Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswahlliste zurücksetzen

Forumthread: Auswahlliste zurücksetzen

Auswahlliste zurücksetzen
06.12.2002 14:50:19
Kirsten

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
06.12.2002 17:49:24
andre
hallo kirsten,
erscheint der eintrag SV - Kfz über eine formel?
oder darf hier jemand nur was eintragen, wenn in sv was steht? dann könntest du in dem tabellenblattmodul das change-ereignis auswerten. wenn also die änderung in spalte 21 erfolgte und die aktive zelle leer ist, muss 6 spalten daneben die zelle gelöscht werden.
gruss andre
Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
06.12.2002 17:59:53
Kirsten
Hi Andre,

der Tip mit dem Change-Ereigniss ist prima. Eigentlich genau das, was ich brauche.

...allerdings, ich als VBA-Null, bräuchte da evtl. noch einmal einen kleinen Ansatz. Kannst du da noch mal helfen?


Gruss
Kirsten

Re: Auswahlliste zurücksetzen
06.12.2002 19:08:35
andre
hallo kirsten,
ein change-makro hast du doch schon oder?
dort bringst du noch das rein:

gruss andre
Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 17:46:31
Kirsten
Hi Andre,

hab mich noch gar nicht bedankt! Sorry, bin im Augenblick voll im Stress.

Deine If-Anweisung funktioniert prima. Es gibt nur ein kleines Problem. Wenn ich z.B. in Spalte 34 einen Wert lösche, bekomme ich eine Fehlermeldung: Laufzeitfehler '13' Unverträglich Typen.
Kann man das irgendwie umgehen?

Gruss
Kirsten

Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 18:03:41
andre
hallo kirsten,
in der 34 sind wir doch gar nicht? war das nicht was in dem langen teil des makros?
gruss andre
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 18:09:26
Kirsten
Hallo Andre,

ich weiss, dass wir nicht in der 34 sind. Aber seit ich dein If-Anweisungen eingebaut habe, bekomme ich diese Fehlermeldung. Wenn ich sie auskommentiere, passiert nichts beim löschen, alles läuft dann einwandfrei. Also muss es schon irgendeinen Zusammenhang geben.

Übrigens, deine If-Anweisung ist jetzt auch ein Teil des langen Teils des Makros. Ich haue im Augenblick alles in mein Worksheet_Change-Sub ;-)

Gruss
Kirsten

Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 18:24:46
andre
hallo kirsten,
passiert eventuell in der 34 was, wenn sich die 21 oder 27 ändert?
gruss andre
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 18:32:50
Kirsten
Hi Andre,

nein, da besteht kein Bezug. In 34 wird lediglich ein Datum eingetragen. Wenn ich dann dieses Datum mit ESC lösche, kommt die Fehlermeldung.

Gruss
Kirsten

Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 18:58:04
andre
... kannst du bitte den link zu dem langen code posten - oder den aktuellen stand noch mal reinstellen?
gruss andre
Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 19:04:41
Kirsten
... na klar. Bin mir nur nicht sicher welchen du meinst. Der hier ist von Freitag

https://www.herber.de/forum/messages/189997.html

Die Fehlermeldung tritt auch beim Löschen in 35 (34 war falsch) auf bzw. auch beim Löschen in 41.

Gruss
Kirsten

Re: Auswahlliste zurücksetzen
09.12.2002 19:33:10
andre
hallo kristin,
er hatte ein problem mit dem format in 35 beim prüfen.
schreibe meinen part so:

If Target.Column = 21 Then
If Target.Value = "" Then
Cells(Target.Row, 27).Value = ""
End If
End If

dann gehts.
gruss andre

Anzeige
Re: Auswahlliste zurücksetzen
10.12.2002 10:37:10
Kirsten
Hi Andre,

jetzt klappt's super!

Ich danke dir! Was würde ich nur ohne euch machen!!!!


Gruss (oder eher bis später dann ;-))
Kirsten

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige