Bereich verschieben und Mittelwert in Excel berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert in Excel zu berechnen, der von einem bestimmten Datum abhängt, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Tabelle hast, in der die Daten in einer Spalte (z.B. C) und die entsprechenden Datumsangaben in einer anderen Spalte (z.B. B) stehen.
-
Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der der Mittelwert berechnet werden soll (z.B. C2). Gib folgende Formel ein:
=MITTELWERT(INDEX(C5:C17;VERGLEICH(B2;B5:B17;0)-6):INDEX(C5:C17;VERGLEICH(B2;B5:B17;0)-1))
Diese Formel berechnet den Mittelwert der letzten 6 Werte basierend auf dem Datum in B2.
-
Formel anpassen: Achte darauf, dass du die Zellbereiche (C5:C17 und B5:B17) entsprechend deiner Daten anpasst.
-
Ergebnis prüfen: Drücke Enter und überprüfe, ob der Mittelwert korrekt berechnet wurde.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Lösung: Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Datum in B2 nicht in der Liste der Daten in B5:B17 vorhanden ist. Stelle sicher, dass das Datum korrekt eingegeben wurde.
-
Fehler: #DIV/0!
Lösung: Dies geschieht, wenn nicht genug Werte vorhanden sind, um einen Mittelwert zu berechnen. Überprüfe, ob genügend Daten vorhanden sind, um die Berechnung durchzuführen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zur Berechnung des Mittelwerts, die ebenfalls verwendet werden kann, ist die BEREICH.VERSCHIEBEN-Funktion. Hier ist ein Beispiel:
=MITTELWERT(BEREICH.VERSCHIEBEN(C5;VERGLEICH(B2;B5:B17;0)-6;0;6;1))
Diese Formel verschiebt den Bereich basierend auf dem Datum und berechnet den Mittelwert der letzten 6 Werte.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
| Datum |
Wert |
| 25.04.2021 |
10 |
| 26.04.2021 |
20 |
| 27.04.2021 |
30 |
| 28.04.2021 |
40 |
| 29.04.2021 |
50 |
| 30.04.2021 |
60 |
| 01.05.2021 |
70 |
Wenn du den Mittelwert für den 26.04.2021 berechnen möchtest, würde die Formel wie oben beschrieben den Mittelwert der Werte 20, 30, 40, 50 und 60 ergeben.
Tipps für Profis
-
Verwende den INDEX-Ansatz: Der Einsatz von INDEX kann effizienter sein, da die Funktion nicht volatil ist und somit die Berechnungszeit verkürzt.
-
Daten validieren: Stelle sicher, dass deine Daten korrekt formatiert sind (z.B. Datumsformat), um Fehler in der Berechnung zu vermeiden.
-
Formeln kombinieren: Du kannst auch andere Funktionen wie WENN oder SUMME mit der MITTELWERT-Funktion kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Mittelwert für einen anderen Zeitraum berechnen?
Du kannst die Anzahl der Werte, die in der Formel berücksichtigt werden, anpassen, indem du die Zahl in der Formel änderst (z.B. von -6 auf -3 für die letzten 3 Werte).
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren ab Excel 2007. Achte jedoch darauf, dass die Formatierung der Daten korrekt ist.