Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gruppierung / PDF

Forumthread: Gruppierung / PDF

Gruppierung / PDF
29.12.2021 11:15:18
Andi
Hallo liebe Excel-Experten,
bräuchte mal wieder Eure wertvolle Hilfe.
Ich hab eine sehr ausführliche Kundenliste als Excel-Datei. Diese ist mit Gruppierungen ausgestattet, wo ich mit + und - Spalten ein- uns ausblenden kann.
Desweiteren hat diese Datei eine Funktion, daß ich gewisse Informationen aus der Liste per Button (VBA) in eine PDF umwandeln kann, um es Kollegen zur Verfügung zu stellen.
Und da ist auch mein Problem. Denn sobald ich eine PDF erstelle, verschwinden meine Gruppierungen und finde diese auch nicht mehr (selbst Stg + 7 funktioniert nicht)
Habt Ihr eine Idee? Bei Google und Co. hab ich nichts gefunden, daß mein Problemd beschreibt
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe
Schöne Grüße
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 11:34:02
ChrisL
Hi Andi
PDF erzeugen ist ja "nur" eine Druckfunktion. Damit sollte die Excel-Ursprungsdatei nicht verändert werden.
Vielleicht mal eine Beispieldatei hochladen oder wenigstens das Makro zeigen, vielleicht fällt etwas auf.
cu
Chris
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 13:27:38
Andi
Hi Chris,
danke für die schnelle Nachricht. Hab ich mir auch gedacht, aber irgendwo hab ich den Fehler. Anbei die Datei... ist "zusammengestampft", aber der Fehler bleibt :-)
Anbei die Daei:
https://www.herber.de/bbs/user/150058.xlsm
Oben rechts (Spalte AA) findest Du / Ihr das PDF-Symbol. Damit wird eine separate Datei erstellt, die ich dann Kollegen zur Verfügung stellen kann (die gesamte Datei würde keinen Sinn machen).
Bin noch Anfänger, daher bitte nicht wundern, wenn ich vielleicht nicht den elegantesten Weg genommen hab... lern aber immer gerne dazu. ;-)
CU
Andi
Anzeige
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 13:48:50
ChrisL
Hi Andi
Folgende Zeile ist die Ursache:

Range("A1").ClearOutline
Wieso sich A1 auch auf die Gliederung in Spalte I:AA auswirkt, kann ich spontan nicht sagen. Aber die Zeile steht generell etwas zusammenhangslos da und könnte gelöscht werden.
Übrigens einfach am Anfang vom Code einen Haltepunkt setzen und die Prozedur zeilenweise (F8-Taste) ablaufen lassen. So erkennt man gut den Moment, wenn die Gliederung verschwindet.
cu
Chris
Anzeige
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 14:29:45
Andi
Hi Chris,
vielen Dank für Deine Hilfe und für den Tipp.
Jetzt noch eine abschließende Frage:
Den Code "Range("A1").ClearOutline" wollte ich als ESC benutzen, damit die entsprechenden Copy-Markierungen wieder verschwinden.
Vorher nutzte ich "Sendkey", daß hat wieder andere Probleme verursacht.
Hast Du eine Idee, was ich hier verwenden kann?
Danke Dir
Schöne Grüße
Anzeige
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 14:36:34
ChrisL
Hi Andi
Ganz einfach ;)

Application.CutCopyMode = False
cu
Chris
AW: Gruppierung / PDF
29.12.2021 14:43:53
Andi
Sehr, sehr geil :-)
Vielen Dank... jetzt bin ich wieder schlauer
Dann einen guten Rutsch ins neue Jahr! :-)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

PDF-Gruppierung in Excel: Tipps und Tricks


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gruppierungen erstellen: Um in Excel eine Gruppierung vorzunehmen, markiere die gewünschten Zeilen oder Spalten und gehe zu „Daten“ > „Gruppieren“. So kannst du Daten einfach ein- und ausblenden.

  2. VBA-Code vorbereiten: Wenn du eine PDF erstellen möchtest, kannst du VBA verwenden. Achte darauf, dass du die Gruppierungen nicht durch den Code „Range("A1").ClearOutline“ entfernst, da dies die Excel-Gruppierung beeinflusst.

  3. PDF erstellen: Verwende den VBA-Befehl, um deine Excel-Daten in eine PDF zu konvertieren. Dies geschieht normalerweise durch einen Button, der den entsprechenden Makro-Code ausführt.

  4. Gruppierung benennen: Um die Gruppierung zu benennen, gehe zu „Daten“ > „Gruppieren“ und füge eine Beschreibung hinzu. Das hilft, wenn du mehrere Gruppierungen nebeneinander hast.

  5. Überprüfen: Nach der Erstellung der PDF, überprüfe, ob die Gruppierungen in der Excel-Datei weiterhin vorhanden sind. So stellst du sicher, dass alles korrekt funktioniert.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Gliederung kann nicht erstellt werden: Wenn du keine Gruppierung erstellen kannst, überprüfe, ob deine Daten in einer geeigneten Form vorliegen (z.B. keine leeren Zeilen).

  • Gruppierungen verschwinden beim PDF Export: Stelle sicher, dass du keine Zeilen oder Spalten mit „ClearOutline“ in deinem VBA-Code entfernst. Diese Zeile hat oft unerwünschte Auswirkungen.

  • Mehrere Gruppierungen nebeneinander nicht sichtbar: Wenn du mehrere Gruppierungen erstellt hast, achte darauf, dass die Ansicht nicht auf „Einblenden“ eingestellt ist. Überprüfe auch, ob die Gruppierungen korrekt benannt sind.


Alternative Methoden

  • Manuelle PDF-Erstellung: Anstatt einen VBA-Makro zu verwenden, kannst du auch die integrierte „Speichern unter“-Funktion in Excel benutzen. Wähle „PDF“ als Dateiformat und speichere die Datei. Das geht schnell und einfach, jedoch ohne automatisierte Funktionen.

  • Nutzung von Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die dir helfen können, Daten in PDF zu exportieren, während die Gruppierungen erhalten bleiben. Diese Tools bieten oft mehr Anpassungsmöglichkeiten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für VBA zur PDF-Erstellung:

    Sub ExportToPDF()
      Dim ws As Worksheet
      Set ws = ThisWorkbook.Sheets("DeinBlatt")
      ws.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="C:\DeinPfad\Dateiname.pdf"
    End Sub
  • Gruppierung benennen: Um eine benannte Gruppierung zu erstellen, benutze:

    ActiveSheet.Rows("1:10").Group
    ActiveSheet.Rows("1:10").Name = "Kundenliste"

Tipps für Profis

  • Debugging im VBA: Wenn du mit VBA arbeitest, setze Haltepunkte und gehe den Code zeilenweise durch (F8-Taste), um herauszufinden, an welcher Stelle die Gruppierungen verschwinden.

  • Datenstruktur optimieren: Halte deine Daten immer gut strukturiert, damit die Gruppierungen klar und übersichtlich bleiben. Verwende klare Überschriften und trenne verschiedene Datenbereiche.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum verschwinden meine Gruppierungen, wenn ich eine PDF erstelle?
Das kann daran liegen, dass der VBA-Code „ClearOutline“ verwendet wird, was die Gruppierungen entfernt. Achte darauf, diese Zeile zu vermeiden.

2. Wie kann ich mehrere Gruppierungen nebeneinander in Excel anlegen?
Du kannst mehrere Gruppierungen gleichzeitig erstellen, indem du verschiedene Datenbereiche markierst und den Gruppierungsbefehl anwendest. Stelle sicher, dass deine Daten gut strukturiert sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die PDF-Gruppierung zu optimieren?
Ja, du kannst in den PDF-Optionen die Sichtbarkeit der Gruppierungen steuern. Achte darauf, dass du die richtigen Einstellungen wählst, wenn du die PDF speicherst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige