Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schwerwiegender Fehler

Schwerwiegender Fehler
06.12.2021 14:40:50
Bernd
Hallo zusammen,
ich habe eine Datei mit einigem VBA Code, die von verschiedenen Usern benutzt wird. (Speicherort: Groupshare)
Die Datei hat 8329 KB, also nichts kleines aber auch nichts richtig großes... Beim Start wird nur ein VBA Code ausgeführt der den Windows User in ein Feld schreibt. Der weitere VBA Code wird nur ausgeführt wenn weitere "Knöpfe" gedrückt werden.
Es gibt einzelne User die beim Öffnen der Datei direkt folgende Fehlermeldung erhalten:
Systemfehler &H8000FFFF (-2147418113). Schwerwiegender Fehler
Bei anderen Usern läuft das ganze fehlerfrei. Google bringt mir nur Beiträge, die schon etliche Jahre zurückliegen. Habe den User jetzt auf Office 365 upgedatet (was ich auch habe) und es hat nicht geholfen. Der andere Rechner hat sogar mehr Power (also Speicher, CPU usw.) als meiner, also auch das kann es eigentlich nicht sein.
Hat jemand hier eine Idee oder vielleicht das Problem selbst schon gehabt?
VBA Code beim Start hatte ich auch mal temp. deaktiviert, hat auch nichts gebracht.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schwerwiegender Fehler
06.12.2021 15:09:04
Firmus
Hi Bernd,
das sieht ganz nach Fehler in Excel aus (Bug), der offensichtlich bisher nicht hinreichend oft auftrat um gefixt zu werden.
mit ... schon Jahre zurück ... hast du schon recht. Aber wenn der Fehler immer noch drin ist, dann könnten die alten Vorschläge noch greifen.
Google zeigt immer in die gleiche Ecke: defekt der Datei, nicht akkurates Speichermgmt, Variablendefinition usw.
Fand ich sehr interessant: https://www.herber.de/forum/archiv/1204to1208/1206611_Systemfehler_2147418113_Fehler_beim_Speichern.html
Viel Erfolg,
Firmus
Anzeige
AW: Schwerwiegender Fehler
07.12.2021 08:27:14
guenni
Wie ermittelst du den "Windows-User"?
Taucht der Fehler auch auf wenn du eine leere Datei, die nur den Startcode enthält, von dem Nutzer öffnen lässt?
Firmus' Antwort bezieht sich auf einen Fehler beim Speichern, du schreibst vom open-Makro. führst Du dabei einen Speichern-Befehl aus?
AW: Schwerwiegender Fehler
07.12.2021 08:32:16
Bernd
Bei öffnen wir nur dieser Code ausgeführt:

Private Sub Workbook_Open()
'benutzer setzen
Workbooks(ThisWorkbook.Name).Worksheets("Systemdaten").Cells(1, 1) = Environ("Username")
GV_BENUTZER = Environ("Username")
End Sub
Alles was sonst so sind drin ist startet nur, wenn man irgendwelche Knöpfe drückt. Aber selbst wenn der Code beim Starten auskommentiert ist, kommt die Fehlermeldung. Aber wie gesagt, bei mir und anderen funktioniert das File ohne Probleme, nur 2-3 einzelne User haben dieses Problem.
Und der Fehler kommt direkt beim Öffnen.
Anzeige
AW: Schwerwiegender Fehler
07.12.2021 14:19:09
guenni
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
1 Datei erzeugen, die nur obigen Workbook_open Code enthält, und ein leeres Tabellenblatt namens Systemdaten - sonst nichts auch keine Daten
Datei bei betroffenem User öffnen
gibts dann den Fehler auch?
was ist der Username des betreffenden users? bitte aus den Umgebungsvariablen zeigen lassen. Sonderzeichen?
2 Wenn 1 keinen Fehler produziert:
In eine neue Datei die Feldinhalte als Formeln einfügen, Formate per Hand nachtragen. VBA-Code übertragen
Funktioniert die neue Datei?
Du schreibst, die Datei ist nicht sonderlich groß, da müsste Schritt 2 machbar sein
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlerbehebung bei "Schwerwiegender Fehler" in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe den VBA-Code: Stelle sicher, dass der VBA-Code im Workbook_Open()-Ereignis korrekt ist. Der Code sollte folgendermaßen aussehen:

    Private Sub Workbook_Open()
        'benutzer setzen
        Workbooks(ThisWorkbook.Name).Worksheets("Systemdaten").Cells(1, 1) = Environ("Username")
        GV_BENUTZER = Environ("Username")
    End Sub
  2. Leere Datei testen: Erstelle eine neue Excel-Datei nur mit dem oben genannten VBA-Code und einem leeren Tabellenblatt namens "Systemdaten". Lass den betroffenen User diese Datei öffnen.

  3. Überprüfe den Windows-Benutzernamen: Achte darauf, ob der Benutzername Sonderzeichen enthält, die möglicherweise den Fehler auslösen könnten.

  4. Speicherort überprüfen: Stelle sicher, dass die Datei nicht auf einem fehlerhaften Speicherort liegt (z. B. ein fehlerhaftes Netzlaufwerk).

  5. Updates installieren: Stelle sicher, dass alle Benutzer die neueste Version von Office 365 verwenden.

  6. Dateigröße reduzieren: Wenn die Datei groß ist, versuche, sie zu optimieren, indem du unnötige Daten entfernst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Systemfehler &h8000ffff (-2147418113): Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn die Datei beschädigt ist oder ein Problem mit dem VBA-Code besteht. Versuche, den Code zu vereinfachen oder die Datei neu zu erstellen.

  • Schwerwiegender Fehler: Wenn dieser Fehler auftritt, kann es an einer nicht ordnungsgemäßen Variablendefinition oder an einem Bug in Excel liegen. Überprüfe alle Variablen, die du im Code verwendest.

  • Fehler beim Speichern: Achte darauf, dass während des Öffnens keine Speichervorgänge ausgeführt werden, da dies zu einem system error &h8000ffff führen kann.


Alternative Methoden

  • Neuerstellte Excel-Datei: Wenn die ursprüngliche Datei Probleme bereitet, erstelle eine neue Excel-Datei und übertrage den Inhalt schrittweise. Beginne mit dem VBA-Code und füge dann die Daten hinzu.

  • VBA Debugging: Nutze die Debugging-Tools in VBA, um zu überprüfen, wo der Fehler genau auftritt. Setze Haltepunkte und schrittweise Ausführung ein.

  • Systemfehler &h8000ffff vermeiden: Wenn der Fehler weiterhin auftritt, könnte ein Update von Windows oder eine Neuinstallation von Office helfen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ein Benutzer öffnet die neue Datei mit nur dem Workbook_Open() Code und erhält keinen Fehler. Damit kannst du bestätigen, dass das Problem in der ursprünglichen Datei liegt.

  • Beispiel 2: Wenn der Fehler auch in der leeren Datei auftritt, könnte es an der Excel-Installation des Benutzers liegen. In diesem Fall sollte eine Reparaturinstallation von Office in Betracht gezogen werden.


Tipps für Profis

  • VBA-Code optimieren: Halte deinen VBA-Code so schlank und einfach wie möglich. Vermeide unnötige Schleifen und komplexe Berechnungen im Workbook_Open()-Ereignis.

  • Regelmäßige Backups: Erstelle regelmäßig Backups deiner Excel-Dateien, um Datenverlust und schwerwiegende Fehler zu vermeiden.

  • Nutzerrechte prüfen: Überprüfe, ob alle Benutzer die erforderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die Datei haben. Mangelnde Berechtigungen können auch zu Fehlern führen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Fehler &h8000ffff?
Dieser Fehler steht für einen schwerwiegenden Fehler in Excel, der häufig bei Problemen mit VBA-Code oder beschädigten Dateien auftritt.

2. Wie kann ich den Fehler beheben?
Überprüfe deinen VBA-Code, teste die Datei mit einem anderen Benutzer und stelle sicher, dass alle Benutzer die neueste Excel-Version verwenden.

3. Tritt der Fehler nur bei bestimmten Benutzern auf?
Ja, es kann vorkommen, dass nur einige Benutzer betroffen sind, während andere keine Probleme haben. Dies könnte an individuellen Benutzereinstellungen oder an der Excel-Installation liegen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige