Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Helpfileindex für UDF

Forumthread: Helpfileindex für UDF

Helpfileindex für UDF
25.02.2022 16:41:03
Andreas
Hallo,
ein Problem habe ich noch. Ich habe mehrere Funktionen erstellt (UDFs) und bilde mit Application.MacroOptions Category = MeineUDFs eine eigene Kategorie bei den Funktiosgruppen. Als weiteren Parameter kann ich bei Application. MacroOptions auch Helpfile angeben. Hier möchte ich gerne auf eine Website verlinken. Das klappt auch zunächst soweit. Aber folgendes Problem:
Es wird beim Laden das AddIns für jede UDF die MacroOptions zugewiesen. Also stehen mehrere
Application. MacroOptions - Befehle hintereinander
Jetzt wird jedoch jedem Macro, dass meiner eigenen Kategorie angehört, der zuletzt zugewiesene Helpfile - Parameter zugewiesen. Also nicht für jede UDF getrennt. Wieso ? Ich habe schon mit HelpfileIndex rumprobiert, bin aber auf noch keine Lösung gekommen... Jemand ne Idee ?
Vielen Dank.
vG
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Helpfileindex für UDF
25.02.2022 17:42:46
Yal
Hallo Andreas,
Es kann nur eine Helpfile pro Projekt geben. Siehe "Eigenschaften von VBAProject...". Diese muss ein Kompilierte Html-File sein (.chm), worauf jede einzelne Sub durch den ContextId an der richtigen Unterseite der Hilfedatei leitet.
In die Sub selbst liegen nur die Attribute ContextId. In den Eigenschaften erscheint nur den letzten gesetzten Helpfile: "Test2.chm"
Userbild
VG
Yal
Anzeige
AW: Helpfileindex für UDF
25.02.2022 17:48:33
Andreas
Ja, soweit so gut .... mit chm-Dateien.... Wie macht den Microsoft das... wenn du eine Excel-Funktion nimmst und die Hilfe zu den Parametern anklickst, landest du auch auf einer Website... (auf unterschiedlichen, je nachdem, welche Funktion du gewählt hast. So möchte ich das auch gerne machen - websites, keine chm... )
Anzeige
AW: Helpfileindex für UDF
25.02.2022 19:07:11
Yal
Hallo Andreas,
na ja, ich habe es einmal gemacht, das müsste in 2004 sein...
siehe https://de.wikipedia.org/wiki/CHM_(Dateiformat) :
"CHM-Dateien werden mit dem kostenlos erhältlichen Microsoft HTMLHelp Workshop erstellt."
Es könnte auch sein, dass es daraus eine Links mit Anker
http://seite.html#Ankername
wobei der Anker den ContextId ist.
Das müsste man probieren.
VG
Yal
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige