Forumthread: Best. Zeilen autom. in and. Tbl kopieren
Best. Zeilen autom. in and. Tbl kopieren
01.06.2022 19:16:10
Robert_2
Hallo Excel-Gemeinde, ich bitte um Eure Hilfe für folgendes Vorhaben: ich will meine Kontoauszüge auswerten. Dazu habe ich eine Datei hochgeladen. Das Ziel ist, dass das Tabellenblatt Ausw1 immer dann chronologisch mit den Kontoauszugsdaten gefüllt wird (eine Kopie der Zeilen), wenn ich in dem Tabellenblatt Girokonto (Giro) oder dem Tabellenblatt Kreditkarte (KK) in den Spalten Q, R, S und T einen Eintrag vorgenommen habe. Dabei soll auch ersichtlich sein, woher die Zeile kopiert wurde. So will ich mir für bestimmte Aktivitäten einen Überblick verschaffen. Ich habe eine Beispieldatei hochgeladen https://www.herber.de/bbs/user/153375.xlsx.
Wer hat eine Hilfe? Bis jetzt habe ich keine Idee, wie das gehen kann. Wenn das von mir gewünschte Ergebnis nicht in Reinkultur machbar ist, bin ich auch für eine Teillösung dankbar, da ich bislang händisch die Sachen kopiere. Das sind zwar nicht sehr viele in einem Monat, aber ich hätte es gerne automatisiert. Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe. Robert_2
Hallo Robert,
... das "Zusammenkopieren" der Daten kann mit der PowerQuery (PQ) Funktionalität von Excel vorgenommen werden. Mehr dazu sieh mal hier. So wie bisher von Dir beschrieben kann damit zunächst interaktiv die einmalig der Abfragecode definiert , mit dem die entsprechenden Daten aus den beiden Tabellenblättern gefiltert und zusammengefügt werden. Diese definierte Abfrage kann dann durch Aktivierung eines Icons oder einer Tastenkombination oder bei Neustart der Datei ausgeführt werden. Mit einer Erweiterung der PQ-Abfragedefinition wäre es auch möglich, völlig neue Daten in "Giro" und "KK" zu den bereits vorhandenen gesammelten Daten in "Ausw1" anzufügen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: (m)eine Idee zu den bisherigen Angaben ...
02.06.2022 10:25:53
Robert-2
Hallo Werner, zunächst vielen Dank. Bin heute am Streichen, werde versuchen mir im Forum etwas über PQ anzulesen. Oder sollte bei hier ein link sein?
Hallo Werner, ich habe mal reingesehen und glaube, mit ein paar videos und etwas Fleiß sollte ich eine Abfrage hinbekommen. Wenn es nicht klappen sollte, würde ich eine erneute Hilfeanfrage starten. Die aktuelle Anfrage schließe ich jetzt aber, weil das bei mir nicht so schnell geht. Du hast mir aber auf die Sprünge geholfen, dafür vielen Dank. Viele Anwender wie ich sind auf so bereitwillige Helfer wie Dich angewiesen und wären sonst aufgeschmissen, ich bin froh, dass Ihr Euch hier einbringt. :-) Gruß Robert