Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

2. Versuch:MiFare Chipnummer in Excel

Forumthread: 2. Versuch:MiFare Chipnummer in Excel

2. Versuch:MiFare Chipnummer in Excel
05.09.2021 17:51:41
Mike
So, ich probiere es nochmal, nachdem die letzte Anfrage nicht so richtig ergiebig war...
Moin
zunächst mit der BasisInfo: Office 365 und Win10
Ich arbeite unter EXCEL365 in VBA, programmiere also darunter _ was man so programmieren nennt.
Basics kriege ich gebacken, für die Details ist mein Beruf der Falsche. Bin kein Programmierer, insofern muß ich abschreiben und anpassen.
Ist halt so
So, nun aber: Auslesen einer RFID- bzw MIFARE-Chipnummer in einem Excel VBA Makro
Ein NFC-Lesegerät reagiert ja wie ein HID, insofern wie ein Eingabegerät. Das Auslesen der Basisdaten aus einer Karte ist kein Problem. Das geht über ein reguläres EIngabefeld,
Chip auf das Lesegerät, beep, Infos auf dem Schirm
Ich codiere nun Bauteile und möchte ihnen zur Identifikation lediglich die Chipnummer zuweisen. Ein Bauteil bzw Bauteil-Modulgruppe = EIN !!!! Code
Die Zuordnung erfolgt in der Software, das funzt alles.
Ich schreibe andere Infos zur just for fun auf den Chip, interessieren tun sie mich nicht. Sie lenken von der Chipnummer ab.
Mich interessiert einzig, die Chip-Nummer auszulesen.
Alles andere ist zu einfach zu fälschen.
ABER: wie komme ich da heran?
UND: Android oder iPhone Apps interessieren mich in dem Zusammenhang so gar nicht,
Die lesen zwar die Nummern, ich kann sie in den Apps aber nicht brauchen, und ich brauche auch keine Zwischeneingabe,
Hilfe mittels kreativer Kommentare wäre nett...
Die typische EIngabesequenz ist

Private Sub BoxHullVerify_AfterUpdate()
CodeOutputReg.BoxHullOK = True
CodeOutputReg.BoxHullNotOK = False
If CodeOutputReg.labelHull.Caption = CodeOutputReg.BoxHullVerify Then
If changeEquipment = CodeOutputReg.BoxHullVerify Then
'LabelHullChange.Enabled
LabelHullChange.BackColor = vbRed
LabelHullChange.Font.Size = 14
changeEquipmentProcedure
Else:
CodeOutputReg.BoxHullOK = True
CodeOutputReg.BoxHullNotOK = False
CodeOutputReg.labelHull.BackColor = vbGreen
CodeOutputReg.labelHull.Font.Size = 14
End If
Else:
CodeOutputReg.BoxHullOK = False
CodeOutputReg.BoxHullNotOK = True
End If
End Sub
Michael
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: 2. Versuch:MiFare Chipnummer in Excel
05.09.2021 20:01:25
JoWE
Wie sieht ein ausgelesener Wert aus?
Es gibt doch sicher eine Datensatzbeschreibung der von Dir eingesetzten Software/des Scheib-/Lesegeräte von Seiten des Herstellers!?
Gruß
Jochen
AW: 2. Versuch:MiFare Chipnummer in Excel
05.09.2021 20:04:58
mumpel
Welches Lesegrät setzt Du ein (Hersteller)?
nicht so recht ergiebig....
05.09.2021 22:04:58
ralf_b
.....weil du es nicht kapierst, das wir hier mit Daten arbeiten, die schon da sind.
Wie du deine Hardware ausliest ist Sache eines entsprechenden Forums, z.b. des Herstellers deiner Hardware.
Sofern deine Chipkartenleserhardware keine passenden Bibliotheken oder Schnittstellenprogramme zur Verfügung stellt, wirst du wohl oder übel damit klar kommen müssen was dir der Chipkartenleser ausgibt. Ist diese Nr nicht dabei... Pech gehabt.
Mit deinen "Basiskenntnisse in VBA" ist es müßig dir das alles mundgerecht zurechtzubasteln, sofern überhaupt möglich.
gruß
rb
Anzeige
AW: nicht so recht ergiebig....
06.09.2021 00:21:06
onur
"Die typische EIngabesequenz ist....." ? Weistt du überhaupt, was dieser Code mit einer EIngabesequenz zu tun hat? GAR NIX.
AW: nicht so recht ergiebig....
06.09.2021 06:25:55
@onur
und warum schreibst du mir das? (Du kennst den Satz?) ;)
AW: nicht so recht ergiebig....
06.09.2021 06:27:44
onur
Habe ich wohl verdient. :)
Anzeige
AW: nicht so recht ergiebig....
07.09.2021 10:41:35
Mike
Moin
Das Gerät ist ein ACR122U-A9.
Ja, ich habe nur VBA-Basiskenntnisse. Ich finde das nicht unehrenhaft, sehe aber ein, daß ich hier wohl falsch bin.
Danke für die offenen Antworten
unehrenhaft ..?
07.09.2021 18:06:39
ralf_b
Ich habe nicht behauptet das du etwas unehrenhaftes tust. Nur das du mit deinem Anliegen hier falsch zu sein scheinst. Im Übrigen gibt es Bibliotheken zu deinem Cardreader. Aber die sind nicht für VBA gemacht. Eher für C.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

MiFare Chipnummer in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Umgebung öffnen:

    • Öffne Excel und gehe zu Entwicklertools > Visual Basic, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Neues Modul erstellen:

    • Klicke im VBA-Editor auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Code einfügen:

    • Füge den folgenden Beispielcode in das Modul ein, um die Chipnummer auszulesen:
      Private Sub BoxHullVerify_AfterUpdate()
      Dim chipNummer As String
      chipNummer = CodeOutputReg.BoxHullVerify ' Hier wird die Chipnummer ausgelesen
      ' Weitere Logik für die Chipnummer
      End Sub
  4. NFC-Lesegerät anschließen:

    • Stelle sicher, dass dein NFC-Lesegerät (z.B. ACR122U-A9) korrekt angeschlossen ist und als Eingabegerät erkannt wird.
  5. Chip auf das Lesegerät legen:

    • Lege den MiFare-Chip auf das Lesegerät und beobachte die Ausgabe in Excel.
  6. Ergebnisse überprüfen:

    • Überprüfe, ob die Chipnummer korrekt in der vorgesehenen Zelle angezeigt wird.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Chipnummer wird nicht erkannt:

    • Stelle sicher, dass das Lesegerät richtig angeschlossen und die Treiber installiert sind. Überprüfe auch die Verbindung und dass die Chipnummer tatsächlich ausgelesen werden kann.
  • Fehlermeldungen im VBA-Code:

    • Achte darauf, dass alle Variablen korrekt deklariert sind und dass der VBA-Editor keine Syntaxfehler anzeigt. Verwende die Debugging-Funktion, um Fehler zu identifizieren.
  • Keine Ausgabe in Excel:

    • Überprüfe, ob das Eingabefeld in der richtigen Zelle verknüpft ist. Manchmal kann es helfen, die Arbeitsmappe zu speichern und neu zu öffnen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von RFID auslesen Software:

    • Anstatt VBA zu nutzen, kannst du spezielle Software verwenden, die für dein Lesegerät entwickelt wurde. Diese kann oft die Chipnummer direkt in Excel exportieren.
  • Integration mit C-Programmen:

    • Falls du mit VBA nicht weiterkommst, kannst du in Betracht ziehen, die Bibliotheken für C zu verwenden, die oft mehr Funktionen bieten. Diese könntest du dann über eine API an Excel anbinden.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für einfache Chipnummernverarbeitung:

    Private Sub BoxHullVerify_AfterUpdate()
      Dim chipNummer As String
      chipNummer = InputBox("Bitte Chipnummer eingeben:")
      Cells(1, 1).Value = chipNummer ' Ausgabe der Chipnummer in Zelle A1
    End Sub
  • Verwendung der Chipnummer in einer Liste:

    Dim chipNummer As String
    Dim letzteZeile As Long
    letzteZeile = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row + 1
    Cells(letzteZeile, 1).Value = chipNummer ' Speichern der Chipnummer in der nächsten freien Zeile

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung einbauen:

    • Implementiere Fehlerbehandlungsroutinen, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Eingaben stabil bleibt.
  • Optimierung der Leistung:

    • Schalte die Bildschirmaktualisierung während der Ausführung des Codes aus, um die Leistung zu verbessern:
      Application.ScreenUpdating = False
      ' Dein Code hier
      Application.ScreenUpdating = True
  • Verwende Named Ranges:

    • Nutze benannte Bereiche in Excel, um deine Daten besser zu organisieren und zu referenzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Chipnummer auch ohne VBA auslesen? Ja, es gibt spezielle Software, die RFID-Chipnummern direkt auslesen und in Excel exportieren kann.

2. Welche Hardware benötige ich? Ein NFC-Lesegerät wie das ACR122U-A9 ist eine gute Wahl, um MiFare-Chipnummern auszulesen.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Chipnummer automatisch zu speichern? Ja, du kannst VBA verwenden, um die Chipnummer automatisch in eine bestimmte Zelle oder in eine Liste zu speichern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige