ich möchte per Makro in einer externen Exceldatei mehrere DTPicker anlegen.
(per Hand: Entwicklertools → Einfügen → Weitere Steuerelemente → Microsoft Data an Time Picker Control 6.0 (SP6))
Kann mir da jemand helfen?
Gruß Hans
ActiveSheet.OLEObjects.Add(ClassType:="Forms.SpinButton.1", Link:=False, _
DisplayAsIcon:=False, Left:=426.75, Top:=174, Width:=12.75, Height:= _
25.5).Select
Sowas Ähnliches müsste dann dabei herauskommen!
Sub DTPicker_Dat_01()
ActiveSheet.OLEObjects.Add(ClassType:="MSComCtl2.DTPicker.2", Link:=False, DisplayAsIcon:=False, Left:=693.75, Top:=1155.75, Width:=50, Height:=13.5).Select
Application.WindowState = xlNormal
End Sub
Das anlegen mit diesem Makro funktioniert, aber leider ist der dann nicht Aktiv, ich kann ihn nicht anklicken. Um einen DTPicker in Excel per Makro zu erstellen, folge diesen Schritten:
Entwicklertools aktivieren: Stelle sicher, dass die Entwicklertools in der Excel-Oberfläche aktiviert sind. Du findest sie unter „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kästchen bei „Entwicklertools“.
VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“ > „Einfügen“ > „Modul“.
Makro einfügen: Füge den folgenden Code in das Modul ein, um den DTPicker hinzuzufügen:
Sub DTPicker_Dat_01()
ActiveSheet.OLEObjects.Add(ClassType:="MSComCtl2.DTPicker.2", Link:=False, _
DisplayAsIcon:=False, Left:=100, Top:=100, Width:=100, Height:=20).Select
End Sub
Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro über „Entwicklertools“ > „Makros“ aus.
DTPicker ist nicht aktiv: Wenn du nach dem Einfügen des DTPickers feststellst, dass dieser nicht anklickbar ist, könnte das an den Eigenschaften des DTPickers liegen. Stelle sicher, dass das Steuerelement nicht durch andere Elemente blockiert wird.
Microsoft Date and Time Picker Control 6.0 (SP6) nicht vorhanden: Wenn das Steuerelement nicht verfügbar ist, könnte es daran liegen, dass die Microsoft-Komponenten nicht installiert sind. Du kannst die „mscomctl.ocx“ Datei herunterladen und registrieren.
Fehlende Referenzen: Überprüfe im VBA-Editor unter „Extras“ > „Verweise“, ob die notwendigen Bibliotheken aktiviert sind.
Falls der DTPicker nicht verfügbar ist, kannst du alternativ ein UserForm mit einem Kalendersteuerelement erstellen. Dies erfordert mehr Aufwand, bietet aber die gleiche Funktionalität.
Hier sind einige praktische Beispiele zur Verwendung des DTPickers in Excel:
Datumsauswahl für Formulare: Du kannst den DTPicker in Formularen verwenden, um Benutzern die Auswahl eines Datums zu erleichtern.
Automatisierte Berichte: In einem Bericht kannst du DTPicker verwenden, um Daten basierend auf ausgewählten Zeiträumen zu filtern.
Benutzerdefinierte Formate: Nutze die Formatierungsmöglichkeiten des DTPickers, um das Erscheinungsbild an deine Bedürfnisse anzupassen.
Ereignisprozeduren: Verwende Ereignisprozeduren, um Aktionen auszulösen, wenn ein Datum ausgewählt wird. Beispiel:
Private Sub DTPicker1_CloseUp()
MsgBox "Das ausgewählte Datum ist: " & DTPicker1.Value
End Sub
1. Was ist der DTPicker in Excel?
Der DTPicker ist ein Steuerelement, das es Benutzern ermöglicht, ein Datum über ein Kalender-Popup auszuwählen.
2. Wie kann ich den DTPicker in Excel aktivieren?
Du kannst den DTPicker aktivieren, indem du das Steuerelement über die Entwicklertools in Excel einfügst oder über ein VBA-Makro hinzufügst.
3. Was tun, wenn der DTPicker nicht funktioniert?
Überprüfe die Installation der Microsoft Date and Time Picker Control und stelle sicher, dass alle erforderlichen Bibliotheken im VBA-Editor aktiviert sind.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen