Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

DateiPfad übergeben

Forumthread: DateiPfad übergeben

DateiPfad übergeben
28.11.2002 15:26:58
OLL!
Hallo Excelisten ;-)

Ist es möglich, mit einem Makro, einen Dateipfad an ein weiteres Makro zu übergeben ?
Natürlich muß der Pfad vorher noch eingegeben werden. Gibt es da vielleicht eine Art InPutBox oder noch besser, eine Möglichkeit, sich durch die Verzeichnisse zu clicken bis zur gewünschten Datei (wie es unter Windows üblich ist: Verzeichnisbaum wird aufgerufen und man kann clicken, was das Zeug hält *gg*) ?

Vielen Dank im voraus !

Gruß,
OLL!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: DateiPfad übergeben
28.11.2002 15:45:33
Daniel Ov
Hallo Oll,


Übergabe --> als Text (String)
InPutBox: Makroaufzeichnen --> Datei öffnen --> durchsuchen
--> aufzeichnen beenden --> anpassen :))

Viele Erfolg
Daniel Ov

Re: DateiPfad übergeben
28.11.2002 16:02:31
OLL!
Danke für die Antwort, Daniel.

Nur:

Der Dateipfad könnte sich ja mal ändern, also muß dieser, bevor eine Datei ausgelesen wird, geprüft werden (Errorhandling ?).

Wie kann ich Fehler in VBA abfangen ? Z.B. wenn der Dateipfad nicht stimmt (Laufzeitfehler 76).

Gruß
OLL!

Anzeige
Re: DateiPfad übergeben
28.11.2002 16:20:14
Daniel Ov
Hallo Oll,

bei Fehlerbehandlung muß ich passen.
In der Excelhilfe habe ich da was gesehen
--> Alt+F11 in VBA Editor dann die Hilfe aufrufen (ggf maximieren)
Suchen nach Fehler
...

Viel Erfolg
Daniel Ov

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige