Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA Outlooktext in Farbe

Forumthread: VBA Outlooktext in Farbe

VBA Outlooktext in Farbe
16.09.2022 12:00:28
Andreas
Hi zusammen,
habe einen Code, der einen Text in eine Outlook Mail packt.
Gestern hab ich gelernt, wie man Teile davon Fett schreibt, Danke nochmal an dieser Stelle :)
Jetzt würde ich gerne noch Teile in einer Farbe gestalten und hab dazu in Google diesen Codeschnipsel gefunden:
&ltfont color="#FFFF00">Gelb&lt/font&gt
Hab dann versucht das in meinen Code einzubauen, aber entweder das ist für mein Anliegen ein falscher Code oder ich habe ihn an die falsche Stelle gesetzt.
Hat jemand eine Idee, wie das richtig funktionieren könnte?
Hier mal mein Code, das Stück mit der Farbe hab ich Fett markiert.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe und Gruß Andreas
' Mail kreieren
With CreateObject("Outlook.Application").CreateItem(0)
.GetInspector ' sorgt für die Signatur
.Subject = "Frachtanfrage_" & " Ref. " & Worksheets("A 1").Range("D8") & "_" & Worksheets("F.-Anfr.").Range("S16") & "_" & Worksheets("A 1").Range("C8") ' Betreff
.HTMLBody = "Sehr geehrte Damen und Herren," _
& "&ltp&gt im Anhang erhalten Sie unsere Frachtanfrage." _
& "&ltb&gt&ltfont color="FFFF00"&gt &lt/b&gt&ltp&gt &ltb&gt Bitte beachten&lt/b&gt &ltb&gt&lt/font&gt&lt/b&gt &ltbr&gt-Punkt1" _
& "&ltbr&gt-Punkt2 &ltbr&gt -via " & Worksheets("F.-Anfr.").Range("D16").Text _
& "&ltp&gt &ltb&gt Text: &lt/b&gt" _
& "&ltbr&gtAdresse" _
& "&ltbr&gt Adresse" _
& "&ltbr&gt Adresse" _
& "&ltbr&gt Adresse" _
& "&ltp&gt oder auch gerne per Mail an:" _
& "&ltbr&gt Adresse" _
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Outlooktext in Farbe
16.09.2022 12:55:08
peterk
Hallo
& "&ltb style="""color:red"""&gt Bitte beachten &lt/b&gt &ltbr&gt-Punkt1" _
Peter
AW: VBA Outlooktext in Farbe
16.09.2022 13:05:43
peterk
Hallo
Falls Du auch die Schriftgrösse ändern willst
& "&ltb style="""color:red;font-size:30px"""&gt Bitte beachten &lt/b&gt &ltbr&gt-Punkt1" _
Peter
Anzeige
AW: VBA Outlooktext in Farbe
16.09.2022 12:59:08
ChrisL
Hi Andreas
Um Anführungszeichen innerhalb von einem Text-String zu erzeugen, müssen diese verdoppelt werden. Ansonsten sind die b-Tags etwas wild geraten, aber nicht matchentscheidend.
.HTMLBody = "Sehr geehrte Damen und Herren," _
& "<p>im Anhang erhalten Sie unsere Frachtanfrage." _
& "<p><font color=""FFFF00""><b>Bitte beachten</b></font><br>-Punkt1" _
...
cu
Chris
Anzeige
AW: VBA Outlooktext in Farbe
16.09.2022 14:50:39
Andreas
Vielen Dank für eure Hilfe und die Lösungsvorschläge. Funktioniert jetzt wie's soll =)
Danke auch Peter für die Zusatzinfo mit der Schriftgröße, kann ich auch gut gebrauchen :D
René, tolles Tutorial, werde ich mir auch noch genauer anschauen, auch an dich ein dickes Dankeschön.
Immer wieder spitze wie Hilfsbereit Ihr alle seid und das ganz ohne Gegenleistung! Respekt und Hut ab.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
Gruß Andreas
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA Outlooktext in Farbe gestalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Outlook-Objekt erstellen: Zuerst musst du ein Outlook-Objekt erstellen, um eine neue E-Mail zu generieren. Du kannst dafür folgenden Code verwenden:

    Dim outlookApp As Object
    Set outlookApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Dim mailItem As Object
    Set mailItem = outlookApp.CreateItem(0)
  2. Betreff der E-Mail festlegen: Setze den Betreff der E-Mail mit den entsprechenden Informationen.

    mailItem.Subject = "Frachtanfrage_" & " Ref. " & Worksheets("A 1").Range("D8").Value
  3. HTML-Body erstellen: Setze den HTML-Text für den E-Mail-Inhalt. Um die Textfarbe zu ändern, verwende die font Tags mit der entsprechenden Farbe. Achte darauf, die Anführungszeichen richtig zu setzen.

    mailItem.HTMLBody = "Sehr geehrte Damen und Herren," & _
                       "<p>im Anhang erhalten Sie unsere Frachtanfrage." & _
                       "<font color=""FFFF00""><b>Bitte beachten</b></font><br>- Punkt1" & _
                       "<br>- Punkt2" & _
                       "<br>- via " & Worksheets("F.-Anfr.").Range("D16").Text & "</p>"
  4. E-Mail anzeigen oder senden: Du kannst die E-Mail entweder anzeigen oder direkt senden.

    mailItem.Display ' Zum Anzeigen der E-Mail
    ' mailItem.Send ' Zum Senden der E-Mail

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte HTML-Tags: Wenn die HTML-Tags nicht richtig geschlossen sind, wird die E-Mail möglicherweise nicht korrekt angezeigt. Stelle sicher, dass du die Tags richtig schließt. Zum Beispiel:

    "<font color=""FFFF00""><b>Text</b></font>"
  • Anführungszeichen: Wenn du Anführungszeichen innerhalb von Strings verwenden möchtest, musst du sie verdoppeln. Das sieht dann so aus:

    "<p>Text mit ""Anführungszeichen""</p>"
  • Falsche Farben: Stelle sicher, dass die Farbwerte im Hexadezimalformat richtig angegeben sind, z.B. FFFF00 für Gelb.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Gestaltung von E-Mails in Outlook ist die Verwendung von Word-Vorlagen. Du kannst ein Word-Dokument erstellen und den Text dort formatieren, bevor du es in eine Outlook-Mail einfügst. Das kann besonders nützlich sein, wenn du komplexe Layouts oder Formatierungen benötigst.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel für eine E-Mail mit verschiedenen Farben und Schriftgrößen:

mailItem.HTMLBody = "<p>Hallo,<br></p>" & _
                    "<p style=""color:red;""><b>Wichtiger Hinweis:</b></p>" & _
                    "<p>Bitte überprüfe die folgenden Punkte:</p>" & _
                    "<p style=""color:blue;font-size:16px;"">- Punkt 1</p>" & _
                    "<p style=""color:green;font-size:20px;"">- Punkt 2</p>"

Mit diesem Code kannst du sowohl die Schriftfarbe als auch die Schriftgröße einfach anpassen und deine Outlook-Mail farbig gestalten.


Tipps für Profis

  • Textformatierung optimieren: Nutze CSS-Styles innerhalb der HTML-Tags, um die Formatierung zu verfeinern. Beispiel:

    "<p style=""font-family:Arial; font-size:12px; color:#333;"">Text hier</p>"
  • Testen: Teste deine E-Mails, indem du sie an verschiedene E-Mail-Adressen sendest, um sicherzustellen, dass die Formatierung in verschiedenen Clients gut aussieht.

  • Automatisierung: Überlege, wie du den Code in regelmäßigen Intervallen automatisieren kannst, um z.B. wöchentliche Berichte per E-Mail zu versenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Hintergrundfarbe der E-Mail ändern?
Du kannst die Hintergrundfarbe ändern, indem du das <body>-Tag mit dem bgcolor-Attribut versiehst:

mailItem.HTMLBody = "<body bgcolor=""#FFFFCC"">Dein Inhalt hier</body>"

2. Kann ich Bilder in meine E-Mail einfügen?
Ja, du kannst Bilder einfügen, indem du das <img>-Tag verwendest. Achte darauf, dass das Bild online verfügbar ist oder lokal verlinkt wird.

mailItem.HTMLBody = "<img src=""http://example.com/image.jpg"" alt=""Bildbeschreibung"">"

3. Wie kann ich die Schriftgröße in der E-Mail ändern?
Die Schriftgröße kannst du im HTML-Code mit dem font-size CSS-Stil anpassen:

"<p style=""font-size:16px;"">Dein Text hier</p>"

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige