Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen loeschen

Forumthread: Zeilen loeschen

Zeilen loeschen
10.12.2002 18:09:34
nussbaumer
Ich habe in Excel2000 eine Tabelle mit Spalten A bis D erstellt.
In der Spalte A stehen fortlaufende, nach unten aufsteigend sortierte Datumswerte, beginnend mit Datum vom 01. 01. 2002 und endend mit 31. 12. 2004
In den Zellen der Spalten B bis D stehen irgendwelche Werte, die mittels Formeln und dem Datum der Zelle in Spalte A automatisch errechnet werden.

Wie können die Zellen in Spalte A, oder alle Zellen einer Zeile formatiert werden, damit die ganze Zeile gelöscht oder ausgeblendet wird, wenn das Datum in der Zelle von Spalte A mehr als 14 Tage in der Vergangenheit liegt?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zeilen loeschen
10.12.2002 18:10:27
Nussbaumer Josef
Ich habe in Excel2000 eine Tabelle mit Spalten A bis D erstellt.
In der Spalte A stehen fortlaufende, nach unten aufsteigend sortierte Datumswerte, beginnend mit Datum vom 01. 01. 2002 und endend mit 31. 12. 2004
In den Zellen der Spalten B bis D stehen irgendwelche Werte, die mittels Formeln und dem Datum der Zelle in Spalte A automatisch errechnet werden.

Wie können die Zellen in Spalte A, oder alle Zellen einer Zeile formatiert werden, damit die ganze Zeile gelöscht oder ausgeblendet wird, wenn das Datum in der Zelle von Spalte A mehr als 14 Tage in der Vergangenheit liegt?

Anzeige
Re: Zeilen loeschen
10.12.2002 19:32:06
L.Vira
allein die Formatierung kann nicht ausblenden oder löschen.
Da muss VBA ran. Du könntest z.B. in
Private Sub Worksheet_Activate()
deine Zellen abklappern und wenn der Zellwert < date - 14 ist
die Zeile ausblenden.
Re: Zeilen loeschen
10.12.2002 19:39:29
andre
hallo josef,
trage bei bedingter formatierung ein:
Formel ist
=$A1und als schriftfarbe weiss.
dann sehen die alten zellen leer aus.
ausblenden oder löschen geht nur mit vba.
du müsstest dann entscheiden, wann das passieren soll - auf knopfdruck, oder beim öffnen oder speichern ?
gruss andre
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige