Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Alternative zu Bereich.Verschieben

Forumthread: Alternative zu Bereich.Verschieben

Alternative zu Bereich.Verschieben
23.03.2021 16:46:02
Lars
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Szenario, welches ich aufgrund der Komplexität des Models ohne die Funktion Bereich.Verschieben lösen möchte:
Ich habe einen Datenbereich (A:F) welchen ich mithilfe des Inputs in H2 um 2 Spalten bzw Jahre verschieben möchte. Das Ergebnis wie es aussehen soll steht in den Spalten J:O. Gibt es dazu eine Lösung z.B. mit der Funktion Index? Vielen Dank für die Hilfe :)
https://www.herber.de/bbs/user/145054.xlsx

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ist meist INDEX() ...
23.03.2021 16:57:50
neopa
Hallo Lars,
... so auch hier: =WENN(K1&lt=$H2;0;INDEX($B2:$F2;K1-$H2))
in K2 und diese nach rechts kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Alternative Methoden zur Funktion Bereich.Verschieben in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Alternative zur Funktion Bereich.Verschieben in Excel zu nutzen, kannst Du die INDEX-Funktion verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Dein Datenbereich in den Zellen A:F liegt und der Eingabewert in Zelle H2 steht.
  2. Formel eingeben: Gehe zu Zelle K2 und gib die folgende Formel ein:
    =WENN(K1<=$H2;0;INDEX($B2:$F2;K1-$H2))
  3. Formel kopieren: Ziehe die Formel nach rechts, um die gewünschten Werte zu erhalten.
  4. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse in den Spalten J:O wie gewünscht erscheinen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob der Datenbereich und die Referenzen korrekt gesetzt sind.
  • Fehler: Unerwartete Werte

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Wert in H2 nicht größer als die Anzahl der Spalten in B:F ist.

Alternative Methoden

Neben der INDEX-Funktion gibt es auch andere Ansätze, um den Bereich zu verschieben:

  • VERGLEICH-Funktion: Du kannst die VERGLEICH-Funktion in Kombination mit INDEX nutzen, um dynamische Bereiche zu erstellen.
  • OFFSET-Funktion: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von OFFSET, um Daten flexibel zu verschieben.

Beispiel für die Verwendung von OFFSET:

=OFFSET($A$1;0;H2;ANZAHL($A$1:$A$100);ANZAHL($1:$1))

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Daten in A:F:

A B C D E F
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12

Wenn Du in H2 den Wert 2 eingibst, wird die Formel in K2 die Werte wie folgt verschieben:

J K L M N O
0 3 4 5 6 0
0 9 10 11 12 0

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierungsregeln, um sicherzustellen, dass der Benutzer nur gültige Werte in H2 eingibt.
  • Namen definieren: Benenne Deinen Datenbereich, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu erhöhen.
  • Berechnungsoptionen: Achte darauf, dass die Berechnungsoptionen in Excel auf „Automatisch“ gesetzt sind, damit alle Änderungen sofort reflektiert werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Funktionen anstelle von INDEX verwenden? Ja, Du kannst auch OFFSET oder VERGLEICH in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehr als 2 Jahre zu verschieben? Du kannst den Wert in H2 so ändern, dass er die Anzahl der Jahre angibt, um die Du verschieben möchtest, und die Formel wird sich entsprechend anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige