WENN(ISTZAHL(FINDEN(.. & Summenformel in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktion WENN(ISTZAHL(FINDEN(..)
korrekt zu verwenden und sicherzustellen, dass die Summenformel in Excel richtig funktioniert, folge diesen Schritten:
-
Formel eingeben: Verwende die folgende Formel in Spalte A:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("40";C2));2;WENN(ISTZAHL(FINDEN("20";C2));1;""))
-
Zahlenformat: Stelle sicher, dass du die Zahl 1 ohne Anführungszeichen eingibst. Dies sorgt dafür, dass sie als Zahl und nicht als Text interpretiert wird.
-
Summenformel hinzufügen: Füge am Ende von Spalte A eine Summenformel hinzu, um die Werte zu summieren:
=SUMME(A:A)
-
Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die Ergebnisse in der Summenformel, um sicherzustellen, dass sowohl die 1 als auch die 2 korrekt summiert werden.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um das gleiche Ergebnis zu erzielen, ist die Verwendung der ZÄHLENWENN
-Funktion in Kombination mit ISTZAHL
:
=WENN(ZÄHLENWENN(C2;"*40*");2;WENN(ZÄHLENWENN(C2;"*20*");1;""))
Diese Methode ermöglicht es dir, die Anzahl der Übereinstimmungen zu zählen, ohne die FINDEN
-Funktion zu verwenden.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die die ISTZAHL
-Funktion in verschiedenen Szenarien zeigen:
-
Einfaches Beispiel:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("Test";A1));"Gefunden";"Nicht gefunden")
-
Mehrere Zellen prüfen:
=WENN(ISTZAHL(FINDEN("20";C2));2;WENN(ISTZAHL(FINDEN("40";C2));1;0))
-
VBA-Variante:
If IsNumeric(Application.Match("40", Range("C2"), 0)) Then
' Deine Logik hier
End If
Tipps für Profis
- Verwende die
ISTZAHL
-Funktion, um sicherzustellen, dass die gesuchten Werte als Zahlen behandelt werden, insbesondere in komplexeren Formeln.
- Wenn du mit mehreren Bedingungen arbeitest, kann es hilfreich sein, die
WENN
-Funktion zu verschachteln, um spezifischere Ergebnisse zu erzielen.
- Experimentiere mit
WENN
und ZÄHLENWENN
, um flexiblere Formeln zu erstellen, die mehrere Kriterien abdecken.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum wird die Zahl 1 in meiner Summenformel nicht berücksichtigt?
Die Zahl 1 wird als Text interpretiert, wenn sie in Anführungszeichen steht. Stelle sicher, dass du sie ohne Anführungszeichen eingibst.
2. Wie kann ich die ISTZAHL
-Funktion in VBA verwenden?
In VBA kannst du die IsNumeric
-Funktion verwenden, um zu überprüfen, ob ein Wert eine Zahl ist.
3. Was mache ich, wenn die FINDEN
-Funktion einen Fehler zurückgibt?
Überprüfe die Schreibweise des Suchbegriffs und stelle sicher, dass der Text, in dem gesucht wird, korrekt formatiert ist.