Koordinaten umrechnen: LV95 in WGS84
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um LV95 Koordinaten in WGS84 umzurechnen, kannst Du die folgenden Schritte in Excel durchführen:
-
Daten eingeben: Gib Deine LV95 Koordinaten (X und Y) in zwei Spalten ein. Zum Beispiel:
- A1: X-Koordinate
- B1: Y-Koordinate
-
Formeln verwenden: Nutze die folgenden Formeln, um die Umrechnung durchzuführen. Die Umrechnung von LV95 in WGS84 erfolgt in zwei Schritten:
- In Zelle C1 für die WGS84 X-Koordinate:
=A1 - 2000000 + 600000
- In Zelle D1 für die WGS84 Y-Koordinate:
=B1 - 1000000 + 200000
-
Ergebnisse überprüfen: Deine WGS84 Koordinaten sollten nun in den Zellen C1 und D1 angezeigt werden.
-
Für mehrere Standorte: Ziehe die Formeln in C1 und D1 nach unten, um die Umrechnung für alle 9000 Standorte durchzuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Vertauschte Koordinaten: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, überprüfe, ob die X- und Y-Koordinaten möglicherweise vertauscht sind. Stelle sicher, dass Du die richtige Reihenfolge verwendest.
-
Falsches Format: Stelle sicher, dass die Koordinaten im richtigen Format (Zahlen) eingegeben sind, ohne zusätzliche Leerzeichen oder Text.
-
Excel-Version: Achte darauf, dass Du eine aktuelle Version von Excel verwendest, um die Formeln korrekt ausführen zu können.
Alternative Methoden
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um LV95 Koordinaten in WGS84 umzuwandeln:
-
Online-Umrechner: Websites wie Koordinaten-Umrechner bieten eine schnelle Möglichkeit, um Koordinaten umzurechnen.
-
Swisstopo Reframe: Die Swisstopo-Plattform bietet ebenfalls einen Online-Service zur Umrechnung von LV95 zu WGS84. Weitere Informationen findest Du hier.
-
Google Koordinaten umrechnen: Nutze Google Maps, um Koordinaten in WGS84 zu visualisieren und zu überprüfen.
Praktische Beispiele
Beispiel 1: Angenommene LV95 Koordinaten
Die Umrechnung ergibt:
- WGS84 X:
=2000000 - 2000000 + 600000
→ 600000
- WGS84 Y:
=1000000 - 1000000 + 200000
→ 200000
Beispiel 2: Für andere Koordinaten kannst Du die gleichen Schritte verwenden. Achte darauf, dass die Formeln immer korrekt angewendet werden.
Tipps für Profis
-
Batch-Umrechnung: Wenn Du eine große Anzahl von Koordinaten hast, erwäge die Verwendung von VBA-Makros in Excel, um den Prozess zu automatisieren.
-
Datensicherung: Erstelle immer eine Sicherungskopie Deiner Daten, bevor Du umfangreiche Umrechnungen vornimmst.
-
Überprüfung: Vergleiche Deine Ergebnisse mit Online-Umrechnern, um sicherzustellen, dass die Umrechnung korrekt ist.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen LV95 und WGS84?
LV95 ist ein geodätisches System, das speziell für die Schweiz entwickelt wurde, während WGS84 ein globales Koordinatensystem ist, das häufig in GPS-Anwendungen verwendet wird.
2. Kann ich LV95 Koordinaten auch mit Google Maps umrechnen?
Ja, Du kannst Google Maps verwenden, um die LV95 Koordinaten manuell in WGS84 zu überprüfen, obwohl die Umrechnung nicht direkt in der Anwendung erfolgt.
3. Gibt es eine Excel-Vorlage für die Umrechnung?
Du kannst Vorlagen im Internet finden oder selbst eine erstellen, indem Du die oben genannten Formeln in eine Excel-Datei eingibst und sie für Deine Daten anpasst.