechnung in Excel optimieren? Stelle sicher, dass alle relevanten Daten vollständig und korrekt eingegeben sind. Du kannst auch Makros verwenden, um wiederkehrende Berechnungen zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige