Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

bedingte Formatierung abh.v. Betrag

Forumthread: bedingte Formatierung abh.v. Betrag

bedingte Formatierung abh.v. Betrag
10.02.2022 16:42:09
Robert_2
Hallo Excel-Experten, ich habe eine Frage zur bedingten Formatierung. Ich habe folgende Tabelle:
Spalte A (Zellen 5 bis 46) die Jahre 2019 bis 2060, Format JJJJ
Zeile 4 Spalten B bis M die Monate Januar bis Dezember, Format MMM
In den Zellen B5 Bis M46 stehen Beträge. Wie kann ich mit einer Formel (nicht VBA) erreichen, dass sich jedes Mal wenn sich von einem auf den anderen Monat der Betrag erhöht die Zelle mit dem erhöhten Betrag rot einfärbt und bei Verringerung des Betrages die Zelle grün einfärbt?
Vielen Dank für alle Hilfe im Voaus.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: bedingte Formatierung abh.v. Betrag
10.02.2022 16:51:48
SF
Hola,
=B5<A5
=B5>A5
Gruß,
steve1da
AW: bedingte Formatierung abh.v. Betrag
10.02.2022 18:22:03
Rkobert_2
Hallo Steve, zunächst vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe es soweit umgesetzt und dabei "Kleiner" in "Kleinergleich" geändert, so dass der Betrag nicht nur dann grün ist, wenn er sinkt, sondern auch wenn er gleich bleibt. Mein Problem ist der Übergang vom Dezember in den Januar, also wenn ein Zeilenwechsel erfolgt. Wie bekomme ich das in den Griff? Meine Datei
https://www.herber.de/bbs/user/151048.xlsx
hänge ich an. Vielen Dank, wenn Du Dir weiter die Zeit nimmst und mir auch dabei hilfst. Gruß Robert_2
Anzeige
AW: bedingte Formatierung abh.v. Betrag
10.02.2022 18:59:37
Yal
Hallo Robert,
Steve hat ein bischen zu kurz erklärt.
_ lösche alle bedingte Formatierungen
_ markiere den Bereich C5:M46
_ lege die bedingte Formatierung mit Formel
= C5>=B5, dann grün
= C5<B5, dann rot
_ markiere den Bereich B6:B46
_ lege die bedingte Formatierung mit Formel
= B6>=M5, dann grün
= B6<M5, dann rot
VG
Yal
Anzeige
AW: bedingte Formatierung abh.v. Betrag
10.02.2022 19:36:20
Rkobert_2
Hallo Yal, vielen Dank, das klappt jetzt, nur die Farben hast Du vertauscht. Aber das ist eine Kleinigkeit, wichtig ist, ich habe es richtig und vor allen Dingen auch kapiert . Das hat mir sehr geholfen. so ein Forum ist doch Gold wert :-) Gruß Robert_2
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Beträge vergleichen und farblich kennzeichnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die bedingte Formatierung in Excel einzurichten, die die Beträge in einer Tabelle farblich kennzeichnet, folge diesen Schritten:

  1. Tabelle vorbereiten: Erstelle eine Tabelle mit Jahren in Spalte A (Zellen A5 bis A46) und Monaten in Zeile 4 (Spalten B bis M).
  2. Beträge eingeben: Fülle die Zellen von B5 bis M46 mit Beträgen.
  3. Bedingte Formatierung löschen: Entferne eventuell vorhandene bedingte Formatierungen, um Konflikte zu vermeiden.
  4. Bereich markieren: Wähle den Bereich C5:M46 aus.
  5. Bedingte Formatierung hinzufügen:
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gebe folgende Formel für die grüne Farbe ein: =C5>=B5 und wähle die grüne Füllfarbe.
    • Erstelle eine zweite Regel mit der Formel =C5<B5 für die rote Farbe.
  6. Übergang zwischen Monaten: Markiere den Bereich B6:B46 und wiederhole den Prozess mit den Formeln =B6>=M5 (grün) und =B6<M5 (rot).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Farben vertauscht: Stelle sicher, dass die Formeln richtig eingegeben sind. Grün sollte für eine Erhöhung und Rot für eine Verringerung des Betrags verwendet werden.
  • Regeln werden nicht angewendet: Überprüfe, ob die Zellen korrekt formatiert sind und dass die bedingte Formatierung tatsächlich auf den richtigen Bereich angewendet wird.
  • Fehler beim Monatsübergang: Achte darauf, dass du die richtige Zelle für den Vergleich verwendest, um Probleme beim Wechsel zwischen Dezember und Januar zu vermeiden.

Alternative Methoden

Wenn du mit der bedingten Formatierung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst du die Betragsfunktion in Excel verwenden. Diese Funktion kann helfen, absolute Werte zu vergleichen:

  • Nutze die Formel =ABS(C5)>=ABS(B5) für die bedingte Formatierung.
  • Alternativ kannst du auch Pivot-Tabellen verwenden, um die Beträge auf einen Blick zu vergleichen und visuell darzustellen.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die bedingte Formatierung für Beträge in Excel einrichten kannst:

Jahr Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
2019 100 120 110 130 150 140 160 170 180 175 200 210
2020 210 200 190 180 170 160 150 140 130 120 110 100

In diesem Beispiel würde Excel die Zellen für Februar, März, April und Mai entsprechend einfärben, je nachdem, ob der Betrag gestiegen oder gefallen ist.


Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Dies kann die Lesbarkeit deiner Formeln verbessern und bei der Verwaltung von großen Datenmengen helfen.
  • Nutze die „Formatpinsel“-Funktion: Damit kannst du Formatierungen schnell auf andere Bereiche übertragen.
  • Teste deine Formeln: Überprüfe die Formeln vor der Anwendung auf die gesamte Tabelle, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung in Excel rückgängig machen? Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Regeln verwalten“ und lösche die unerwünschten Regeln.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen? Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten modernen Versionen von Excel verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

3. Was ist der Unterschied zwischen relativen und absoluten Referenzen in Excel? Relative Referenzen passen sich an, wenn du die Formel in andere Zellen ziehst, während absolute Referenzen (z.B. $A$1) konstant bleiben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige