Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Brüche nicht kürzen

Brüche nicht kürzen
12.06.2021 23:32:11
Vanessa
Hallo Zusammen!
Weiß zufällig jemand wie ich es ausschalte, dass Brüche wie z.B 21/16 auf 1 5/16 gekürzt werden? Ich würde die Brüche gerne im Originalformat haben. Ich benutze die benutzerdefinierte Zellenfromatierung # ?/?
Ich rechne in anderen Zellen mit den Brüchen, von daher kann ich sie vermutlich nicht einfach als Text speichern, was in anderen Foren vorgeschlagen wurde.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann!
Mit freundlichen Grüßen
Vanessa
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Brüche nicht kürzen
13.06.2021 01:16:11
Daniel
Hi
Lass das # weg
Gruß Daniel
Bitte nur ein Forum bemühen!
13.06.2021 06:58:13
lupo1
Das gebietet der allgemeine Anstand.
Falls es mal extrem dringend sein sollte, verlinkst Du Deine Beiträge unbedingt miteinander (und spielst mit offenen Karten).
AW: Bitte nur ein Forum bemühen!
13.06.2021 07:19:01
Oberschlumpf
Hi Vanessa,
du hast in diesem Beitrag eigtl alles richtig gemacht!
Du hast im Erstbeitrag darauf hingewiesen, dass du versucht hast, dich auch woanders schlauer zu machen.
Natürlich kannst du SO VIELE Foren durchsuchen, befragen, WIE DU WILLST!
Was der...ähh...Ermahner..."sagen" will, ist: Es wäre schön, wenn du deine Frage hier parallel auch in anderen Foren gestellt hast, dass du dann jeweils den Link zu deinem Beitrag im anderen Forum hier reinschreibst, damit sich jeder Beteiligte/Interessierte/sich für deine Interessen Einsetzende sich auch informieren kann, ob deine Frage woanders vielleicht schon beantwortet wurde.
Ciao
Thorsten
Anzeige
"andere Foren" hatte ich überlesen
15.06.2021 09:22:35
lupo1
AW: ein Leerzeichen ist entscheidend ...
13.06.2021 08:33:49
neopa
Hallo Vanessa,
... unbekannt ist zumindest mir noch, in welchem Forum oder gar Foren Du die Frage noch gestellt hast und so somit zumindest auch, welche Vorschläge Du dazu noch erhalten hast. Mein Vorschlag dafür wäre jedenfalls folgender: ? #?/?#
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ein Leerzeichen ist entscheidend ...
13.06.2021 09:19:37
Oberschlumpf
Hi Werner,
ich hatte nur auf "Lupo's" Beitrag reagiert, der Vanessa unterstellte, dass sie in mehreren Foren die gleiche Frage stellte, obwohl sie so etwas explizit nicht erwähnte - sie wies nur auf eine Lösungsidee mit Textformat (oder ähnlich) hin - diese Idee könnte sie aber auch nur in einem anderen Forum schon gefunden haben, in dem sie nur suchte, aber nicht ihre Frage stellte.
Ich schreib das hier jetzt nur, damit dieses Thema "Gefahr" von CP schnell aufn Punkt gebracht wird und deswegen nich wieder viele Beiträge nachgereicht werden, die ja so gar nix mit der eigtl Frage zu tun haben.
Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: wie ich eben feststellte ...
13.06.2021 10:40:29
neopa
Hallo Thorsten,
... hatte ich die Fragestellung von Vanessa auch falsch genau "andersherum" aufgefasst. Also so als ob sie 21/16 als 1 5/16 darstellen möchte.
Gruß Werner
.. , - ...
zumindest hier auch noch...
13.06.2021 13:36:01
Werner
Hallo,
https://www.clever-excel-forum.de/thread-31708.html
Und dort gab es auch eine Lösung, weshalb ich davon ausgehe, dass hier wohl keine Reaktion mehr kommen wird.
Gruß Werner
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Brüche in Excel ungekürzt darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Brüche ungekürzt darzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Zelle auswählen: Markiere die Zelle, in der du den Bruch eingeben möchtest.
  2. Benutzerdefinierte Formatierung:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wähle „Zellen formatieren“.
    • Wähle den Tab „Zahlen“ und dann „Benutzerdefiniert“.
    • Gib das Format ?/? ein. Mit diesem Format werden die Brüche in Excel so dargestellt, wie du sie eingegeben hast, ohne sie zu kürzen.
  3. Bruch eingeben: Gib den Bruch, z.B. 21/16, in die Zelle ein. Du solltest nun den Bruch im ursprünglichen Format sehen.

Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Der Bruch wird trotzdem gekürzt.
Lösung: Stelle sicher, dass du das richtige Format ?/? verwendet hast. Wenn du ein # verwendest, wird der Bruch möglicherweise in eine gemischte Zahl umgewandelt.

Fehler 2: Excel zeigt den Bruch als Dezimalzahl an.
Lösung: Achte darauf, dass die Zelle nicht auf das „Allgemein“-Format eingestellt ist. Verwende die Benutzerdefinierte Formatierung wie oben beschrieben.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren oder du eine andere Herangehensweise bevorzugst, kannst du auch diese Alternativen ausprobieren:

  • Brüche als Text eingeben: Füge ein Apostroph (') vor dem Bruch ein, um ihn als Text zu speichern. Beispiel: '21/16. Beachte jedoch, dass du dann nicht mit dem Bruch rechnen kannst.
  • Brüche runden: Wenn du Brüche in Excel runden möchtest, kannst du die Funktion RUNDEN() verwenden. Beispiel: =RUNDEN(21/16; 2).

Praktische Beispiele

  1. Bruch darstellen: Du möchtest 3/4 in einer Zelle darstellen. Wähle die Zelle, formatiere sie als ?/? und gebe 3/4 ein.
  2. Berechnung mit Brüchen: Wenn du 21/16 und 5/8 addieren möchtest, kannst du dies in einer neuen Zelle tun: =21/16 + 5/8. Stelle sicher, dass die Zelle entsprechend formatiert ist.
  3. Brüche aufteilen: Um einen Bruch wie 5/4 in eine gemischte Zahl zu teilen, kannst du die Formel =GANZZAHL(5/4)&" "&MOD(5;4)&"/"&4 verwenden. Dies ergibt 1 1/4.

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion TEXT(), um Brüche in einem bestimmten Format darzustellen. Beispiel: =TEXT(21/16; "?/?").
  • Experimentiere mit verschiedenen benutzerdefinierten Formaten, um Brüche nach deinen Wünschen darzustellen, wie z.B. 0 ?/?, um sowohl die ganze Zahl als auch den Bruch anzuzeigen.
  • Nutze die Funktion WENN(), um Bedingungen für die Anzeige von Brüchen festzulegen, z.B. nur dann einen Bruch darzustellen, wenn er größer als 1 ist.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass Excel Brüche nicht kürzt?
Antwort: Verwende die benutzerdefinierte Formatierung ?/? für die Zelle.

2. Frage
Kann ich mit Brüchen in Excel rechnen?
Antwort: Ja, solange du die Zellen im richtigen Format hast, kannst du mit Brüchen rechnen. Achte darauf, dass du keine Apostrophe verwendest, da dies sie in Text umwandelt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige