Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Geniale Analoge Uhr

Forumthread: Geniale Analoge Uhr

Geniale Analoge Uhr
25.04.2021 10:22:48
Andre

Hallo habe diese super Analoge Uhr in Echtzeit gefunden.
Hat wer eine Idee wie ich die zweite mit einer Formel eine Stunde später mache
die Nr. 3 um 2 h und so weiter - somit kann ich die Zeit in verschiedenen Ländern anzeigen.
https://www.herber.de/bbs/user/145770.xlsm
Bei der Abspeicherung als Binärdatei fiel mir auf - dass die sogar größer war, als bei der Abspeicherung in Binärformat - gibt es einen anderen Vorteil diese als Binär abzuspeichern - ich denke unter 2019 ist das nicht mehr notwendig. ?
Danke :)
PS: gibt es auch als Digitale Version
https://www.pk-anexcelexpert.com/innovation-digital-clock-in-excel/
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Zwei Bemerkungen
25.04.2021 10:36:53
lupo1
a) Der 12-Uhr-Platz wird durch 12:30 Uhr belegt
b) Bei mir (xl365) wird das Diagramm nicht lfd. aktualisiert
AW: Zwei Bemerkungen
25.04.2021 10:55:20
Andre
meine Uhr läuft ganz normal - oder meintest du nach Veränderung der Formel
Du hast mich nicht verstanden
25.04.2021 10:59:53
lupo1
Der 12-Uhr-Punkt liegt in der Grafik auf 11:30 und der 1-Uhr-Punkt auf 0:30.
Anzeige
ja hast recht
25.04.2021 19:38:09
Andre
ja stimmt wie kann ich das verändern
Zu Deiner Frage:
25.04.2021 10:39:48
lupo1
=REST(Stunde+1/24;1) für eine zusätzliche Zeitzone
AW: Zu Deiner Frage:
25.04.2021 10:54:19
Andre
danke vielmals - wo setze ich deine Formel ein?
die du meintest lgAndre
Anzeige
B2: =REST(JETZT()+1/24;1)*24
25.04.2021 10:58:34
lupo1
AW: B2: =REST(JETZT()+1/24;1)*24
26.04.2021 18:47:02
Andre
einfach eine eins hinten anfügen in b2 :) jetzt habe ich es
Da war ich wohl ein büschn stulle
25.04.2021 11:31:59
lupo1
... da war ja ne Quelle. Oder sogar zwei. Sorry!
AW: Da war ich wohl ein büschn stulle
25.04.2021 11:33:09
Andre
kein Problem :)
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Analoge Uhr in Excel erstellen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle eine neue Excel-Datei: Öffne Excel und erstelle ein neues Arbeitsblatt.
  2. Zeichne das Diagramm: Gehe zu Einfügen > Diagramme und wähle Kreisdiagramm oder Ringdiagramm.
  3. Formel für die Uhrzeit hinzufügen:
    • In Zelle B2, füge die folgende Formel ein, um die aktuelle Uhrzeit anzuzeigen:
      =REST(JETZT();1)*24
  4. Uhrzeit anpassen: Um eine analoge Uhrzeit für verschiedene Zeitzonen anzuzeigen, kannst Du die Formel in B2 anpassen. Füge eine Stunde hinzu, indem Du den Wert +1/24 änderst:
    • Für eine Stunde später:
      =REST(JETZT()+1/24;1)*24
  5. Diagramm formatieren: Wähle das Diagramm aus und passe die Farben sowie die Linienstile an, um eine ansprechende analoge Uhr zu erstellen.
  6. Uhr live anzeigen: Stelle sicher, dass die Uhr sich live aktualisiert, indem Du das Diagramm mit einem Makro verknüpfst, das alle paar Sekunden die Daten neu berechnet.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm aktualisiert sich nicht: Wenn das Diagramm nicht laufend aktualisiert wird, überprüfe, ob die Berechnungseinstellungen auf Automatisch gesetzt sind. Gehe zu Formeln > Berechnungsoptionen und wähle Automatisch.

  • Uhrzeit wird nicht korrekt angezeigt: Stelle sicher, dass die Formel in B2 korrekt eingegeben wurde. Eine häufige Fehlerquelle ist das Vergessen der Klammern oder das falsche Format der Zelle.

  • Grafik verschoben: Wenn der 12-Uhr-Punkt auf 11:30 liegt, kann das an einer falschen Diagrammformatierung liegen. Überprüfe die Datenpunkte und deren Zuordnung im Diagramm.


Alternative Methoden

  • VBA-Makros nutzen: Du kannst ein VBA-Makro schreiben, um die Uhrzeit in Echtzeit zu aktualisieren. Ein einfaches Skript könnte so aussehen:
    Sub UpdateClock()
      Range("B2").Value = Now
      Application.OnTime Now + TimeValue("00:01:00"), "UpdateClock"
    End Sub
  • Digitale Uhr: Wenn Du eine digitale Uhr bevorzugst, kannst Du die Zeit einfach in einer Zelle mit der Formel =JETZT() anzeigen. Diese wird ebenfalls automatisch aktualisiert.

Praktische Beispiele

  • Uhr für verschiedene Zeitzonen: Um mehrere Zeitzonen anzuzeigen, erstelle zusätzliche Zellen mit angepasster Formel. Beispiel:

    • Für UTC+1:
      =REST(JETZT()+1/24;1)*24
    • Für UTC-5:
      =REST(JETZT()-5/24;1)*24
  • Analoge Uhr mit verschiedenen Designs: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammformaten, um die analoge Uhr ansprechender zu gestalten. Nutze beispielsweise Ringdiagramme für einen moderneren Look.


Tipps für Profis

  • Excel-Binärformat: Wenn Du Deine Datei im Excel-Binärformat speicherst, kann dies die Dateigröße reduzieren. Dies ist besonders nützlich, wenn Du viele Grafiken oder Formeln verwendest. Wähle Speichern unter und wähle das Excel-Binärformat (*.xlsb) aus.

  • Farbschemata: Nutze bedingte Formatierung, um die Farben der Uhr je nach Uhrzeit automatisch zu ändern. Dies gibt Deiner analogen Uhr eine dynamische Note.

  • Interaktive Elemente: Füge Schaltflächen oder Dropdown-Menüs hinzu, um die Zeitzonen schnell zu wechseln und die Anzeige der Uhrzeit zu steuern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die analoge Uhrzeit live aktualisieren?
Du kannst das Diagramm mit einem VBA-Makro verknüpfen, das die Zeit regelmäßig aktualisiert.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 und Excel 2019 verfügbar. Ältere Versionen könnten Einschränkungen bei den Diagrammfunktionen aufweisen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige