Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Systemfehler (-2147418113) - Fehler beim Speichern

Systemfehler (-2147418113) - Fehler beim Speichern
kle
Hallo,
ich arbeite an einer Excel-VBA-Datei. Bis gestern lief auch noch alles super! Aber wie ich heut in einer Userform einige Listboxen hinzugefügt habe - kam beim Speichern der Änderungen eine Fehlermeldung:
"Systemfehler - &H80000FFFF(-2147418113) schwerwiegender Fehler!"
Das taucht einige Male auf und dann will Excel es mit Speichern unter versuchen. Aber selbst wenn ich hier Name oder/und Pfad ändere erscheint die Fehlermelung. Das speichern wird nicht durchgeführt...
Die Fehlerlog-Datei von Excel ist absolut NICHTSSAGEND und enthält nur den Hinweis, dass nicht alles gespeichert werden konnte... ;o(
Woran kann es liegen und wie kann ich es beheben ?!?
Die Datei enthält 12 Userformen und 21 Datentabellen !!!
Gruß und vielen Dank!
Kay
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Systemfehler (-2147418113) - Fehler beim Speichern
26.03.2011 17:58:54
Lutz
Hallo Kay,
ich würde folgendermaßen vorgehen:
letzte Sicherungsdatei mit aktueller Datei vergleichen, was neu dazu programmiert wurde...
falls Du keine Sicherungsdatei (mache diese mind. täglich bei Programmerweiterungen) zur Verfügung hast
Kontrolle ob alle Variablen richtig deklariert wurden Option Explicit am Anfang jedes Klassenmodules
Arbeitsspeicher leeren ... falls Du größere Datenmengen kopierst
Code nach Fehlern durchforsten...in der Regel sind es Programmierfehler, die Excel nicht richtig verarbeiten kann
Im VBA-Editor sollten unter Optionen die Automatische Syntaxüberprüfung und die Variablendeklaration aktiviert werden.
Du kannst aber auch unter den Optionen unterbrechen bei jedem Fehler anwählen.
Mehr fällt mir momentan nich ein...
M.f.G.
Lutz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Systemfehler (-2147418113) beim Speichern in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfen der Variablen-Deklaration: Stelle sicher, dass alle Variablen in Deinem VBA-Code ordnungsgemäß deklariert sind. Füge Option Explicit am Anfang jedes Moduls hinzu, um sicherzustellen, dass Du keine nicht deklarierten Variablen verwendest.

  2. Automatische Syntaxüberprüfung aktivieren: Gehe im VBA-Editor zu den Optionen und aktiviere die automatische Syntaxüberprüfung. Dies hilft, Fehler im Code frühzeitig zu erkennen.

  3. Arbeitsspeicher leeren: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, stelle sicher, dass der Arbeitsspeicher ausreichend frei ist. Schließe unnötige Anwendungen und speichere Deine Arbeit regelmäßig.

  4. Fehler im Code suchen: Überprüfe den Code gründlich auf mögliche Programmierfehler, die einen systemfehler &h8000ffff auslösen könnten.

  5. Sicherungskopie erstellen: Vergleiche die aktuelle Datei mit einer letzten Sicherung, um Änderungen zu identifizieren, die den Fehler verursacht haben könnten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Speichern: Wenn Du beim Speichern die Fehlermeldung systemfehler &h8000ffff (-2147418113) erhältst, könnte dies an einer fehlerhaften VBA-Programmierung liegen. Überprüfe alle Userformen und Datentabellen auf korrekte Implementierungen.

  • Falscher Parameter: Ein excel systemfehler falscher parameter kann auftreten, wenn ungültige Argumente an eine Funktion übergeben werden. Überprüfe die übergebenen Werte und deren Typen.

  • Schwerwiegender Fehler: Bei einem excel vba systemfehler &h8000ffff schwerwiegender fehler solltest Du die zuletzt durchgeführten Änderungen rückgängig machen oder den Code schrittweise testen.


Alternative Methoden

  • Datei als anderes Format speichern: Versuche, die Datei in einem anderen Format (z.B. .xls oder .xlsm) zu speichern. Manchmal können Kompatibilitätsprobleme zu Fehlern führen.

  • Excel im abgesicherten Modus starten: Starte Excel im abgesicherten Modus, um Add-Ins und externe Dateien auszuschließen, die den Fehler verursachen könnten. Dies kannst Du tun, indem Du excel.exe /safe in die Eingabeaufforderung eingibst.

  • Reparatur durchführen: Nutze die Funktion „Reparieren“ im Excel-Installationsprogramm, um mögliche Beschädigungen zu beheben.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Userform mit mehreren Listboxen und erhältst die Fehlermeldung beim Speichern. Hier ist ein Beispiel, wie Du die Userform überprüfen kannst:

Private Sub UserForm_Initialize()
    ' Überprüfen der Listboxen
    If ListBox1.ListCount = 0 Then
        MsgBox "Die Listbox ist leer!"
    End If
End Sub

Stelle sicher, dass alle Listboxen korrekt gefüllt sind, bevor Du versuchst, die Datei zu speichern.


Tipps für Profis

  • Regelmäßige Sicherung: Mache täglich Sicherungskopien Deiner Projekte, besonders nach größeren Änderungen, um Datenverluste zu vermeiden.

  • Debugging-Tools nutzen: Verwende die Debugging-Tools im VBA-Editor, um den Fluss Deines Codes zu überwachen und potenzielle Fehlerquellen schnell zu identifizieren.

  • Fehlerprotokolle erstellen: Erstelle ein Fehlerprotokoll, um aufgetretene Fehler und deren Lösungen festzuhalten. Dies kann Dir helfen, ähnliche Probleme in der Zukunft schneller zu lösen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was bedeutet der Fehler &h8000ffff (-2147418113)?
Dieser Fehler weist häufig auf einen schwerwiegenden Fehler in der Excel-Anwendung oder im VBA-Code hin. Es kann sich um Programmierfehler oder Kompatibilitätsprobleme handeln.

2. Wie kann ich Fehler beim Speichern in Excel vermeiden?
Um Fehler zu vermeiden, solltest Du sicherstellen, dass alle Variablen korrekt deklariert sind, der Code fehlerfrei ist und regelmäßig Sicherungskopien erstellt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige