Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablenübergabe

Forumthread: Variablenübergabe

Variablenübergabe
10.12.2002 13:21:33
RainerS
Hallo!
Ich würde gerne eine Zeile einer Matrix an eine Funktion übergeben und diese Zeile dort als eindimensionalen Vektor verwenden. Etwa so:

Public dblMatrix(10,20) As Double
...
dblWert = Rechne(dblMatrix(intZeile,))
...
Function Rechne(dblVector() As Double)As Double
...
Rechne = dblVector(1) ' dblVector hat nur eine Dimension
End Function

Geht das? Oder muss ich die Zeile der Matrix mühsam in einen Hilfsvektor kopieren?

Danke,
RainerS

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Variablenübergabe
11.12.2002 16:56:58
Hans W. Hofmann
Eine Matrix ist ein zusammenhängender Speicherbereich...
Übergebe Deiner Funktion den ganzen Array und die durchläuft halt nur den sie interesierenden Vektor...


Gruß HW

Re: Variablenübergabe
12.12.2002 08:12:33
RainerS
Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden. Ich habe aber wohl vergessen zu erwähnen, dass ich an dieselbe Funktion einmal die Matrixzeile und ein anderes Mal tatsächlich einen Vektor übergeben will. Ich verwende Sortier- und Interpolationsfunktionen, die von mehreren Variablen genutzt werden sollen.
Vielen Dank erstmal, aber ich werde wohl doch die Matrixzeile in einen Vektor kopieren müssen.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige