Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Textvergleich mit Platzhalter

Textvergleich mit Platzhalter
31.05.2021 10:57:29
clippers41
Hallo zusammen,
ich möchte aktuell in meiner Finanzverwaltungsdatei Regeln erstellen. Dazu möchte ich bei Buchungen (Spalten A-E) die bestimmte Bedingungen erfüllen (H-L) eine Regelnummer zuweisen welche in Spalte L definiert ist.
Die entsprechende Datei findet ihr hier: https://www.herber.de/bbs/user/146448.xlsx
Hier geht es mir um die Formeln in E2 und E3.. Diese sollten 1 und 2 ausgeben, da die Regeln 1 und 2 ja erfüllt sind.
Allerdings spuckt mir der SVERWEIS ein #NV aus, vermutlich weil die Suche mit Platzhaltern andersherum vorgesehen ist. (Ich prüfe ja hier quasi nur ob der Verwendungszweck z.B. BU enthält).
Hat jemand eine Idee wie ich die beiden Spalten D und K so vergleichen kann, dass in diesen beiden Fällen eine Übereinstimmung herauskommt?
Danke und VG!
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit SVERWEIS() ohne Hilfsspalte ...
31.05.2021 11:13:40
neopa
Hallo,
... im konkreten Beispiel z.B. mit folgender Formel in E2: =SVERWEIS(A2&B2&"*"&LINKS(C2;2)&"*";K:LL;2;FALSCH)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: mit SVERWEIS() ohne Hilfsspalte ...
31.05.2021 11:19:04
clippers41
Das wird leider nicht funktionieren, da es am Ende mehr als 50 Regeln gibt und nicht immer die ersten 2 Buchstaben angesprochen werden.. Daher muss wirklich der komplette Hilfstext verglichen werden!
Anzeige
AW: dann ganz ohne Hilfsspalten; anders herum ...
31.05.2021 11:38:52
neopa
Hallo,
... in E2: =WENNFEHLER(INDEX(L:L;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$2:H$99)/VERGLEICH(H$2:H$99&I$2:I$99&I$2:J$99;D2;0)^0;1));"")
und nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Korrektur eines Schreibfehlers ...
31.05.2021 11:50:06
neopa
Hallo,
... in der Formel muss anstelle ... I$2:I$99&I$2:J$99... richtig: ... I$2:I$99&J$2:J$99 ... stehen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: zu meiner Aussage: "ganz ohne Hilfsspalte" ...
31.05.2021 12:47:00
neopa
Hallo,
... darauf hatte ich in meinen Formelvorschlag dann verzichtet, weil die Formel sich dann entsprechend weiter verlängert hätte.
Diese hätte dann ohne Hilfsspaltenformeln in D und K in E2 wie folgt ausgesehen:
=WENNFEHLER(INDEX(L:L;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$2:H$99)/VERGLEICH(H$2:H$99&I$2:I$99&J$2:J$99;INDEX(A$2:A$99&B$2:B$99&C$2;C$99;ZEILE(A1));0)^0;1));"")
Mit meine Formeln werden auch die richtigen "Regeln" ermittelt, wenn die Daten dazu nicht in gleicher Zeile wie die Daten in A:C stehen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: setzt aber Daten in gleicher Zeile voraus owT
31.05.2021 12:41:02
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: setzt aber Daten in gleicher Zeile voraus owT
31.05.2021 16:01:04
Herbert_Grom
Hallo Werner,
da hast du natürlich auch wieder recht. Aber dann muss er deine Formel verwenden, dann passts auch wieder. Bloß noch eine kleine Korrektur müsste er darin vornehmen:
Anstatt so:

=WENNFEHLER(INDEX(L:L;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$2:H$99)/VERGLEICH(H$2:H$99&I$2:I$99&J$2:J$99; INDEX(A$2:A$99&B$2:B$99&C$2;C$99;ZEILE(A1));0)^0;1));"") 
so:

=WENNFEHLER(INDEX(L:L;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$2:H$99)/VERGLEICH(H$2:H$99&I$2:I$99&J$2:J$99; INDEX(A$2:A$99&B$2:B$99&C$2:C$99;ZEILE(A1));0)^0;1));"") 
Servus
Anzeige
AW: Natürlich ein ":" anstelle ";" vor C$99 ...
31.05.2021 16:06:55
neopa
Hallo Herbert,
... dummer Schreibfehler meinerseits :-(
Danke Dir für Dein aufmerksames Lesen und vor allem die Korrektur :-)
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Natürlich ein ":" anstelle ";" vor C$99 ...
31.05.2021 16:09:00
Herbert_Grom
Gibs zu, du wolltest nur testen, ob ich es auch merke, denn sowas kommt bei dir doch sonst nie vor! ;o)=)
AW: das wollte ich nicht ...
31.05.2021 16:23:32
neopa
Hallo Herbert,
... und Schreibfehler (leider auch in meinen Formeln) kommen schon bei mir des Öfteren vor.
Hier hatte ich diesen heute Mittag nach dem herunter kopieren in E3 bemerkt und korrigiert. Jedoch vergessen hatte ich, diesen auch in E2 zu korrigieren bevor ich diese Formel eingestellt habe.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: das wollte ich nicht ...
31.05.2021 16:33:51
Herbert_Grom
Hast du meine Smilie nicht gesehen? Das war ein Spaß! ;o)=)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Textvergleich mit Platzhalter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten:

    • Stelle sicher, dass Du Deine Daten in den Spalten A bis E hast und die Regeln in Spalte L definiert sind.
  2. Formel einfügen:

    • Verwende die folgende Formel in Zelle E2:
      =WENNFEHLER(INDEX(L:L;AGGREGAT(15;6;ZEILE(H$2:H$99)/VERGLEICH(H$2:H$99&I$2:I$99&J$2:J$99;D2;0)^0;1));"")
    • Kopiere die Formel nach unten für die weiteren Zellen in Spalte E.
  3. Platzhalter verwenden:

    • Um Platzhalter im SVERWEIS zu nutzen, kannst Du folgendes Beispiel verwenden:
      =SVERWEIS(A2&B2&"*"&LINKS(C2;2)&"*";K:LL;2;FALSCH)
  4. Überprüfen der Ergebnisse:

    • Stelle sicher, dass die Ergebnisse in Spalte E korrekt sind und den definierten Regeln in Spalte L entsprechen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler:

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn ein gesuchter Wert nicht gefunden werden kann. Überprüfe, ob die Daten in den Spalten D und K tatsächlich übereinstimmen und ob die Formel korrekt eingegeben wurde.
  • Falsche Ergebnisse:

    • Wenn die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, überprüfe die Definition der Regeln in Spalte L und stelle sicher, dass die Formel in E2 korrekt ist.
  • Schreibfehler in der Formel:

    • Achte darauf, dass Du keine Tippfehler in den Formeln hast, insbesondere bei den Zellbezügen.

Alternative Methoden

  • XVERWEIS mit Platzhaltern:

    • Eine neuere Methode, um Werte zu vergleichen, ist die Verwendung von XVERWEIS, wenn Du Excel 365 oder Excel 2021 verwendest. Ein Beispiel könnte so aussehen:
      =XVERWEIS(A2&"*"&B2;D:D;L:L)
  • Textvergleich ohne Hilfsspalten:

    • Du kannst auch Formeln verwenden, die keine Hilfsspalten benötigen, um die Übereinstimmung zu ermitteln. Beispielsweise:
      =WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;D:E;2;FALSCH);"")

Praktische Beispiele

  • Beispiel für SVERWEIS mit Platzhaltern:

    • Wenn Du in der Spalte D nach einem bestimmten Muster suchst, kannst Du folgenden Ansatz verwenden:
      =SVERWEIS("*BU*";D:D;2;FALSCH)
    • Diese Formel sucht nach dem Text „BU“ in der gesamten Spalte D.
  • Beispiel für XVERWEIS:

    • Wenn Du die Daten in einer anderen Anordnung hast, kann XVERWEIS hilfreich sein:
      =XVERWEIS("Kriterium";D:D;L:L;"Nicht gefunden")

Tipps für Profis

  • Verwendung von Platzhaltern:

    • Denke daran, dass Platzhalter wie * und ? in Excel hilfreich sein können, um ungenaue Übereinstimmungen zu finden. Nutze sie effektiv im SVERWEIS und XVERWEIS.
  • Fehlertolerante Formeln:

    • Verwende WENNFEHLER oder IFERROR, um sicherzustellen, dass Deine Formeln auch bei Fehlern ansprechende Ausgaben liefern.
  • Datenvalidierung:

    • Verwende die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass Deine Eingaben den erwarteten Formaten entsprechen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formel keine Fehler ausgibt?
Verwende WENNFEHLER, um sicherzustellen, dass bei einem Fehler eine alternative Ausgabe (z.B. „Nicht gefunden“) angezeigt wird.

2. Kann ich Platzhalter in allen Excel-Versionen verwenden?
Die Verwendung von Platzhaltern ist in den meisten Excel-Versionen möglich, jedoch sind neuere Funktionen wie XVERWEIS nur in Excel 365 und Excel 2021 verfügbar.

3. Was mache ich, wenn die Formeln nicht die richtigen Werte zurückgeben?
Überprüfe die Eingabewerte, die Zellbezüge in den Formeln und die Definition der Regeln in Spalte L.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige