Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datensätze mit Bedingung transponieren

Forumthread: Datensätze mit Bedingung transponieren

Datensätze mit Bedingung transponieren
03.09.2021 19:23:15
OH
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich eine Excel-Datei und diese besteht aus 3 Spalten mit Vorname, Nachname und Adresse. Jedoch steht jede Adresse in einer eigenen Zeile, obwohl manche Personen x-beliebige Adressen haben können und diese in einer einzigen Zeile und in den nachfolgenden leeren Zellen stehen sollen. Ist das irgendwie möglich, dass dies automatisch passiert? Mir ist bewusst, dass in meinem Beispiel 2 Personen den gleichen Namen haben können.
Vielen lieben Dank für eine Antwort.

Ist-Zustand
Karl	Meier	Adresse 1
Karl	Peters	Adresse 2
Karl	Peters	Adresse 3
Eva	Müller	Adresse 4
Eva	Müller	Adresse 5
Dennis	Schmidt	Adresse 6
Dennis	Schmidt	Adresse 7
Daniel	Schmidt	Adresse 8

Soll-Zustand
Karl	Meier	Adresse 1
Karl 	Peters	Adresse 2	Adresse 3
Eva	Müller	Adresse 4	Adresse 5
Dennis	Schmidt	Adresse 6	Adresse 7	Adresse 8
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datensätze mit Bedingung transponieren
03.09.2021 19:41:58
onur
Wenn du eine konkrete Lösung (Code) für dein Problem möchtest, solltest du auch eine konkrete (Beispiels-) Datei posten, weil nun mal jeder Code, der mit Zellen und deren Inhalten herummanipulieren soll, auch konkrete Zelladressen braucht.
AW: Datensätze mit Bedingung transponieren
04.09.2021 00:28:22
Günther
Moin,
wie auch immer du zum SOLL kommst, Excel wird das ohne händische Korrektur nicht schaffen. Oder hat Dennis Schmidt in Sekundenbruchteilen seinen Vornamen geändert?
Ansonsten: Beschäftige dich einmal ausgiebig mit Power Query, dann kommst du mit einigen Mausklicks und einer händischen Anpassung zum logisch korrekten Ergebnis. ☺
 
Gruß
Günther  |  mein Excel-Blog
Anzeige
AW: Datensätze mit Bedingung transponieren
04.09.2021 06:30:22
onur
Wieso schreibst du MIR das?
AW: mit nur einer Formel realisierbar ...
05.09.2021 19:28:44
neopa
Hallo,
... als Formellösung (wenn es keine Massendatenauswertung werden soll, dann besser eine PQ-Lösung) würde man es normalerweise mit zwei Formeln lösen. Ich Diese hab diese nachfolgend interessehalber mal zu nur einer Formel zusammengestellt.
Formel E2 einfach weit genug nach unten und nach rechts ziehend kopieren.
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 ABCDEFGHIJ
1VornameNameAdresse VornameNameAdressen   
2KarlMeierAdresse 1 KarlMeierAdresse 1   
3KarlPetersAdresse 2 KarlPetersAdresse 2Adresse 3  
4KarlPetersAdresse 3 EvaMüllerAdresse 4Adresse 5  
5EvaMüllerAdresse 4 DennisSchmidtAdresse 6Adresse 7Adresse 8 
6EvaMüllerAdresse 5       
7DennisSchmidtAdresse 6       
8DennisSchmidtAdresse 7       
9DennisSchmidtAdresse 8       
10          

ZelleFormel
E2=WENNFEHLER(WENN(SPALTE(A1)&gt2;INDEX($C:$C;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$2:A$99)/($A$2:$A$99=$E2)/($B$2:$B$99=$F2);SPALTE(A3)-2))&"";INDEX(A:A;AGGREGAT(15;6;ZEILE(A$2:A$99)/(ZÄHLENWENNS($E$1:$E1;$A$2:$A$99;$F$1:$F1;$B$2:$B$99)=0);1))&"");"")
Verwendete Systemkomponenten: [Windows (32-bit) NT 6.02] MS Excel 2010
Diese Tabelle wurde mit Tab2Html (v2.6.0) erstellt. ©Gerd alias Bamberg

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datensätze mit Bedingung transponieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Datensätze mit einer Bedingung in Excel zu transponieren, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten organisieren: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle organisiert sind, wie im Ist-Zustand beschrieben. Die Spalten sollten Vorname, Nachname und Adresse enthalten.

  2. Zielbereich vorbereiten: Wähle die Zelle aus, in der Du die transponierten Daten haben möchtest.

  3. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel, um die Daten zu transponieren:

    =WENNFEHLER(WENN(SPALTE(A1)>INDEX($C:$C;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$2:$A$99)/($A$2:$A$99=$E2)/($B$2:$B$99=$F2);SPALTE(A3)-2));"");INDEX(A:A;AGGREGAT(15;6;ZEILE($A$2:$A$99)/(ZÄHLENWENNS($E$1:$E1;$A$2:$A$99;$F$1:$F1;$B$2:$B$99)=0);1));"")
  4. Formel nach unten und rechts kopieren: Ziehe die Formel nach unten und nach rechts, um alle relevanten Daten abzudecken.

  5. Anpassungen vornehmen: Möglicherweise musst Du die Zellreferenzen anpassen, je nach Deiner Datenstruktur.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in der Formel. Möglicherweise ist eine Referenz nicht korrekt oder auf eine leere Zelle verwiesen.

  • Fehler: #NV
    Lösung: Dieser Fehler kann auftreten, wenn keine passenden Daten gefunden werden. Stelle sicher, dass Deine Bedingungen in der Formel korrekt gesetzt sind.


Alternative Methoden

Wenn Du die Excel-Funktionalität weiter nutzen möchtest, kannst Du auch Power Query verwenden. Damit kannst Du Daten effizient zusammenfassen und transponieren, ohne viele Formeln verwenden zu müssen.

  1. Power Query öffnen: Gehe zu Daten > Daten abrufen > Aus Tabelle/Range.
  2. Daten transformieren: Nutze die Funktionen innerhalb von Power Query, um die Daten zu gruppieren und zu transponieren.
  3. Daten laden: Lade die transformierten Daten zurück in Excel.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Vorname Nachname Adresse
Karl Meier Adresse 1
Karl Peters Adresse 2
Karl Peters Adresse 3

Wenn Du die oben genannte Formel anwendest, erhältst Du:

Vorname Nachname Adresse 1 Adresse 2 Adresse 3
Karl Meier Adresse 1
Karl Peters Adresse 2 Adresse 3

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Erstelle benannte Bereiche für Deine Daten, um die Formeln lesbarer und einfacher zu verwalten.
  • Verstehe die AGGREGAT-Funktion: Diese Funktion ist sehr mächtig, um Daten zu filtern und zu aggregieren. Vertraue dich mit den verschiedenen Optionen an.
  • Teste die Formel: Probiere die Formel Schritt für Schritt aus, um zu verstehen, wie sie funktioniert und welche Teile möglicherweise angepasst werden müssen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel für andere Excel-Versionen verwenden?
Ja, die Formel sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2010 und neuer.

2. Gibt es eine Möglichkeit, dies mit VBA zu automatisieren?
Ja, Du kannst ein Makro schreiben, um die Daten automatisch zu transponieren. VBA ermöglicht eine noch flexiblere Handhabung von Daten.

3. Was ist der Unterschied zwischen TRANSFORMIEREN und TRANSPONIEREN?
Transponieren bedeutet, Zeilen und Spalten zu vertauschen. Transformieren bezieht sich auf das Ändern der Struktur oder des Formats von Daten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige