Microsoft Windows Common Controls-2 6.0 (SP6) Fehler beheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Überprüfen der Excel-Version: Stelle sicher, dass sowohl Du als auch Deine Kollegen die gleiche Version von Excel verwenden (32-Bit oder 64-Bit). Der microsoft windows common controls-2 6.0 (sp6)
ist nur in der 32-Bit-Version verfügbar.
-
Fehlende Microsoft Windows Common Controls-2 6.0 (SP6) aktivieren:
- Öffne den VBA-Editor (Alt + F11).
- Gehe zu
Extras
> Verweise
.
- Suche nach
Microsoft Windows Common Controls-2 6.0
. Wenn es nicht vorhanden ist, musst Du es installieren.
-
Installation der Controls:
- Lade die
microsoft windows common controls-2 6.0 (sp6) download
von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
- Installiere die Datei, indem Du die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgst.
-
Referenz im VBA-Projekt setzen:
- Nach der Installation gehe zurück zu den Verweisen und aktiviere die
Microsoft Windows Common Controls-2 6.0
.
-
Testen: Starte die Userform erneut und überprüfe, ob der Fehler behoben ist.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du Probleme mit den Microsoft Windows Common Controls-2 6.0 hast, kannst Du Alternativen in Betracht ziehen:
-
Benutze Textboxen zur Datumseingabe: Anstatt DTPicker kannst Du zwei Textboxen verwenden, um die Datumsfilterung durchzuführen. Achte darauf, dass die Eingabe korrekt validiert wird.
-
Benutze ComboBoxen: Füge eine ComboBox für Jahr und Monat hinzu und erstelle 31 CommandButtons für die Tage. Diese Methode ist flexibler und benötigt keine speziellen Controls.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: DTPicker verwenden
Private Sub Filter_Zeitraum_Click()
Dim strDateFrom As String, strDateTo As String
strDateFrom = CStr(CLng(DTPicker1.Value))
strDateTo = CStr(CLng(DTPicker2.Value))
Worksheets("Gesamt").Rows(1).AutoFilter Field:=8, Criteria1:=">=" & strDateFrom, Operator:=xlAnd, Criteria2:="<=" & strDateTo
End Sub
Beispiel 2: Textboxen verwenden
Private Sub Filter_Button1_Click()
Dim strDateFrom As String, strDateTo As String
strDateFrom = Format(Text_StratDatum.Value, "DD.MM.YYYY")
strDateTo = Format(Text_EndDatum.Value, "DD.MM.YYYY")
Worksheets("amt").Rows(1).AutoFilter Field:=8, Criteria1:=">=" & strDateFrom, Operator:=xlAnd, Criteria2:="<=" & strDateTo
End Sub
Tipps für Profis
-
Aktiviere die Microsoft Scripting Runtime: Dies kann helfen, Probleme mit dem Datei-Management zu lösen. Gehe zu Extras
> Verweise
und aktiviere Microsoft Scripting Runtime
.
-
Verwende die richtige Version: Achte darauf, dass Du die richtige Version des microsoft windows common controls 6.0
verwendest, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Testumgebung: Erstelle eine Testumgebung, in der Du Änderungen ausprobieren kannst, bevor Du sie in Deine Hauptprojekte überträgst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was kann ich tun, wenn die Microsoft Windows Common Controls-2 6.0 (sp6) nicht installiert ist?
Du musst die entsprechende Datei herunterladen und installieren. Achte darauf, die richtige Version für Dein Betriebssystem zu wählen.
2. Warum funktioniert mein DTPicker nicht?
Das kann an einer falschen Installation oder an der Verwendung einer nicht unterstützten Excel-Version liegen. Überprüfe die Installation und stelle sicher, dass Du die 32-Bit-Version verwendest.
3. Gibt es Alternativen zu DTPicker?
Ja, Du kannst Textboxen oder ComboBoxen verwenden, um Datumswerte einzugeben und zu filtern.