Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel

Forumthread: WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel

WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel
16.08.2022 10:33:27
Daniela
Moin,
ich habe in Spalte A folgende Formel zur Bestimmung der Werte in Spalte C:

=WENN(ISTZAHL(FINDEN("40";C2));2;WENN(ISTZAHL(FINDEN("20";C2));"1";""))
Das läuft auch ohne Probleme.
Nun habe ich aber in Spalte A am Ende noch eine Summenformel.
Wenn meine Formel die Zahl 2 auswirft, funktioniert alles prima und die Summenformel rechnet auf.
Sobald jedoch die Zahl 1 zurückgeworfen wird, wird diese ignoriert und es werden nur die Zellen mit der Zahl 2 aufsummiert.
Nur, wenn ich die Zelle mit der Zahl 1 als Werte übernehme und die Zelle zusätzlich noch als Zahl konvertiere, dann funktioniert die Summenformel richtig.
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wieso das so ist und wie ich das ändern kann?
Die Änderung auf Werte möchte ich umgehen und natürlich auch, dass meine Summenformel am Ende nicht stimmt.
Vielen Dank schon mal!
Gruß
Daniela
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel
16.08.2022 10:36:14
SF
Hola,
du gibst die 1 in deiner Formel explizit als TEXT aus. Warum? Lass bei den Zahlen überall mal die "" weg.
Gruß,
steve1da
AW: WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel
16.08.2022 10:39:56
Daniela
Hallo Steve1da,
in Spalte C steht Text und im Text ist entweder eine 20 oder eine 40 enthalten, daher habe ich das bei den Zahlen gesetzt, aber jetzt sehe ich erst, dass ich das bei der 1 auch gemacht habe, obwohl ich es bei der 2 nicht gemacht habe.
Danke, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht :)
Anzeige
AW: WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel
16.08.2022 10:41:51
SF

in Spalte C steht Text und im Text ist entweder eine 20 oder eine 40 enthalten, daher habe ich das bei den Zahlen gesetzt,
Das musst du nicht, auch finden(20;C2).... wird gefunden.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion WENN(ISTZAHL(FINDEN(..) korrekt zu verwenden und sicherzustellen, dass die Summenformel in Excel richtig funktioniert, folge diesen Schritten:

  1. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in Spalte A:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("40";C2));2;WENN(ISTZAHL(FINDEN("20";C2));1;""))
  2. Zahlenformat: Stelle sicher, dass du die Zahl 1 ohne Anführungszeichen eingibst. Dies sorgt dafür, dass sie als Zahl und nicht als Text interpretiert wird.

  3. Summenformel hinzufügen: Füge am Ende von Spalte A eine Summenformel hinzu, um die Werte zu summieren:

    =SUMME(A:A)
  4. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Ergebnisse in der Summenformel, um sicherzustellen, dass sowohl die 1 als auch die 2 korrekt summiert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Summenformel ignoriert die Zahl 1.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zahl 1 in der Formel ohne Anführungszeichen eingegeben wird. Verwende nur 1 anstelle von "1".
  • Fehler: Textwerte werden nicht korrekt summiert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte C tatsächlich Text enthalten und dass die FINDEN-Funktion korrekt konfiguriert ist.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, ist die Verwendung der ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit ISTZAHL:

=WENN(ZÄHLENWENN(C2;"*40*");2;WENN(ZÄHLENWENN(C2;"*20*");1;""))

Diese Methode ermöglicht es dir, die Anzahl der Übereinstimmungen zu zählen, ohne die FINDEN-Funktion zu verwenden.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die die ISTZAHL-Funktion in verschiedenen Szenarien zeigen:

  1. Einfaches Beispiel:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("Test";A1));"Gefunden";"Nicht gefunden")
  2. Mehrere Zellen prüfen:

    =WENN(ISTZAHL(FINDEN("20";C2));2;WENN(ISTZAHL(FINDEN("40";C2));1;0))
  3. VBA-Variante:

    If IsNumeric(Application.Match("40", Range("C2"), 0)) Then
       ' Deine Logik hier
    End If

Tipps für Profis

  • Verwende die ISTZAHL-Funktion, um sicherzustellen, dass die gesuchten Werte als Zahlen behandelt werden, insbesondere in komplexeren Formeln.
  • Wenn du mit mehreren Bedingungen arbeitest, kann es hilfreich sein, die WENN-Funktion zu verschachteln, um spezifischere Ergebnisse zu erzielen.
  • Experimentiere mit WENN und ZÄHLENWENN, um flexiblere Formeln zu erstellen, die mehrere Kriterien abdecken.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum wird die Zahl 1 in meiner Summenformel nicht berücksichtigt? Die Zahl 1 wird als Text interpretiert, wenn sie in Anführungszeichen steht. Stelle sicher, dass du sie ohne Anführungszeichen eingibst.

2. Wie kann ich die ISTZAHL-Funktion in VBA verwenden? In VBA kannst du die IsNumeric-Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob ein Wert eine Zahl ist.

3. Was mache ich, wenn die FINDEN-Funktion einen Fehler zurückgibt? Überprüfe die Schreibweise des Suchbegriffs und stelle sicher, dass der Text, in dem gesucht wird, korrekt formatiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige