kann mir jemand sagen wie man rückwärts zählen kann?
Ich meine vom z.B. 10-1, von Rechts nach Links
ich komme nicht drauf
Vielen Dank
kann mir jemand sagen wie man rückwärts zählen kann?
Ich meine vom z.B. 10-1, von Rechts nach Links
ich komme nicht drauf
Vielen Dank
hatten wir das nicht schn im anderem Beitrag von 8 bis 1 ???
Gruß Hajo
ja du hast recht!
Aber mit Inkrement und rechts markieren hauts nicht hin!
andere idee
Dank im Voraus
jenny
noch mal langsam für mich bitte.
Knud
das ist das Problem wenn mit einem Problem was schon zu 80% geklärt ist ein neuer Beitrag angefangen wird. Ich habe eine lösung Vorgeschlagen unter Xp in die Activele Zelle wird 8 geschrieben und nach rechts sollen die zahlen immer um 1 kleiner werden. Ich habe es mit autoausfüllen gemacht, das muß nun bloß in Version 2000 übersetzt werden.
Der Code ist hier
https://www.herber.de/forum/messages/181188.html
Gruß Hajo
ich möchte rückwärtszählen z.B. von 10-1, wobei 10 links und 1 (10 Zellen weiter) rechts stehen soll.
hab schon wie Hajo empfohlen hat:
1. 10 in zelle schreiben, nach rechts markieren
2. Ausfüllen-Reihe-Inkrement 1
probiert aber das klappt nicht.
vielen dank für jeden Vorschlag
jenny
Knud
so weit ich es verstanden habe möchte Jenny irgendeine Zelle in der Tabelle wählen und dann das Makro laufen lassen. Dies ist aber nur eine Vermutung.
Gruß Hajo
deine Beschreibung liefert einen Zirkelbezug.
Glaube aber, dass du gemeint hast:
In A1: 10
in B1: =A1-1 und dann nach rechts kopieren.
Gruß Boris
klar soweit?.. Knud
ja genau Hajo hat recht, dieser ganze vorgang soll in jeder beliebigen Zelle durch ein makro ablaufen.
Hajo hat mir ja auch schon nen code geschickt, aber ich kriegs nicht hin!:-(
jenny
ist ist jemand gesucht der den Code in
https://www.herber.de/forum/messages/181188.html
in Excel 2000 übersetzt.
Gruß Hajo
warum übersetzen, in Version 8 läuft er fehlerfrei, dann sollte er auch in 2000 keine Probleme machen.
Gruß
Peter
dann muß das Problem wohl an Jenny liegen.
Mal eine Frage ein Jenny welche Excel Vesion von welchem Land.
Ich hatte schon mal das Problem das ich umfangreichen Code erstellt habe und der lief einfach nicht. Bis mir mitgeteilt wurde das es eine französische Version ist.
Gruß Hajo
ich war einfach zu glatt!! Natürlich hauts hin!!!
Vielen Vielen Dank für deine (eure) Mühen!
Danke für die Rückmeldung.
Wieder zwei Menschen glücklich.
Gruß Hajo
Um in Excel rückwärts zu zählen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, in der das rückwärts Zählen beginnen soll (z.B. A1).
Startwert eingeben: Schreibe die Zahl ein, von der du rückwärts zählen möchtest (z.B. 10 in Zelle A1).
Formel eingeben: In der Zelle rechts daneben (B1) gib die Formel ein:
=A1-1
Nach rechts ziehen: Markiere die Zelle B1 und ziehe sie nach rechts, um die Formel auf die weiteren Zellen anzuwenden. Excel wird automatisch die Werte um 1 reduzieren.
Zahl ändern: Wenn du die Zahl in A1 änderst, wird die gesamte Reihe automatisch aktualisiert.
Zirkelbezug: Wenn du einen Zirkelbezug erhältst, stelle sicher, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass die Formel in B1 auf A1 verweist und nicht auf sich selbst.
Falsches Ergebnis: Wenn die Werte nicht wie gewünscht rückwärts zählen, überprüfe, ob du die Zellen richtig markiert hast und die Formel korrekt eingegeben ist.
Makro funktioniert nicht: Sollte ein Makro nicht funktionieren, prüfe, ob du die richtige Excel-Version verwendest. Manchmal können Code-Snippets aus einer anderen Version nicht kompatibel sein.
Eine alternative Methode, um in Excel rückwärts zu zählen, ist die Nutzung von VBA (Visual Basic for Applications). Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Makro, das dies erledigt:
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Neues Modul erstellen: Klicke auf Einfügen
> Modul
.
Code einfügen:
Sub RückwärtsZählen()
Dim i As Integer
Dim StartZahl As Integer
StartZahl = InputBox("Gib die Startzahl ein:")
For i = 0 To StartZahl - 1
Cells(1, i + 1).Value = StartZahl - i
Next i
End Sub
Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über Entwicklertools
> Makros
aus.
Beispiel 1: Wenn du in Zelle A1 die Zahl 10 eingibst und die Formel =A1-1
in B1 verwendest, erhältst du in B1 den Wert 9, in C1 den Wert 8 usw.
Beispiel 2: Mit dem VBA-Makro kannst du von jeder beliebigen Zahl rückwärts zählen, indem du einfach die Startzahl über das Eingabefeld angibst.
Excel Text rückwärts: Möchtest du Text rückwärts anzeigen? Du kannst die Funktion TEXTVERKETTEN
oder eine Kombination aus RECHTS
und LÄNGE
verwenden, um die Buchstaben eines Textes in umgekehrter Reihenfolge darzustellen.
Automatisierung: Verwende VBA, um häufige Aufgaben wie das rückwärts Zählen zu automatisieren. Schreibe ein Makro, das die Rückwärtszählung in verschiedenen Bereichen deiner Tabelle durchführen kann.
1. Wie kann ich in Excel rückwärts zählen, ohne eine Formel zu verwenden?
Du kannst ein Makro verwenden, um die Rückwärtszählung zu automatisieren, wie im Abschnitt über alternative Methoden beschrieben.
2. Kann ich auch mit Text rückwärts zählen?
Ja, du kannst Text in Excel rückwärts anzeigen, indem du spezielle Funktionen verwendest oder VBA-Skripte einsetzt, um die Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge darzustellen.
3. Funktioniert das rückwärts Zählen in allen Excel-Versionen?
Die grundlegenden Funktionen und Formeln funktionieren in den meisten modernen Versionen von Excel, jedoch könnte es Unterschiede im VBA-Code geben, insbesondere bei älteren Versionen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen