Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Mustervorlage

Forumthread: Mustervorlage

Mustervorlage
17.12.2002 16:34:21
willi
Hallo,

bitte um Hilfe bei folgendem Problem:

Sicherung einer über eine Mustervorlage geöffneten Datei (Rechnungsvordruck) mit gleichzeitiger Datenarchivierung in eine Excel Datenbank über einen Makro. Name der zu sichernden Datei steht bei Durchführung der Sicherung bereits fest. Fragen wie -speichern unter bzw. neuen Eintrag in Datenbank erstellen - sollen nicht mehr gestellt werden.
Bei den bisherigen Versuchen wurde zwar die Datei unter dem für diese vorgesehen Namen gesichert ein Übertrag (Datenarchivierung) in die Excel Datenbank konnte aber nicht erreicht werden.

Wer hat eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Mit bestem Dank im voraus
MfG
willi



Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Mustervorlage
17.12.2002 17:15:16
CS
Sorry, aber Deine Problembeschreibung ist mir zu konfus. Was ist eine Excel-Datenbank? Wie sicherst Du in die?
more info required

gruß
cs

Re: Mustervorlage
18.12.2002 08:12:52
willi
Hallo cs,

mit einer Excel Datenbank habe ich eine normale Exceldatei (z.B. "DB Ausgangsrechnungen.xls")gemeint die durch Verwendung einer Mustervorlage im Zusammenhang mit der für Mustervorlagen möglichen Datenarchivierung als Datenbank genutzt wird. Beim öffnenen meiner Mustervorlage "AR - Euro 281102.xlt" entsteht daraus die Datei "AR - Euro 2811021.xls". Gleichzeitig wird mit dem öffnen der Datei über einen bereits funktionierenden Makro eine neue Projekt u. eine neue AR-Nr. vergeben und in AR - Euro 2811021 eingetragen.

Ohne zusätzlichen Makro würde ich wie folgt vorgehen:

Rechnungsdaten eingeben

Schliessen
Abfrage - Sollen Ihre Änderungen in AR -Euro 2811021 gespeichert werden? mit ja bestätigen
Fenster - Vorlage in der Datenbank speichern
Auswahl: Einen neuen Eintrag erstellen - mit OK bestätigen
Fenster - Speichern unter
Auswahl des Verzeichnisses sowie Eingabe des Sicherungsnamens (z.B. Neue ProjektNr.xls) - mit Speichern bestätigen

Meine bisherigen Versuche über einen Makro ALLE Vorgänge nach der Eingabe der Rechnungsdaten zu automatisieren sind leider fehlgeschlagen.

Hast Du eine Idee?

gruss
willi




Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige