Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makroerstellung Taster

Forumthread: Makroerstellung Taster

Makroerstellung Taster
14.12.2002 19:31:06
Joachim
Hallo,

ich habe folgende Frage:
Nach Betätigen der Schaltfläche soll eine Zelle (z.B. A1)
den Wert "1" erhalten.
Wenn anschließend eine andere Zelle (z.B. B1) auf den Wert
"0" gesetzt wird ( aber nicht mit einer Schaltfläche, sondern händisch), soll die Zelle A1 wieder au´f den Wert "0"
gesetzt werden.

Gruß Joachim

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makroerstellung Taster
14.12.2002 19:35:51
L.Vira
Option Explicit
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Address = "$B$1" Then
If [b1] = 0 Then [a1] = 0
End If
End Sub
Re: Makroerstellung Taster
14.12.2002 19:38:54
Hajo_zi
Hallo Joachim


Option Explicit

Private Sub CommandButton1_Click()
Range("A1") = 1
End Sub

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$B$1" And Target.Text = "0" Then Range("A1") = ""
End Sub

Code eingefügt mit: Excel Code Jeanie

Code Jeanie
Frage
Das Umsetzen nach Html klappt perfekt, auch die Ansicht in den Foren ist gegeben. Bei manchen Foren kann man aber anscheinend nicht den dargestellten Code nach VBA rückkopieren. Warum?
Antwort
Dies liegt nicht an der Code Jeanie !!! Manche Foren interpretieren anscheinend < pre > < /pre > Tags nicht richtig und erzeugen am Zeilenende einen weichen Zeilenumbruch anstatt eines harten Zeilenumbruches. Dies führt dazu, dass im VBA-Editor die Zeilen hintereinander geschrieben werden. Zum Rückkopieren in solchen Fällen: Fügen Sie den kopierten Code aus dem Forum nach Word ein, kopieren Sie ihn dort wieder und fügen Sie ihn dann im VBA - Editor ein

Gruß Hajo

Anzeige
Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 11:01:21
Joachim
Hallo Hajo_zi,
ich habe deinen Vorschlag eingegeben. Wenn ich die Schaltfläche
betätige erscheint in Zelle A1 die Zahl"1".
Wenn ich aber nun in Zelle "B1" die Zahl "0" eingebe, so ändert sich die Zahl in Zelle "A1" nicht auf "0".
Muß ich sonst noch etwas berücksichtigen (bin Anfänger)

Gruß Joachim

Anzeige
Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 11:02:39
Joachim
Hallo L.Vira,
ich habe deinen Vorschlag eingegeben. Wenn ich die Schaltfläche
betätige erscheint in Zelle A1 die Zahl"1".
Wenn ich aber nun in Zelle "B1" die Zahl "0" eingebe, so ändert sich die Zahl in Zelle "A1" nicht auf "0".
Muß ich sonst noch etwas berücksichtigen (bin Anfänger)

Gruß Joachim

Anzeige
Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 13:13:55
Hajo_zi
Hallo Joachim

Du hattest geschrieben das A1 wieder leer sein sein also "" null ist was anderes Then Range("A1") = 0

Du gibst doch nicht "0" euin sondern nur 0 ???

Gruß Hajo

Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 16:14:38
Nepumuk
Servus Joachim,
das Programm von L.Vira komm in das Klassenmodul der Tabelle. An das kommst du so ran: Mit der rechten Maustaste auf den Tabellenreiter klicken und im sich öffneden Menü (dort wo man normalerweise Tabellen verschiebt, kopiert oder löscht) auf "Code anzeigen" klicken. In das sich öffnende Modul das Programm von L.Vira kopieren. Modul schliessen, fertig.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 20:18:34
Joachim
Hallo Nepumuk,

habe deine Anweisung schon ausprobiert und es funktioniert
prima.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß Joachim

Re: Makroerstellung Taster
15.12.2002 20:21:52
Joachim
Hallo Hajo,

jetzt funktionierts, Danke nochmals für Deine Antwort.

Gruß Joachim

;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige