Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bei Mouseover Datei anzeigen

bei Mouseover Datei anzeigen
13.02.2021 19:19:27
Harald
Hallo,
Ich habe ein Verzeichnis meiner alten Schallplatten.
Die Cover habe ich als jpg-Dateien in einem Ordner gespeichert und den Link dazu in Spalte D der jeweiligen Zeile hinterlegt.
Nun möchte ich, dass der Link beim Bewegen der Maus über die Zelle ohne Klick das jeweilige Bild angezeigt wird und sich wieder schliesst, wenn die Maus die Zelle verlässt.
Dies sollte möglichst ohne VBA geschehen. Leider finde ich dazu keine Tips, die mir weiterhelfen.
Im voraus vielen Dank für eure Hilfe
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
13.02.2021 19:54:36
Oberschlumpf
Hi Harald,
da schreibst es selbst schon (ohne, es wahrsch. zu wissen):
Mouseover ist ein VBA-Ereignis, welches aktiv wird, sobald du den Mauspfeil über ein Objekt bewegst, welches das Mouseover-Ereignis unterstützt - und dafür ist VBA-Code erforderlich (zumindest ist mir nix anderes bekannt).
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 09:04:11
Harald
Hallo Thorsten,
vielen Dank für die Info.
Ich habe es schon mit Kommentaren versucht, aber bei über 1000 Datensätzen und somit auch zusätzlichen Bildern wird dann die Datei sehr groß.
Deshalb wollte ich die vorhandenen Links verwenden.
Vielleicht muss ich dann doch mit VBA arbeiten - kann man da irgendwie den Inhalt der Zelle - also den jeweiligen Hyperlink - einlesen und bei mouseover öffnen?
Da ich nicht weiss, wie ich nun vorgehen soll, schreibe ich den gleichen Text auch bei Nepumuk.
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
13.02.2021 20:04:39
Nepumuk
Hallo Harald,
füge die Bilder in Kommentare ein, die zeigen genau das gewünschte Verhalten.
Gruß
Nepumuk
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 09:04:22
Harald
Hallo Nepumuk,
mit den Kommentaren habe ich es schon versucht, aber bei über 1000 Datensätzen und somit auch zusätzlichen Bildern wird dann die Datei sehr groß.
Deshalb wollte ich die vorhandenen Links verwenden.
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühe.
Vielleicht muss ich dann doch mit VBA arbeiten - kann man da irgendwie den Inhalt der Zelle - also den jeweiligen Hyperlink - einlesen und bei mouseover öffnen?
Da ich nicht weiss, wie ich nun vorgehen soll, schreibe ich den gleichen Text auch bei Thorsten.
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 09:18:52
Oberschlumpf
Hi Harald,
na, dann zeig doch mal per Upload bitte eine Bsp-Datei mit Bsp-Datenzeilen.
Nur du weißt, wie deine Datei aufgebaut ist.
Ciao
Thorsten
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 10:44:52
Harald
Hallo Thorsten,
hier ist die Beispiel-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/143901.xlsm
Alle Ordner sind auf dem Laufwerk E: im Hauptordner Schallplatten abgelegt.
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 11:12:43
Oberschlumpf
Hi Harald,
danke für die Datei.
Leider erst jetzt verstehe (auch) ich, was du erreichen möchtest.
Wenn du Bilder anzeigen willst, müssen diese auch in der Datei gespeichert werden.
Das ist der einfache Weg.
Etwas komplizierter ist, um die Hauptdatei klein zu halten, mit nur einer weiteren Excel-Datei zu arbeiten, die nur als Container für die Bildchen dient.
Aber - egal wie, dann wäre die 2. Datei etwas größer, was den Speicherplatz betrifft.
3. Idee:
Wandel deine JPG-Dateien um in ICO-Dateien.
Diese Bildchen sind (im Normalfall) genau so groß/klein wie die Icons auf deinem Desktop - und diese Icons benötigen auch nicht sooo viel Platz.
Somit kannst du wieder deine Ursprungsidee, über das Kommentarfeld gehen, nutzen.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 15:03:52
Nepumuk
Hallo Harald,
da war noch eine Unsauberkeit drin.
https://www.herber.de/bbs/user/143911.xlsm
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 19:34:20
Harald
Hallo Nepumuk,
bei mir geht das Bild nicht auf, wenn ich mit der Maus über die Zelle in D gehe.
Ich bekomme ständig eine Fehlermeldung - PtrSafe wird makiert und es wird eine sub oder function benötigt
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
14.02.2021 19:40:15
Nepumuk
Hallo Harald,
du hast angegeben dass du Excel 2013 benutzt. Das habe ich auch und bei mir funktioniert es.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: bei Mouseover Datei anzeigen
15.02.2021 09:08:35
Harald
Hallo Nepumuk,
vielen Dank für die Hilfe - es funktioniert nun wie gewünscht!
Ja, ich habe noch die Version Excel 2007
MfG
Harald
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder bei Mouseover in Excel anzeigen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Excel-Datei:

    • Stelle sicher, dass du alle Bilder, die du anzeigen möchtest, in einem bestimmten Ordner gespeichert hast. Du benötigst die Links zu diesen Bildern in einer Excel-Tabelle.
  2. Hyperlinks erstellen:

    • Füge in Spalte D deiner Excel-Tabelle die Hyperlinks zu den Bilddateien ein. Zum Beispiel: =HYPERLINK("E:\Bilder\cover1.jpg", "Cover 1").
  3. Verwendung von Kommentaren (Alternative ohne VBA):

    • Du kannst die Bilder in die Kommentare der Zellen einfügen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle „Kommentar einfügen“ und füge das Bild in den Kommentar ein. Dies kann bei großen Datenmengen jedoch die Dateigröße erhöhen.
  4. VBA-Makro für Mouseover:

    • Wenn du die Bilder beim Mouseover anzeigen möchtest, ist es notwendig, ein VBA-Makro zu verwenden. Gehe zu „Entwicklertools“ > „Visual Basic“ und füge den folgenden Code in das Modul ein:
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       Dim imgPath As String
       If Not Intersect(Target, Me.Range("D:D")) Is Nothing Then
           imgPath = Target.Value
           If Dir(imgPath) <> "" Then
               ActiveSheet.Pictures.Insert(imgPath).Select
               With Selection
                   .Top = Target.Top
                   .Left = Target.Left
                   .Width = 100
                   .Height = 100
               End With
           End If
       End If
    End Sub
  5. Makro aktivieren:

    • Stelle sicher, dass die Makros in deiner Excel-Version aktiviert sind, um die Funktionalität zu nutzen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Bild wird nicht angezeigt:

    • Überprüfe, ob der Pfad zu den Bildern korrekt ist. Achte darauf, dass die Datei existiert.
  • Fehler: „PtrSafe“ wird markiert:

    • Diese Fehlermeldung tritt oft auf, wenn du eine ältere Version von Excel verwendest. Achte darauf, dass du den Code an deine Excel-Version anpasst.
  • Excel-Datei wird zu groß:

    • Wenn du viele Bilder in Kommentaren verwendest, kann die Datei schnell groß werden. Überlege, die Bilder extern zu speichern und nur die Links zu verwenden.

Alternative Methoden

  • Bild als Hintergrund einfügen:

    • Du kannst das Bild auch als Hintergrund in einem Arbeitsblatt einfügen. Dies ist jedoch weniger flexibel als die Mouseover-Funktion.
  • Verwendung von Icons:

    • Eine weitere Möglichkeit ist, die Bilder in ICO-Dateien umzuwandeln, um die Dateigröße zu reduzieren und sie in Kommentaren zu verwenden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel mit Hyperlink:

    • Wenn du in Spalte D den Hyperlink zu einem Bild hast, kannst du diesen nutzen, um bei Mouseover das Bild anzuzeigen.
  • Beispiel für VBA:

    • Der oben angegebene VBA-Code kann angepasst werden, um verschiedene Größen und Positionen der Bilder zu steuern, je nach Bedarf.

Tipps für Profis

  • Optimierung der Dateigröße:

    • Verwende komprimierte Bilder, um die Dateigröße deiner Excel-Datei klein zu halten. Tools wie TinyPNG können dabei helfen.
  • Verwalten von Hyperlinks:

    • Organisiere deine Hyperlinks in einer separaten Tabelle, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen und die Wartung zu erleichtern.
  • Testen in verschiedenen Excel-Versionen:

    • Teste deine Lösungen in mehreren Excel-Versionen, um sicherzustellen, dass die Funktionalität überall konsistent ist, insbesondere wenn du VBA verwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Mouseover-Bilder ohne VBA anzeigen? Ja, du kannst Bilder in Kommentare einfügen, aber dies kann die Dateigröße erhöhen.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktion? Die beschriebenen Methoden funktionieren ab Excel 2007, jedoch sind einige VBA-Funktionen möglicherweise nur in neueren Versionen verfügbar.

3. Was tun, wenn das Bild nicht angezeigt wird? Überprüfe den Pfad und die Dateinamen auf Tippfehler und stelle sicher, dass die Datei vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige