wie kann ich in PowerQuery als Quelle für die Datenaufbereitung die aktuelle Mappe angeben?
Gruß
Marcus
=Excel.CurrentWorkbook()
cuUm PowerQuery in der aktuellen Excel-Mappe zu verwenden, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:
Öffne Deine Excel-Datei.
Gehe zum Reiter „Daten“ in der Menüleiste.
Wähle „Abfragen und Verbindungen“.
Klicke auf „Neue Abfrage“ > „Aus anderen Quellen“ > „Leere Abfrage“.
Im Abfrage-Editor gehst Du in die Befehlszeile und gibst den folgenden Befehl ein:
=Excel.CurrentWorkbook()
Drücke „Enter“, um die Daten der aktuellen Mappe zu laden.
Bearbeite die Abfrage nach Deinen Wünschen und lade die Daten zurück in das Arbeitsblatt.
Durch diese Methode kannst Du effizient auf die Daten in Deiner Excel-Datei zugreifen und sie weiter verarbeiten.
Fehler: Abfrage kann nicht geladen werden
Fehler: Daten werden nicht angezeigt
Eine alternative Methode, um Daten aus der aktuellen Mappe in PowerQuery zu laden, ist die Verwendung von benannten Bereichen. Du kannst einen Bereich definieren und dann in PowerQuery darauf zugreifen:
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du nicht die gesamte Mappe, sondern nur spezifische Daten laden möchtest.
Ein Beispiel für die Nutzung von PowerQuery in der aktuellen Mappe könnte die Zusammenstellung von Verkaufsdaten in einer Tabelle sein. Wenn Du eine Tabelle hast, die die Verkaufszahlen für verschiedene Produkte enthält, kannst Du diese Daten einfach in PowerQuery importieren, um sie weiter zu analysieren oder zu visualisieren.
Ein weiteres Beispiel ist das Erstellen von dynamischen Pfaden in PowerQuery. Hierfür kannst Du die Funktion Excel.CurrentWorkbook()
verwenden, um die aktuellen Pfade und Daten zu ziehen, und diese dann in Deine Analysen einfließen lassen.
1. Wie kann ich PowerQuery in älteren Excel-Versionen nutzen?
PowerQuery ist in Excel 2016 und später integriert. In älteren Versionen muss es als Add-In heruntergeladen werden.
2. Kann ich PowerQuery-Daten in Power BI verwenden?
Ja, Du kannst die Abfragen, die Du in PowerQuery erstellst, auch in Power BI nutzen, um die Daten weiter zu verarbeiten und zu visualisieren.
3. Was mache ich, wenn ich die Matrix-Gesamtsumme in Power BI entfernen möchte?
Du kannst die Matrix in Power BI anpassen und die Gesamtsumme in den Matrix-Visualisierungseinstellungen deaktivieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen