Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IEC Reihenwerte E6, E24 usw.

Forumthread: IEC Reihenwerte E6, E24 usw.

IEC Reihenwerte E6, E24 usw.
26.11.2002 15:43:15
Karl-Heinz D.
Hallo!

hat jemand einen Tip, wie man aus berechneten (krummen) (Widerstands)werten automatisch IEC-Reihenwerte E6 ... E192 erzeugen kann?

Danke!
Gruß Karl-Heinz

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: IEC Reihenwerte E6, E24 usw.
26.11.2002 16:20:45
AndreasG
Hallo K.-H.

ich weiß zwar nicht was IEC-Reihenwerte sind, versuchs aber trotzdem mal:

Bau dir eine Referenztabelle mit Spalte 1 = Widerstandswert und Saplte 2 = Reihenwert
Anschließend den gefundenen berechneten Widerstandswert mit SVERWEIS(gefundener Wert;Referenztabelle;2;wahr) auswählen lassen. Wahr liefert dir in diesem Fall den ähnlichsten Wert, wenn der Wert nicht exakt gefunden werden kann

Anzeige
Re: IEC Reihenwerte E6, E24 usw.
27.11.2002 07:46:01
Karl-Heinz D.
Hallo Andreas,

danke für die Info, es funktioniert damit ganz gut!

Nur am Rande: die angesprochenen IEC-Reihenwerte sind im Prinzip geometrische Zahlenreihen, nach denen Bauteilwerte, z.B. die von elektrischen Widerständen, genormt sind (Norm IEC...). Die Anzahl verfügbarer Werte wird damit begrenzt und vereinheitlicht, das spart Kosten und Lagerplatz.

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige