Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zwangsabmeldung Per Remote

Forumthread: Zwangsabmeldung Per Remote

Zwangsabmeldung Per Remote
11.11.2021 20:24:04
Andreas
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Datei, an der viele Kollegen arbeiten. Leider passiert es hin und wieder, dass ein Kollege nicht im Büro ist und der Rest nicht mehr an der Datei arbeiten kann. Ich habe dazu eine Zwangsabmeldung hinterlegt, so dass sich das Programm spätestens nach 15 Min. schließt.
Allerdings können 15 Minuten manchmal sehr lange sein, wenn man schnell an die Datei heran müsste. Mein Gedanke daher: Könnte ich ggf. aus einer zweiten ExcelDatei eine Art "Befehl" an die geöffnete Mappe senden, so dass die Zwangsabmeldung sofort nach erhalt des Befehls eingeleitet wird.
GEdanken die mir da so kommen... die Hauptmappe könnte ja immer mal wieder was abfragen, was durch die andere Mappe belegt wird. Dachte da schon an eine Art textdatei. Aber ich will natürlich nicht jede 10 Sek ne Textdatei abfragen...
An die Genies unter Euch, fällt Euch was ein, wie man das bewerkstelligen könnte?
LG und Dank voraus
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zwangsabmeldung Per Remote
11.11.2021 22:15:24
Andreas
Für alle die noch eine bessere Lösung haben.... ich habe es so gelöst:
Am Anfang wird beim starten gecheckt, ob die Mappe schreibgeschützt ist. Wenn ja, dann legt er eine TXT Datei auf dem NEtzlaufwerk an (ZWangsabmeldung.txt). Der Timer checkt alle 10 Sek auf das vorhandensein der TXT Datei, wenn ja, führt er die Zwangsabmeldung durch. Danach löscht er die TXT wieder.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige