Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Aktien Kauf und Verkauf Erfolg berechnen

Forumthread: Aktien Kauf und Verkauf Erfolg berechnen

Aktien Kauf und Verkauf Erfolg berechnen
02.11.2021 14:23:24
Tom
Wenn Aktien gekauft wurden und wieder in gleicher Stückzahl verkauft werden, sollen die beiden nacheinanderfolgenden Zeilen (aber nicht direkt aufeinanderfolgende Zeilen) zu dieser Aktie gefunden werden und der Erfolg in Spalte K mittels Summenformel ermittelt werden.
Problem: die beiden zusammengehörigen Zeilen müssen automatisch über die Firma (z. B. Lufthansa) und die gleiche Stückzahl gefunden werden. Kommen mehrfach die gleichen Stückzahlen vor, muss über eine Chroniknummerierung die beiden zusammengehörigen Positionen, also Zeilen gefunden werden.
Meine Idee diesbezüglich habe ich als Formel in Spalte A und Spalte B (Hilfsspalten) eingetragen, aber es fehlt "die funktionstüchtige Vollendung". Hat jemand die zündende Idee, damit es funktioniert? Spalte K soll in jeder Zeile eine funktionierende Formel stehen haben, in der entweder der Erfolg ermittelt wird oder kein Wert steht.
Beispiel-Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/148904.xlsx
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Aktien Kauf und Verkauf Erfolg berechnen
02.11.2021 14:30:12
{Boris}
Hi,
was ist denn, wenn Du von einer Aktie mal nicht den gesamten Bestand verkaufst sondern eben nur einen Teil? Und wenn es vorher mehrere Käufe zu unterschiedlichen Kursen gibt? Stichwort: First in, first out...?
VG, Boris
AW: FiFo Aktiendepot
03.11.2021 10:43:30
Tom
Das hilft nicht in meinem Tabellenblatt.
Ich möchte immer gleiche Stückzahlen und Firma - wie beschrieben - abgleichen, alles ohne VBA.
Wenn das ohne Array-Formel möglich ist, bin ich noch immer nicht drauf gekommen.
Am liebsten wäre mir einen Lsg ohne Array. INDEX / ZEILE / VERGLEICH ?
Wenn das nicht geht, dann wäre ich auch über eine Array-Lösung erfreut...
Ich grübel selbst noch...
Danke für weitere Ideen!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Aktien Kauf und Verkauf Erfolg berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Erfolg aus dem Kauf und Verkauf von Aktien in einer Excel-Tabelle für dein Aktiendepot zu berechnen, folge diesen Schritten:

  1. Datenvorbereitung: Stelle sicher, dass deine Excel-Tabelle die folgenden Spalten enthält:

    • A: Datum des Kaufs/Verkaufs
    • B: Name der Aktie
    • C: Stückzahl
    • D: Kaufpreis
    • E: Verkaufspreis
    • K: Erfolg (diese Spalte wird die Berechnung enthalten)
  2. Hilfsspalten erstellen: Füge zwei Hilfsspalten (z. B. F und G) hinzu. Diese dienen zur Identifizierung der Käufe und Verkäufe:

    • In Spalte F: Verwende eine Formel zur Chroniknummerierung, um jeden Kauf und Verkauf zu kennzeichnen.
    • In Spalte G: Verwende eine Formel, um die Stückzahlen zu summieren und zu vergleichen.
  3. Erfolg berechnen: In Spalte K kannst du dann eine Formel einfügen, die den Erfolg basierend auf den Käufen und Verkäufen ermittelt. Eine mögliche Formel könnte so aussehen:

    =WENN(G2=0;""; (E2-D2)*C2)

    Diese Formel berechnet den Gewinn oder Verlust für jede Zeile.

  4. Anpassung für FIFO: Um das "First In, First Out"-Prinzip (FIFO) zu berücksichtigen, musst du sicherstellen, dass die Käufe in der Reihenfolge erfasst werden, in der sie getätigt wurden. Du kannst dies durch Sortieren der Tabelle nach Datum erreichen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Erfolgsberechnung zeigt falsche Werte an
    Lösung: Überprüfe, ob die Hilfsspalten korrekt konfiguriert sind. Achte darauf, dass alle Formeln die richtigen Zellen referenzieren.

  • Fehler: FIFO-Logik funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Käufe in der richtigen Reihenfolge eingibst und die Tabelle nach Datum sortiert ist.

  • Fehler: Excel zeigt einen Fehler in der Formel an
    Lösung: Prüfe, ob alle verwendeten Zellreferenzen korrekt sind und ob du die richtigen Funktionen wie WENN oder SUMMEWENN verwendet hast.


Alternative Methoden

Falls du eine komplexere Berechnung benötigst oder das "FIFO"-Prinzip anders umsetzen möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden in Betracht ziehen:

  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um deine Käufe und Verkäufe zu aggregieren und den Erfolg zu berechnen.
  • Excel-Datenbankfunktionen: Nutze Funktionen wie DGET, um spezifische Daten aus deinem Aktiendepot abzurufen.

Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel für deine Excel-Tabelle:

A (Datum) B (Aktie) C (Stückzahl) D (Kaufpreis) E (Verkaufspreis) ... K (Erfolg)
01.01.2023 Lufthansa 10 150 160 ... 100
02.01.2023 Lufthansa 10 155 165 ... 100
03.01.2023 Deutsche Bank 5 50 55 ... 25

In diesem Beispiel wird der Erfolg in Spalte K anhand der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis multipliziert mit der Anzahl der verkauften Stücke berechnet.


Tipps für Profis

  • Namen definieren: Verwende definierte Namen für Bereiche in deiner Excel-Tabelle, um die Formeln übersichtlicher und verständlicher zu gestalten.
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in deine Tabelle eingegeben werden.
  • Bedingte Formatierung: Nutze die bedingte Formatierung, um Gewinne und Verluste in deiner Tabelle visuell hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die FIFO-Methode in Excel umsetzen?
Du kannst die FIFO-Methode umsetzen, indem du sicherstellst, dass deine Käufe in der Reihenfolge erfasst werden, in der sie getätigt wurden, und die Tabelle entsprechend sortierst.

2. Benötige ich VBA, um den Erfolg meiner Aktien zu berechnen?
Nein, du kannst alle Berechnungen mit Standard-Excel-Funktionen durchführen. Es ist jedoch möglich, VBA für komplexere Analysen zu verwenden, wenn du damit vertraut bist.

3. Kann ich eine Excel-Vorlage für mein Aktiendepot verwenden?
Ja, es gibt zahlreiche Excel-Vorlagen für Aktiendepots, die du anpassen kannst, um deine eigenen Berechnungen durchzuführen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige