Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

LAMBDA erlernen

Forumthread: LAMBDA erlernen

LAMBDA erlernen
20.03.2022 09:48:59
erichm
Hallo,
ich lerne / experimentiere mit der für mich neuen Funktion LAMBDA. Zu meiner Musterdatei habe ich konkret folgende Fragen:
1. Warum erhalte ich Fehlermeldungen in den Zellen D9 und D10?
2. Was mache ich bei der Funktionserstellung in den Zellen B11 und B12 falsch? Dort will ich eine LAMBDA-Funktion mit XVERWEIS bzw. SUMME(ZÄHLENWENN) aufbauen. Ich scheitere aber bereits an der Erstellung der "Grundformel".
Aufbau der Musterdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/151895.xlsx
Zeilen 7 bis 12
Spalte A: Namen der Funktionen mit LAMBDA
Spalte B: Grundformel mit LAMBA
Spalte C: Formeltext con Spalte B
Spalte D: jeweilige Funktion wird getestet
Aktuell konnte ich Test1 bis Test 4 als LAMBA erstellen; siehe Übersicht aus Namensmanager
Vielen Dank für eine Hilfe.
mfg
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: LAMBDA erlernen
20.03.2022 10:17:12
Sigi.21
Hallo Erich,
im Namensmanager ist "Lambda" falsch geschrieben! Tja, leider gibt's da keine Warnmeldung wie bei VBA.
Mit Lambda ist Microsoft sicherlich ein Schritt nach vorne gelungen, aber diese Definition gilt halt leider nur in der jeweiligen Mappe. Ich möchte aber nur einmal definieren und dann diese Funktion im Firmennetz jedem MA zur Verfügung stellen können. Da muss ich wohl noch auf die Version xl366 warten.
(s. Mappe mit kleinen Korrekturen)
Gruß Sigi
https://www.herber.de/bbs/user/151896.xlsx
Anzeige
ups...
20.03.2022 10:40:53
erichm
...das ist ja peinlich. Danke Sigi für die schnelle Rückmeldung.
Insofern benötige ich noch Lösungen zu den Zellen B11 und B12.
Danke.
mfg
Das ist doch kein Argument.
20.03.2022 11:04:07
lupo1
Dann öffnen Deine Kollegen halt leere Arbeitsmappen als Vorlage mit den entsprechenden Versionen. Außerdem: .XLSX
Desweiteren müssen LAMBDA's gar nicht benannt werden. Man kann die Funktionen auch einfach in die Tabelle schreiben. Die Benennung ergibt aber Sinn.
Anzeige
Guck Dir meine Seite an.
20.03.2022 11:07:29
lupo1
https://www.office-hilfe.com/support/threads/lambda-udf-ben-def-tabellenfunktionen-ohne-vba-xl4m.36909/
Achtung: Die LAMBDA's sind zum Teil schon älter, und es kamen Funktionen nach. Ich habe sie aber nicht auf das Neueste angepasst.
Seit einer Woche gibt es 14 neue Funktionen:
https://www.clever-excel-forum.de/Thread-Excel-Neue-Text-Funktionen-Vielleicht-Demnaechst?pid=246964#pid246964.
2 davon machen z.B. mein ARRAY.COMBINE überflüssig.
Anzeige
AW: Guck Dir meine Seite an.
20.03.2022 11:31:03
erichm
Da konnte ich keine Lösung für die Zellen B11 und B12 entdecken?
mfg
Nee, war zum Lernen allgemein für Dich gedacht
20.03.2022 11:36:03
lupo1
AW: Nee, war zum Lernen allgemein für Dich gedacht
20.03.2022 11:43:47
erichm
Danke - verstanden!
mfg
Anzeige
LAMBDA ist zurück in XL Web (seit heute)
20.03.2022 12:37:05
lupo1
Es war knapp 4 Wochen suspendiert, da es Lokalisierungsprobleme gab.
Jetzt können auch Nicht-365er wieder üben.
AW: LAMBDA ist zurück in XL Web (seit heute)
20.03.2022 13:03:40
erichm
Interessant
Lösung gefunden mit LET
20.03.2022 18:18:07
erichm
Also meine LAMBDA-Versuche habe ich abgebrochen; für die Zellen B11 und B12 ist LET die richtige Anwendung.
Lösung stimmt - verstanden noch nicht!
neue Musterdatei:
https://www.herber.de/bbs/user/151914.xlsx
mfg
Anzeige
ErichM-Dateien öffne ich nicht mehr, weil ...
21.03.2022 03:10:43
lupo1
... sie nicht auf die Frage hin abgestrippt sind. So viel Zeit muss durch den Frager investiert werden, damit der Antworter in 60 Sekunden erkennt, was er lösen soll.
AW: LAMBDA ist zurück in XL Web (seit heute)
20.03.2022 18:19:23
Luschi
Hallo lupo1,
so richtig freuen kann ich mich nicht über diese Nachricht, denn es zeigt doch, daß M$ in der Lage ist, bestimmte Funktionen einfach ad hoc abzuschalten - armes Office 365 ff.
Gruß von Luschi
aus klein-Parris
Anzeige
immer locker durch die Hose atmen
21.03.2022 03:03:39
lupo1
Das haben sie vorher noch nie gemacht.
Die Funktion war zwar da, aber sie war fehlerhaft. Dann kann ein ernsthafter User sie auch nicht als "existent" bewerten. Und somit ist eine temporäre Wegnahme immer in solchen Fällen denkbar.
Kommuniziert wurde von MS leider nichts. Ich habe das mit der Lokalisierung selbst festgestellt, und daher ist das mein Erklärungsversuch.
Sie haben es repariert, und es ist wieder da.
Es bleibt noch zu ergänzen, dass LAMBDA erst seit 7.2.22 als "etabliert" gilt und überall eingebaut wird (365, und die nächsten Kaufversionen). Erst wenige Tage danach ist wohl der Bug bei XL Web aufgefallen. Das Gute daran: Die Funktion ging (dann) gar nicht erst. Der XL2007-Fehler, wo 100.000 statt 65.536 herauskam, war drastisch schlimmer. Deswegen plädiere ich auch in eigenen Tabellen immer dafür, #FEHLER! auf keinen Fall zu unterdrücken, sondern die Quelle dafür zu finden und zu beheben.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

LAMBDA erlernen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Überprüfe die Excel-Version: Stelle sicher, dass Du eine Version von Excel nutzt, die die LAMBDA-Funktion unterstützt (Office 365 oder Excel 2021).
  2. Öffne den Namensmanager: Gehe zu Formeln > Namensmanager, um sicherzustellen, dass deine LAMBDA-Funktionen korrekt benannt sind.
  3. Erstelle eine LAMBDA-Funktion: Verwende die folgende Syntax:
    =LAMBDA(parameter1, parameter2, ..., Berechnung)

    Beispiel:

    =LAMBDA(x, y, x + y)
  4. Teste die Funktion: Du kannst die Funktion direkt in eine Zelle eingeben, um sicherzustellen, dass sie wie gewünscht funktioniert.
  5. Verwende den LET-Befehl, wenn Du komplexere Berechnungen durchführen möchtest. Dies kann eine einfache Möglichkeit sein, die LAMBDA-Funktion zu kombinieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldungen in den Zellen: Überprüfe, ob Du die Namen im Namensmanager korrekt geschrieben hast. Ein häufiger Fehler ist eine falsche Schreibweise, wie im Beispiel von "Lamda" statt "LAMBDA".
  • Ungültige Formeln: Stelle sicher, dass die Syntax der LAMBDA-Funktion korrekt ist. Oftmals werden die Parameter nicht korrekt übergeben oder die Berechnung ist fehlerhaft.

Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit der LAMBDA-Funktion hast, kannst Du alternativ die LET-Funktion verwenden. Diese ermöglicht es Dir, Werte zu definieren und sie in einer Formel wiederzuverwenden, ohne die LAMBDA-Syntax nutzen zu müssen. Ein Beispiel könnte so aussehen:

=LET(x, 10, y, 20, x + y)

Dies ist besonders nützlich, wenn Du Variablen innerhalb Deiner Berechnungen definieren möchtest.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches LAMBDA-Beispiel:

    =LAMBDA(a, b, a * b)(5, 10)

    Dieses Beispiel multipliziert die beiden übergebenen Werte.

  2. LAMBDA mit XVERWEIS: Angenommen, Du möchtest eine LAMBDA-Funktion zur Verwendung mit XVERWEIS erstellen:

    =LAMBDA(suchwert, suchmatrix, rückgabematrix, XVERWEIS(suchwert, suchmatrix, rückgabematrix))(A1, B1:B10, C1:C10)

Tipps für Profis

  • Lambda-Funktionen kopieren: Du kannst eine LAMBDA-Funktion kopieren und in andere Zellen einfügen. Achte darauf, dass die Referenzen korrekt sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Verwende den Namensmanager: Benenne Deine LAMBDA-Funktionen im Namensmanager, um sie einfacher wiederverwenden zu können.
  • Teste Deine Funktionen: Bevor Du eine LAMBDA-Funktion in größeren Projekten verwendest, teste sie gründlich, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktioniert.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist eine LAMBDA-Funktion in Excel?
Die LAMBDA-Funktion ermöglicht es Dir, benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, die wie herkömmliche Excel-Funktionen verwendet werden können.

2. In welchen Excel-Versionen ist LAMBDA verfügbar?
LAMBDA ist in Excel für Microsoft 365 und Excel 2021 verfügbar.

3. Wie kann ich eine LAMBDA-Funktion verwenden?
Du kannst eine LAMBDA-Funktion direkt in eine Zelle eingeben oder sie im Namensmanager speichern, um sie später zu verwenden.

4. Was mache ich, wenn meine LAMBDA-Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe die Syntax, die Parameter und stelle sicher, dass Deine Excel-Version LAMBDA unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige