Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wiedervorlagedatum-Rechner

Forumthread: Wiedervorlagedatum-Rechner

Wiedervorlagedatum-Rechner
12.01.2021 10:56:13
Alex
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei VBA zu lernen und Excel besser kennenzulernen. Ich habe Makros mit CommandButtons erstellt und es lief alles reibungslos. Nun möchte ich einen Button erstellen, welcher die Wiedervorlage automatisch berechnet. Mit den Formeln komme ich soweit, dass ich JETZT vor 13 Uhr, plus drei Tage rechne und JETZT ab 13 Uhr plus vier Tage rechne. Das Anzeigedatum formatieren stellt auch keine Probleme dar. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich nur Wochentage (Montag-Freitag) rechnen möchte. D.h. wenn zwischen den drei/vier Tagen das Wochenende zwischen ist, soll es die Wiedervorlage um weitere zwei Tage verlängern und nicht nur auf den nächsten Werktag. Wenn möglich auch mit Feiertagen.
Ich bin nicht so gut in Excel-Formeln und VBA aber durch dieses Portal hier habe ich einkges an Wissen gewonnen und umgesetzt und hoffe, dass mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank im Voraus :)
Alex
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wiedervorlagedatum-Rechner
12.01.2021 11:21:11
Rudi
Hallo,
die Feiertage in A1:A20:
Sub aaa()
Dim x
x = WorksheetFunction.WorkDay(Date, 3 + (Time > "12:59:59"), Range("A1:A20"))
End Sub

Gruß
Rudi
AW: Wiedervorlagedatum-Rechner
12.01.2021 11:40:03
Alex
Hallo Rudi,
vielen Dank für die siper schnelle Antwort. Ich verstehe, was der Code darstellt, jedoch bin ich in VBA leider sehr unerfahren. Ich möchte einen CommandButton, der "Wiedervorlagen" heißt. Wenn man auf den Button klickt, soll er die berechnete Wiedervorlage wie du auch schon schriebst vor 13 Uhr heute + 3 Tage rechnen und die WIedervorlage heute ab 13 Uhr + 4 Tage ohne Wochenende rechnen. Beim Klick soll das Datum in der Formatierung z.B. "Mi, 20.01.2021 06:30" darstellen. Ob 3 Tage oder 4 Tage plus, es muss 06:30 Uhr erscheinen. Wenn es nicht zu viel verlangt ist und ich deine Zeit nicht verschwende, wäre es nett wenn du mir hier ein bisschen weiterhelfen könntest, z.B. auch wie ich den VBA einbette und in den Button pflege.
Vielen lieben Dnak im Voruas. :)
Alex
Anzeige
AW: Wiedervorlagedatum-Rechner
12.01.2021 14:19:34
Rudi
so?
Sub aaa()
Dim x
x = WorksheetFunction.WorkDay(Date, 3 - (Time > TimeSerial(12, 59, 59)), Range("A1:A20")) +  _
6.5 / 24
With Range("C1")
.Value = x
.NumberFormat = "DDDD, DD.MM.YYYY hh:mm"
End With
' MsgBox Format(x, "DDDD, DD.MM.YYYY hh:mm")
End Sub

Gruß
Rudi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige