Power Query: Dynamischen Pfad für Benutzerprofile nutzen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Power Query einen dynamischen Pfad zu verwenden, der sich an den Benutzerprofilen orientiert, kannst du die folgende Methode nutzen:
-
Öffne Excel und wechsle zu Daten > Daten abrufen > Aus anderen Quellen > Leere Abfrage.
-
Gehe zu Erweiterter Editor und füge den folgenden Code ein:
(optional Unterordner as text) =>
let
BasisPfad = "C:\Users\",
Source = Folder.Contents(BasisPfad),
#"Expanded Attributes" = Table.ExpandRecordColumn(Source, "Attributes", {"Hidden", "Directory", "ChangeTime"}, {"Hidden", "Directory", "ChangeTime"}),
#"Filtered Directories not hidden" = Table.SelectRows(#"Expanded Attributes", each ([Directory] = true) and ([Hidden] = false)),
#"Removed Errors" = Table.RemoveRowsWithErrors(#"Filtered Directories not hidden", {"ChangeTime"}),
#"Filtered Rows" = Table.SelectRows(#"Removed Errors", each ([Name] <> "Public")),
#"Username" =
if Unterordner = null then
BasisPfad & #"Filtered Rows"{0}[Name] & "\Desktop"
else
BasisPfad & #"Filtered Rows"{0}[Name] & "\Desktop" & Unterordner
in
#"Username"
-
Benenne die Abfrage in fxDesktopPfad um.
-
Du kannst nun die Funktion in einer neuen Abfrage verwenden, um den Desktop-Pfad zu erhalten:
let
Quelle = fxDesktopPfad()
in
Quelle
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung: "Der Name 'Unterordner' wurde nicht erkannt"
Stelle sicher, dass der Parameter Unterordner
korrekt übergeben wird, wenn du ihn verwendest. Wenn du diesen nicht benötigst, lasse ihn weg.
-
Fehler beim Zugriff auf den Desktop
Wenn du beim Zugriff auf den Desktop oder Unterordner eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob der Desktop-Ordner tatsächlich existiert. Manchmal kann der Desktop in Umgebungen wie OneDrive oder Citrix anders konfiguriert sein.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, einen dynamischen Pfad zu erstellen, ist die Verwendung von VBA. Mit Environ("UserProfile")
kannst du den Benutzerpfad direkt in Excel ansprechen. Dies kann in Verbindung mit Power Query verwendet werden, um den Pfad dynamisch zu gestalten.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du die Funktion verwenden kannst, um alle Dateien in einem bestimmten Unterordner auf dem Desktop abzurufen:
let
Quelle = Folder.Files(fxDesktopPfad("\Projekt"))
in
Quelle
Wenn du jedoch nur den Desktop-Pfad ohne spezifischen Unterordner benötigst, kannst du die Funktion auch so verwenden:
let
Quelle = fxDesktopPfad()
in
Quelle
Tipps für Profis
- Nutze die Möglichkeit, den Pfad als Parameter zu definieren, um die Flexibilität deiner Abfragen zu erhöhen.
- Teste verschiedene Umgebungen, um sicherzustellen, dass deine Power Query-Abfragen auf verschiedenen PCs und Benutzerprofilen funktionieren.
- Halte deine Quell-Daten und Abfragen dokumentiert, um zukünftige Fehler schneller zu identifizieren.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den dynamischen Pfad in Power Query verwenden?
Du kannst den oben beschriebenen Code in der leeren Abfrage verwenden, um den Benutzerpfad dynamisch zu generieren.
2. Was tun, wenn der Pfad nicht gefunden wird?
Überprüfe, ob der Pfad tatsächlich existiert und ob du die richtigen Berechtigungen hast, um auf den Ordner zuzugreifen.
3. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Pfad zu ändern?
Ja, du kannst den Basis-Pfad im Code ändern, um andere Verzeichnisse zu verwenden.