Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variable zurücksetzen mit VBA

Forumthread: Variable zurücksetzen mit VBA

Variable zurücksetzen mit VBA
02.12.2002 22:41:45
Steffen
ich möchte per makroschaltfläche einen zähler in A1 erstellen.
klappt soweit auch, dass ich bei betätigen der schaltfläche die variable in A1 um 1 erhöhen kann.
wie bewerkstellige ich es, dass am 1. eines monats der zähler wieder auf 1 zurückgestellt wird und ich mit der makroschaltfläche neu zu zählen beginnen kann?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Variable zurücksetzen mit VBA
02.12.2002 23:42:07
Nepumuk
Hallo Steffen,
mit diesem Code im Klassenmodul "Diese Arbeitsmappe"

Private Sub Workbook_Open()
If Day(Date) = 1 Then Sheets(1).Cells(1, 1) = 1
End Sub

Gruß
Nepumuk

Alternative:
03.12.2002 09:32:25
MRR
Wenn Du es direkt im Code für den Button unterbringen willst:
If [A1] > 1 And Day(Date) = 1 Then [A1] = 1

Matthias

Anzeige
Ergänzung
03.12.2002 09:32:58
MRR
If [A1] > 1 And Day(Date) = 1 Then [A1] = 1 Else [A1] = [A1] + 1
Matthias
noch nicht ganz was ich wollte
04.12.2002 13:54:59
Steffen
ich habe hier das problem, dass der zähler am monatsanfang zurückgesetzt wird, aber ein zählen selbst am 1. ist nicht möglich, da er ja immer wieder auf 1 springt.
dann ist mir eingefallen, was ist aber , wenn ich erst am 3. des monats loszählen will, dann wird ja der zähler nicht zurückgestellt. ich glaube meine idee mit dem monats-ersten war nicht so gut.
eine prüfung des aktuellen und des vormonats wäre doch die bessere lösung.
also dem makro sollte beigebracht werden, wenn der aktuelle monat anders ist , als der monat der letzten zählung, dann setzte den zähler wieder auf 1 und lass mich weiterzählen bis zum nächsten monat.
tja, aber wie nur?? grübelgrübel
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zähler in Excel mit VBA zurücksetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zähler in Excel mit VBA zu erstellen, der am ersten Tag eines Monats zurückgesetzt wird, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (deine_datei.xlsx)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       If Day(Date) = 1 Then Sheets(1).Cells(1, 1) = 1
    End Sub

    Dieser Code setzt die Zelle A1 auf 1, wenn das Dokument geöffnet wird und der aktuelle Tag der erste des Monats ist.

  4. Füge den Code für die Schaltfläche hinzu:

    • Gehe zurück zu deinem Excel-Blatt und füge eine Schaltfläche ein.
    • Weisen die folgende Subroutine der Schaltfläche zu:
    Sub Zähler()
       If [A1] > 1 And Month(Date) <> Month([A1]) Then
           [A1] = 1
       Else
           [A1] = [A1] + 1
       End If
    End Sub

    Dieser Code sorgt dafür, dass der Zähler nur zurückgesetzt wird, wenn du in einen neuen Monat wechselst.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler: Der Zähler springt immer zurück auf 1, auch wenn ich am ersten Tag des Monats zähle.

Lösung: Stelle sicher, dass die Bedingung für den Zähler in der Schaltfläche korrekt eingerichtet ist, um zu prüfen, ob der aktuelle Monat anders ist als der Monat der letzten Zählung.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die vba variable leeren zu nutzen, ist die Verwendung von globalen Variablen oder das Speichern des letzten Zählerwerts in einer anderen Zelle. So bleibt der Zähler auch beim Schließen der Datei erhalten.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie du den Zähler zurücksetzen und erhöhen kannst:

  • Zähler zurücksetzen am Monatsanfang:

    If Month(Date) <> Month([A1]) Then
      [A1] = 1
    Else
      [A1] = [A1] + 1
    End If
  • Zähler leeren:

Du kannst eine Schaltfläche hinzufügen, die die Zelle A1 leert:

Sub Leeren()
    [A1] = ""
End Sub

Diese Methode hilft, die excel vba variable leeren, wenn du einen neuen Zählprozess starten möchtest.


Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
  • Dokumentiere deine Codes klar, um später Änderungen oder Anpassungen einfacher durchführen zu können.
  • Teste deinen Code in einer Kopie deiner Arbeitsmappe, um Datenverlust zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zähler zurücksetzen, ohne die Datei zu schließen?
Du kannst den Zähler über eine Schaltfläche oder ein Makro zurücksetzen, das die Bedingungen überprüft, die wir in diesem Tutorial besprochen haben.

2. Was passiert, wenn ich die Excel-Datei an einem anderen Tag öffne?
Der Zähler wird nur zurückgesetzt, wenn die Datei an einem neuen Monat geöffnet wird oder wenn du die entsprechende Schaltfläche drückst, um den Zähler zurückzusetzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige