Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei nur im Lesemodus öffnen lasen

Forumthread: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen

Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
10.02.2021 18:50:55
Bernhard
Hallo Experten,
bis zu 20 Dateien sollen beim Speichern die gleiche "Supervisionsdatei" öffnen und Daten hineinschreiben. Die Namen der "Senderdateien" sind nicht vorhersagbar. Technisch ist mir das gelungen.
Problem: Ich habe gemäß Empfehlung aus diesem Forum mit einer freigegebenen Supervionsdatei herumprobiert. Es kommt zu der Fehlermeldung, dass die Datei bereits geöffnet ist, wenn der Supervisor die Datei geöffnet hat, während eine "Senderdatei" zugreifen will.
Gibt es eine Möglichkeit, das Öffnen und das Verändern der Supervionsdatei durch eine Senderdatei zuzulassen, aber das "normale Öffnen" durch einen User (=Supervisor) zu unterbinden und lediglich das Lesen zu ermöglichen, damit der Zugriff für die Senderdateien weiter erhalten bleibt ?
Zweite Frage: Die theoretische Möglichkeit, dass zwei Senderdateien exakt gleichzeitig gespeichert werden und somit Zugriff auf die Supervisionsdatei wollen, sollte bei einer freigegebenen Supervisionsdatei kein Problem sein, oder ?
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
10.02.2021 20:03:09
Nepumuk
Hallo Bernhard,
vergib doch einfach eine Schreibschutzkennwort.
Gruß
Nepumuk
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
10.02.2021 23:17:08
Bernhard
Löst das das beschriebene Problem ?
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
10.02.2021 23:45:44
Oberschlumpf
hast du es selbst schon ausprobiert - oder willst du andere für dich testen lassen?!?
Anzeige
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
11.02.2021 09:34:51
Yal
Hallo bernhard,
nein, es wird das Problem nicht lösen.
Excel ist allgemein nicht dafür gemacht, multiuser-fähig zu arbeiten. Da geht es schon Richtung Datenbank (Low Budget: MS Access). Daten aus DB können wiederum direkt per Abfrage in Excel gelesen werden.
Man könnte auch einen ODBC auf dem Excel legen und per ODBC schreiben (Recordset.Update).
Viele Ideen. Sag uns bescheid, welche am besten funktioniert.
VG
Yal
Anzeige
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
11.02.2021 15:33:07
Bernhard
Dieser ODBC Vorschlag ist nicht meine Kragenweite.
Dennoch vielen Dank !
LG Bernhard
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
11.02.2021 17:01:19
Yal
Hallo Bernhard,
so kompliziert ist es auch nicht. Es gibt sicher ein paar Video-Tutorials. Wissenswert ist es allemal.
Mir ist noch eine Alternativ aufgefallen: wenn die Datensätze nicht zu komplexe sind, könnte mir einer Sharepoint-Liste auch den Spagat gemacht werden: dezentral eingabe über Web, Auswertung in Excel. Jede Datensatzkönnte dabei einzel historisiert werden (wenn relevant).
VG Yal
Anzeige
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
11.02.2021 22:26:50
Bernhard
Hallo Experten,
ich habe eine Lösung gefunden. Über einen Umweg wird eine Kopie der Supervisionsdatei erstellt, die nach Benutzung gekillt wird.
"Handwerklich" gewiß minderwertig, aber ausreichend.
Anyway, ich danke Euch für Eure Vorschläge und Anregungen. Das hat mich auf den Lösungsweg gebracht.
Gut dass es dieses Forum gibt. Es hat mit schon oft geholfen.
VG Bernhard
Anzeige
AW: Datei nur im Lesemodus öffnen lasen
11.02.2021 22:44:29
Oberschlumpf
Super Bernhard,
dass deine "Selbsthilfe" durch dieses Forum gefördert wurde.
Da ist es aber nicht mehr notwendig, dass du obige Option "Aktiviere das Kontrollkästchen, wenn..." aktiviert hast, da dein Problem ja nun gelöst ist.
Ciao
Thorsten
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei im Lesemodus öffnen lassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei nur im Lesemodus zu öffnen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne die Excel-Datei, die du schützen möchtest.
  2. Gehe zu "Datei" > "Informationen".
  3. Klicke auf "Arbeitsmappe schützen" und wähle "Bearbeitung einschränken".
  4. Aktiviere das Kontrollkästchen für "Bearbeitung einschränken" und wähle "Nur lesbar".
  5. Vergib ein Schreibschutzkennwort, um sicherzustellen, dass andere Benutzer die Datei nicht bearbeiten können.
  6. Speichere die Änderungen und schließe die Datei.

Diese Methode ermöglicht es, dass andere Benutzer die Datei nur lesen können, während gleichzeitig Senderdateien darauf zugreifen dürfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Datei ist bereits geöffnet."

    • Lösung: Stelle sicher, dass keine andere Instanz der Datei geöffnet ist. Eine alternative Lösung wäre es, die Datei in einem Netzwerkordner zu speichern, wo mehrere Benutzer gleichzeitig darauf zugreifen können.
  • Fehler: Schreibschutz funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du das Schreibschutzkennwort korrekt eingegeben hast. Achte darauf, dass die Datei nicht in einem freigegebenen Modus geöffnet ist.

Alternative Methoden

Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, gibt es auch andere Ansätze:

  • ODBC-Verbindung: Du könntest eine ODBC-Verbindung einrichten, um Daten aus einer Datenbank zu lesen und diese direkt in Excel zu importieren. Dies ist eine effektive Möglichkeit, um Multi-User-Zugriffe zu ermöglichen.

  • SharePoint-Listen: Wenn die Datensätze nicht zu komplex sind, kannst du auch eine SharePoint-Liste verwenden. Damit kannst du Daten dezentral eingeben und sie in Excel auswerten.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für eine ODBC-Verbindung:

    Dim conn As Object
    Set conn = CreateObject("ADODB.Connection")
    conn.ConnectionString = "Driver={SQL Server};Server=DeinServer;Database=DeineDatenbank;Uid=DeinBenutzername;Pwd=DeinPasswort;"
    conn.Open
  2. Beispiel für das Erstellen einer SharePoint-Liste:

    • Gehe zu deiner SharePoint-Seite und erstelle eine neue Liste.
    • Füge Daten über das Web hinzu und verlinke diese Liste in Excel, um die Daten zu analysieren.

Tipps für Profis

  • Nutze Excel-Add-Ins, um deine Datenverarbeitung zu optimieren.
  • Halte die Datei regelmäßig auf dem neuesten Stand, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
  • Überlege, ob es hilfreich wäre, ein Makro zu erstellen, das den Schreibschutz automatisch aktiviert, wenn die Datei geöffnet wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Kann ich mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Datei zugreifen lassen?
Antwort: Ja, aber nur in einem schreibgeschützten Modus. Um gleichzeitige Schreibzugriffe zu ermöglichen, sind Datenbanken wie MS Access besser geeignet.

2. Frage: Was passiert, wenn ich die Datei versehentlich schließe?
Antwort: Wenn du die Datei schließt, während andere Benutzer darauf zugreifen, wird die Verbindung unterbrochen. Achte darauf, dass alle Benutzer ihre Änderungen gespeichert haben.

3. Frage: Ist das Einrichten einer ODBC-Verbindung kompliziert?
Antwort: Es ist nicht so kompliziert, wie es klingt. Es gibt viele Online-Ressourcen und Video-Tutorials, die dir Schritt für Schritt helfen können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige