Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formatierung auf anderem PC verschoben

Forumthread: Formatierung auf anderem PC verschoben

Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 09:43:10
Max
Hallo zusammen,
ich habe ein umfangreiches Dokument erstellt zur Dokumentation von Laborversuchen. Jedes Tabellenblatt entspricht einer DIN A4 Seite - das Dokument soll am Ende gedruckt werden. Dementsprechend ist es so formatiert, dass der gesamte Kontent eines Tabellenblatts auf eine DIN A4 Seite passt.
Problem: Öffne ich die Datei auf einem anderen Rechner passt der Inhalt nicht mehr auf die A4-Seite. Ganze zwei Zeilen sind auf die Folgeseite verschoben. Dadurch wird beim Drucken für jedes Tabellenblatt eine leere Seite zusätzlich mit ausgedruckt. Es ist die selbe Datei, der selbe Drucker, das selbe Betriebssystem (Windows 10), die selbe Excel-Version (365-Business).
Woran kann das liegen? Wie kann ich das Problem lösen?
Danke schon mal an alle, die über dieses Problem nachdenken.
Grüße,
Max
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 10:14:09
onur
Du hast offenbar keinen DRUCKBEREICH festgelegt, oder?
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 10:27:16
Max
Der Druckbereich bezieht sich auf einen definierten Bereich aus Zeilen und Spalten. Überschreitet dieser Bereich ein A4 Seitenlayout werden zwei Seiten gedruckt (wie in meinem Fall). Das komische an meinem Problem ist ja, dass auf einem Rechner der Druckbereich auf eine A4 Seite passt, auf dem anderen Rechner zwei Zeilen des Druckbereichs auf eine zweite Seite verschoben werden.
Anzeige
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 10:28:18
SF
Hola,
es könnte am Druckertreiber liegen (ja, auch bei identischem Drucker).
Gruß,
steve1da
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 10:52:37
Max
Buenos dias,
Danke für die Antwort, bin dem einmal nachgegangen:
1. Habe im Gerätemanager die Treiber gecheckt - Sie waren tatsächlich verschieden.
2. Habe beide Treiber aktualisiert
3. Erneut gecheckt, Treiber jetzt auf beiden Rechner die selbe Version
4. Auf beiden Rechner den entsprechenden Drucker als Standardgerät gesetzt
Ergebnis: Leider das Problem dadurch nicht gelöst, es hatte keinen Effekt.
Trotzdem vielen Dank, die Idee war erstmal nicht schlecht.
Gibt es weitere Vorschläge/Ideen ?
Anzeige
AW: evtl. ..
25.03.2022 11:40:01
neopa
Hallo Max,
... wird in der Datei ein Schriftfont genutzt, der auf anderen PC nicht vorhanden ist? Dabei kann es auch zu kleinen Abweichungen kommen, weil dann ein Standardfont genutzt wird.
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 10:42:30
onur
Alle Einstellungen der Drucker, wie Druckrand, Papiergrösse, Zoomfaktor usw müssen natürlich auch identisch eingestellt werden.
Anzeige
das ist doch ...
25.03.2022 11:26:26
Rudi
Hallo,
im Seitenlayout der Mappe festgelegt.
Gruß
Rudi
AW: Formatierung auf anderem PC verschoben
25.03.2022 11:37:03
Max
Hi,
habe alle Druckereinstellungen gecheckt und versucht das Problem dadurch zu lösen, leider ohne Erfolg. Habe um das ganze zu vereinfachen mal PDF24 installiert und als Drucker verwendet, da hier kaum Einstellungen möglich sind. Auch das hat das Problem leider nicht gelöst.
So langsam bin ich wirklich ratlos...
Anzeige
AW: sieh auch mein Beitrag von 11:40 owT
25.03.2022 17:19:36
11:40
Gruß Werner
.. , - ...
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Probleme mit der Formatierung auf unterschiedlichen PCs beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Druckbereich festlegen:

    • Gehe zu dem Tabellenblatt, das du formatieren möchtest.
    • Wähle den Bereich aus, den du drucken möchtest.
    • Klicke auf Seitenlayout > Druckbereich > Druckbereich festlegen.
  2. Druckereinstellungen überprüfen:

    • Stelle sicher, dass die Druckereinstellungen (Druckrand, Papiergröße, Zoomfaktor) auf beiden PCs identisch sind.
    • Dies kannst du unter Datei > Drucken > Druckereinstellungen überprüfen.
  3. Schriftarten vergleichen:

    • Überprüfe, ob die verwendeten Schriftarten auf beiden PCs installiert sind.
    • Falls nicht, installiere die fehlenden Schriftarten oder wähle eine Standard-Schriftart.
  4. Treiber aktualisieren:

    • Stelle sicher, dass auf beiden PCs die gleichen Druckertreiber installiert sind.
    • Gehe dazu in den Gerätemanager und überprüfe die Treiber-Versionen.
  5. Seitenlayout anpassen:

    • Klicke auf Seitenlayout und überprüfe die Einstellungen für Seitenränder, Größe und Orientierung, um sicherzustellen, dass sie gleich sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Unterschiedliche Schriftarten: Wenn auf einem PC eine Schriftart verwendet wird, die auf einem anderen nicht vorhanden ist, kann dies zu Formatierungsverschiebungen führen. Verwende gängige Schriftarten wie Arial oder Calibri.

  • Druckbereich nicht festgelegt: Ein nicht definierter Druckbereich kann dazu führen, dass Excel die Seiten unterschiedlich formatiert. Stelle sicher, dass der Druckbereich immer festgelegt ist.

  • Druckereinstellungen variieren: Wenn die Druckereinstellungen auf den PCs unterschiedlich sind, kann dies ebenfalls zu Problemen führen. Achte darauf, dass alle Einstellungen identisch sind.


Alternative Methoden

  • Exportieren als PDF: Eine einfache Möglichkeit, Formatierungsprobleme zu vermeiden, besteht darin, das Excel-Dokument als PDF zu exportieren. Dies kannst du unter Datei > Speichern unter > PDF tun. So bleibt das Layout unabhängig vom PC.

  • Verwendung von Cloud-Lösungen: Überlege, die Datei in einer Cloud-Anwendung wie OneDrive oder Google Drive zu speichern. Dort kannst du sicherstellen, dass die Formatierung konsistent bleibt, unabhängig von dem Gerät, das du verwendest.


Praktische Beispiele

  1. Druckbereich festlegen:

    =Druckbereich(A1:E20)

    Dies stellt sicher, dass nur der Bereich von A1 bis E20 gedruckt wird.

  2. Seitenlayout anpassen:

    • Gehe zu Seitenlayout > Seitenränder und wähle Schmal, um den Platz optimal zu nutzen.

Tipps für Profis

  • Vorlagen nutzen: Erstelle eine Excel-Vorlage mit den gewünschten Druckeinstellungen und benutze diese für zukünftige Dokumente. So kannst du Excel-Seiten unterschiedlich formatieren, ohne jedes Mal die Einstellungen manuell anpassen zu müssen.

  • Regelmäßige Updates: Halte deine Excel-Version und Druckertreiber immer auf dem neuesten Stand, um Komplikationen zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird mein Inhalt auf einer anderen Seite gedruckt? Es könnte an unterschiedlichen Druckeinstellungen oder nicht übereinstimmenden Schriftarten liegen. Überprüfe alle Einstellungen und stelle sicher, dass der Druckbereich korrekt festgelegt ist.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Datei auf jedem PC gleich aussieht? Verwende gängige Schriftarten und exportiere die Datei als PDF. Dadurch bleibt die Formatierung auf jedem Gerät gleich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige