Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Kill Funktion SharePoint

Kill Funktion SharePoint
18.10.2021 18:51:29
Michael
Hallo allerseits,
vor einiger Zeit haben wir in unser Firma unsere Dateien auf SharePoint ausgelagert, seitdem funktioniert die Kill -Funktion nicht mehr.
Davor im Firmennetzwerk tadellos .
Eine Kopie der Datei im .xlsx wird gespeichert aber dann kommt Fehler "Nr.52 Datei nicht gefunden", das heißt die Originaldatei .xlsm wird nicht gefunden somit nicht gelöscht mit dem Kill-Befehl.
Die Variable "Orginaladresse" wird richtig gesetzt, der Pfad und Dateiname stimmt
Danke für Eure Hilfe
Hier der Auszug aus dem Makro:
Dim Originaladresse As String
Originaladresse = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name
ActiveWorkbook.SaveAs , FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
ErrorHandler:
With Application
.ScreenUpdating = True
.DisplayAlerts = True
End With
If Err.Number 0 Then MsgBox "Fehler Nr.: " & Err.Number & vbCrLf _
& Err.Description, vbCritical, "Fehler!"
Kill Originaladresse
ThisWorkbook.Close

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: was hältst du denn von onlinesuche
19.10.2021 18:51:17
onlinesuche
Hallo Ralf,
danke für Deine Antwort.
Die Makro habe ich auch online gefunden , leider funktioniert auch nicht.
Gruß
Michael
Anzeige
war ein Versuch wert......
19.10.2021 18:54:56
ralf_b
...da ich nicht weis ob du das Beispiel auch korrekt umgesetzt hast, gehe ich erstmal davon aus das du das ordentlich an deine Bedingungen angepasst hast.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kill-Funktion in SharePoint: So löschst du Dateien mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kill-Funktion in SharePoint korrekt zu verwenden, befolge diese Schritte:

  1. Überprüfe den Pfad: Stelle sicher, dass der Pfad zur Datei korrekt ist. Nutze dazu den folgenden Code, um die Adresse zu bestimmen:

    Dim Originaladresse As String
    Originaladresse = ActiveWorkbook.Path & "\" & ActiveWorkbook.Name
  2. Speichere die Datei im richtigen Format: Verwende SaveAs, um die Datei als .xlsx zu speichern:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Originaladresse, FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
  3. Fehlerbehandlung einfügen: Stelle sicher, dass du eine Fehlerbehandlung implementierst, um auf eventuelle Probleme zu reagieren:

    ErrorHandler:
    If Err.Number <> 0 Then
        MsgBox "Fehler Nr.: " & Err.Number & vbCrLf & Err.Description, vbCritical, "Fehler!"
    End If
  4. Verwende die Kill-Funktion: Jetzt kannst du die Kill-Funktion verwenden, um die Datei zu löschen. Achte darauf, dass du die korrekte Adresse angibst:

    Kill Originaladresse
  5. Schließe die Arbeitsmappe: Vergiss nicht, die Arbeitsmappe zu schließen, nachdem du die Datei gelöscht hast:

    ThisWorkbook.Close

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler Nr. 52 - Datei nicht gefunden: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn der Pfad zur Datei nicht korrekt ist. Überprüfe, ob die Datei tatsächlich existiert und ob der Pfad richtig gesetzt ist.

  • Zugriffsprobleme: Stelle sicher, dass du über die notwendigen Berechtigungen zum Löschen der Datei auf SharePoint verfügst. Manchmal ist der Zugriff auf bestimmte Ordner eingeschränkt.


Alternative Methoden

Falls die Kill-Funktion nicht wie gewünscht funktioniert, kannst du alternative Methoden in Betracht ziehen:

  • REST API: Du kannst die SharePoint REST API verwenden, um Dateien zu löschen. Dies erfordert jedoch, dass du mit HTTP-Anfragen und JSON vertraut bist.

  • PowerShell-Skripte: Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von PowerShell, um Dateien auf SharePoint zu verwalten und zu löschen.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für ein VBA-Skript, das eine Datei auf SharePoint löscht:

Sub DeleteFileFromSharePoint()
    Dim Originaladresse As String
    Originaladresse = "https://deinsharepointsite.com/Ordner/Datei.xlsm"

    On Error GoTo ErrorHandler
    Kill Originaladresse

    MsgBox "Datei erfolgreich gelöscht!", vbInformation

ErrorHandler:
    If Err.Number <> 0 Then
        MsgBox "Fehler Nr.: " & Err.Number & vbCrLf & Err.Description, vbCritical, "Fehler!"
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Debugging: Verwende das Debugging-Tool in VBA, um Variablenwerte zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Pfade korrekt sind.

  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Backups deiner Dateien, bevor du Löschoperationen durchführst, um Datenverlust zu vermeiden.

  • Dokumentation: Halte deine VBA-Skripte gut dokumentiert, damit du und andere Benutzer die Funktionsweise schnell verstehen können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die Kill-Funktion nicht in SharePoint?
Die Kill-Funktion hat möglicherweise Probleme mit dem Pfad oder den Berechtigungen. Überprüfe, ob der Pfad korrekt und die Datei vorhanden ist.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Dateien auf einmal zu löschen?
Ja, du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Dateien zu löschen. Achte darauf, dass du die Dateinamen in einem Array speicherst und dann durch dieses iterierst.

3. Was kann ich tun, wenn ich weiterhin Probleme habe?
Wenn du weiterhin Probleme hast, überprüfe die SharePoint-Einstellungen oder wende dich an deinen IT-Support, um sicherzustellen, dass keine Berechtigungsprobleme vorliegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige