Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben

Forumthread: Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben

Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben
24.02.2021 16:09:02
Luigi
Hallo zusammen,
Ich möchte den Wert in der Spalte A prüfen und in der Spalte B einen bestimmten Wert ausgeben, der einem entsprechenden Zahlenbereich fix zugeordnet ist. Dabei gelten folgende Bedingungen:
Wertbereich bis maximal 100
Spalte A: Ausgabe Spalte B:
0 bis 16,65 = 0
ab 16,66 = 1
ab 37,50 = 2
ab 62.50 = 3
ab 87.5 bis 100 = 4
Dazu verwende ich folgende Formel in der Spalte B:
=WENN(A1>100;"false";SVERWEIS(A1;{0.0;16,66.1;37,5.2;62,5.3;87,5.4};2;1))
Dabei habe ich folgende Probleme:
1. Excel markiert mir die mit Komma getrennten Werte in der geschweiften Klammer als fehlerhaft (z.B. 16,66)
2. Wenn ich sämtliche Werte auf ganze Zahlen aufrunde gibt mir Excel "kein BEZUG!" im Feld der Spalte B aus
3. In der Formel wird der Matrixwert 0.0 auf den Wert 0 gekürzt
Was übersehe ich bei meinem Lösungsansatz?
Siehe: https://www.herber.de/bbs/user/144213.xlsx
Besten Dank im Voraus für eure wertvolle Unterstützung.
Gruss, Luigi
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: die SVERWEIS()-Formel ändere ab ...
24.02.2021 16:19:58
neopa
Hallo Luigi,
... in B1 zu: =WENN(A1&gt100;"false";SVERWEIS(A1;{16,65.0;37,5.1;62,5.3;87,5.4};2;1))

Gruß Werner
.. , - ...
da ist was faul: 50 ergibt 1 / 10 ergibt #NV
24.02.2021 17:44:22
WF
.
da langt ein banaler VERGLEICH
24.02.2021 17:35:34
WF
Hi,
=WENN(A1>100;"false";VERGLEICH(A1;{0;16,66;37,5;62,5;87,5};1)-1)
WF
Anzeige
da langt ein banaler VERGLEICH
24.02.2021 17:42:55
WF
Hi,
=WENN(A1>100;"false";VERGLEICH(A1;{0;16,66;37,5;62,5;87,5};1)-1)
WF
AW: da langt ein banaler VERGLEICH
24.02.2021 19:40:12
Luigi
Hallo WF
Vielen Dank für die Formel, die bestens funktionierte, nachdem ich das Dezimalkomma durch einen Punkt ersetzte.
Daniel gab mir den Tipp das Zahlenformat zu überprüfen, weil zwischen dem deutschen und schweizer Zahlenformat unterschiedliche Trennzeichen verwendet werden, die u.U. falsch interpretiert werden.
Das war wieder Mal das Schweizer Sonderzügli mit seiner speziellen Spurbreite, welches für Kopfzerbrechen sorgte ;-)
Beste Grüsse
Luigi
Anzeige
AW: Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben
24.02.2021 18:09:30
Daniel
Hi
Check mal deine Länderversion.
Wenn die nicht Deutsch ist, brauchst du ggf andere Trenn- und Dezimalzeichen.
Deine Beobachtung 3. lässt darauf schließen, dass der Punkt bei dir das Dezimalzeichen ist und daher nicht als Spaltentrenner verwendet werden darf.
Wenn dein Name kein reiner Phantasie-Name ist, würde ich mal auf Schweiz tippen.
Generell würde ich den SVerweis immer mit Hilfstabelle machen.
Da hast du das Problem nicht (korrektes Dezimalzeichen ausgenommen) und das ganze ist transparenter und pflegeleichter.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben
24.02.2021 19:28:34
Luigi
Lieber Daniel
Ja, ja, die Eidgenossen haben's mir wiedermal vermasselt :D
Dein Tipp ist ein Volltreffer! Ich musste das Komma als Trennzeichen durch einen Punkt ersetzen und kam mit einer simpleren VERGLEICHs-Formel zum Ziel. Die Schwellwerte habe ich angepasst, weil in der Spalte A Prozentwerte angegeben werden sollen.
=WENN(A1>100;"false";VERGLEICH(A1;{0;0.1666;0.375;0.625;0.875};1)-1)
1000 Dank & Gruss
Luigi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schwellenwerte prüfen und Zahl ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Spalte, in der Du die Schwellenwerte prüfen möchtest (z.B. Spalte A).
  2. Definiere den Zahlenbereich: Lege fest, welche Werte in der Spalte A als Input dienen sollen und welche Ausgaben in Spalte B erfolgen.
  3. Verwende die Formel: Setze in der ersten Zelle von Spalte B die folgende Formel ein:
    =WENN(A1>100; "false"; VERGLEICH(A1; {0; 16,66; 37,5; 62,5; 87,5}; 1) - 1)
  4. Ziehen die Formel nach unten: Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle mit der Formel und ziehe sie nach unten, um die Formel auf die anderen Zellen anzuwenden.
  5. Überprüfe die Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Ausgaben in Spalte B den definierten Schwellenwerten korrekt zugeordnet sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Trennzeichen: Wenn Deine Excel-Version nicht auf Deutsch eingestellt ist, kann es sein, dass Du Punkte anstelle von Kommas als Dezimaltrennzeichen verwenden musst. Ersetze in der Formel 16,66 durch 16.66.

  • #NV Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Wert in Spalte A nicht innerhalb der definierten Bereiche liegt. Stelle sicher, dass die Schwellenwerte korrekt definiert sind.

  • Kein Bezug!: Tritt auf, wenn die Matrix nicht korrekt erstellt ist. Überprüfe, ob alle Werte in der Matrix korrekt eingegeben sind und dass Du die geschweiften Klammern korrekt verwendest.


Alternative Methoden

Eine effektive Methode zum Prüfen von Schwellenwerten ist die Verwendung einer Hilfstabelle:

  1. Erstelle eine Tabelle auf einem separaten Blatt oder im selben Blatt, die die Schwellenwerte und die entsprechenden Ausgaben enthält.
  2. Verwende die SVERWEIS-Funktion: Die Formel könnte dann so aussehen:
    =WENN(A1>100; "false"; SVERWEIS(A1; Tabelle1!A:B; 2; WAHR))

    Dabei steht Tabelle1!A:B für den Bereich, in dem sich die Hilfstabelle befindet.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Anwendung der Schwellenwerte:

Spalte A (Wert) Spalte B (Ausgabe)
0 0
16,66 1
37,5 2
62,5 3
87,5 4
101 false

Das Beispiel zeigt, wie Du die Werte in Spalte A definieren kannst, um die entsprechenden Ausgaben in Spalte B zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion WENNFEHLER: Um die Handhabung von Fehlern zu erleichtern, kannst Du die Formel erweitern:
    =WENNFEHLER(WENN(A1>100; "false"; VERGLEICH(A1; {0; 16,66; 37,5; 62,5; 87,5}; 1) - 1); "Ungültiger Wert")
  • Eingabewerte validieren: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte A immer Zahlen sind. Du kannst dies mit der Datenvalidierung in Excel erreichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die SVERWEIS-Funktion nicht?
Überprüfe, ob der Suchbereich korrekt definiert ist und dass Du die richtigen Trennzeichen für Deine Excel-Version verwendest.

2. Kann ich auch andere Funktionen benutzen?
Ja, Du kannst auch die Funktion VERGLEICH verwenden, um Schwellenwerte zu überprüfen. Diese ist oft einfacher zu handhaben, besonders bei großen Datenmengen.

3. Wie kann ich die Schwellenwerte dynamisch anpassen?
Du kannst die Schwellenwerte in einer separaten Tabelle definieren und die SVERWEIS-Funktion verwenden, um die Ausgaben basierend auf den Werten in dieser Tabelle dynamisch anzupassen.

4. Was mache ich, wenn ich keine Ergebnisse sehe?
Stelle sicher, dass alle Werte in Spalte A im richtigen Format vorliegen und dass die Formel korrekt eingegeben wurde. Überprüfe auch, ob Du die Formel nach unten gezogen hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige