Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben

Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben
10.06.2023 13:07:28
chris58

Hallo !
Ich habe etliche Formel gefunden mit denen ich den Mittelwert errechnen kann, jedoch keine passende.
Ich möchte den Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben ohne das ich in der Spalte die Zeilen zählen muß.
Folgendes ist gegeben:
In Spalte A stehen die Datum´s .....
und in Spalte H stehen die Daten aus denen der Mittelwert errechnt werden soll.
Das Datum das dann nehmen will, will ich selber in die Formel eingeben, da es sich dabei im etliche Jahre handelt (z.B. 15.05.2017 - 01.09.2017/ 15.05.2018 - 01.09.2018 usw.).
Ich kann mir keine Formel basteln, die das kann, ich scheitere daran, das ich die Zeilen zählen soll. Das muß doch übers Datum gehen, denke ich - oder ?
Kann mir wer behilflich sein
Danke
chris58

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben
10.06.2023 13:11:51
RPP63
Moin!
Nimm MITTELWERTWENNS()
Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es das in Deinem archaischen Excel "schon" gibt!
Wahrscheinlich nicht, daher nach diesem Schema:
Matrixformel MITTELWERT(WENN(UND()))

Beispieldatei?

Gruß Ralf


AW: Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben
10.06.2023 13:19:10
chris58
Hallo Ralf !
Nimm diese Datei, die hab ich schon mal hochgeladen. Hier der Link

https://www.herber.de/bbs/user/159352.zip


Anzeige
AW: in Deiner XL-Version ...
10.06.2023 17:04:10
neopa C
Hallo Chris,

... gibt es noch kein MITTELWERTWENNs(). Aber mit dieser oder auch mit {=MITTELWERT( WENN(... ))} ist Deine Zielstellung - so wie ich diese interpretiere - allein nicht ohne Aufwand lösbar.

Eine zusätzliche Hilfsspalte dagegen ist hilfreich. Mit der (ausblendbaren) Hilfsspalte z.B. in Spalte L und da folgende Formel in L21:
=WENN((RECHTS(K21;3)="Ein")+ISTZAHL(L20)*(K21=0)*(H21>0);H21;"")
und diese Formel nach unten kopiert, ermittelt sich der Mittelwert der Werte aus Spalte H für Deine "Pool-Wertbereiche" außerhalb Spalte L dann einfach mit
=MITTELWERT(L:L)

Gruß Werner
.. , - ...


Anzeige
AW: in Deiner XL-Version ...
10.06.2023 17:32:48
chris58
Hallo Werner !
Wenn ich diese Formel in Spalte L kopiere ab Zeile 21 dann kommt in Spalte L der Tagesverbrauch gleich wie in Spalte H. Wenn ich nun die Formel =MITTELWERT(L:L) in Spalte M einsetze dann kommt der Mittelwert 85,44 raus. Mir ist dabei nicht klar, welcher Mittelwert das ist.

Wenn ich nun die Formel so ändere, =MITTELWERT(H:H) umändere(also Spalte H als Bezugsspalte), dann kommt der Mittelwert 18,14 raus.

Ich habe nun händisch alles berechnet (Tage gezählt, ungefähre Kw/h berechnet, mir rausgesucht was eine Kw/h früher gekostet hat usw.), wenn das überhaupt geht, also ungefähr halt. Es muß ja nicht auf Punkt und Beisprich stimmen, Es soll ja eh nur eine ungefähre Berechnung sein um mir zu zeigen - welche Verschwendung ich mache - wird in Zukunft eh nicht mehr möglich sein.
Danke jedenfalls für Deine Hilfe
chris58


Anzeige
AW: ja und nein ...
10.06.2023 20:14:20
neopa C
Hallo Chris,

... die ermittelten Werte in der Hilfsspalte sind natürlich identisch den in der Spalte H, aber eben nur in den Zeilen innerhalb Deines in Spalte K definierten "Pool-Bereiche" aber in den anderen Zeilen sind sie ="". Und für deren Mittelwertberechnung hatte ich vorgegeben =MITTELWERT(L:L) und diese ergibt dann für Deine Datei gerundet 16,99.

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert zwischen 2 Datumsangaben berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert zwischen zwei Datumsangaben in Excel zu berechnen, kannst Du die Funktion MITTELWERTWENNS() verwenden. Diese Funktion ist jedoch nur in neueren Excel-Versionen verfügbar. Wenn Du eine ältere Version hast, musst Du eine Matrixformel verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Hilfsspalte erstellen: Lege eine Hilfsspalte an, zum Beispiel in Spalte L. Diese Spalte wird genutzt, um die Werte zu filtern, die innerhalb des gewünschten Datumsbereichs liegen.

  2. Formel für die Hilfsspalte: Füge in Zelle L21 folgende Formel ein:

    =WENN((RECHTS(K21;3)="Ein")+ISTZAHL(L20)*(K21=0)*(H21>0);H21;"")

    Kopiere diese Formel bis zum Ende Deiner Datenreihe nach unten.

  3. Mittelwert berechnen: In einer anderen Zelle, sagen wir M21, kannst Du nun den Mittelwert der Werte in der Hilfsspalte berechnen:

    =MITTELWERT(L:L)
  4. Datumsbereich eingeben: Wenn Du den Datumsbereich anpassen möchtest, kannst Du dies in der Formel der Hilfsspalte tun.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel ergibt falsche Werte: Überprüfe, ob die Datumsangaben korrekt eingegeben sind und ob die Formel in der Hilfsspalte richtig kopiert wurde.

  • Keine Ergebnisse: Stelle sicher, dass die Daten in der Spalte, die Du auswerten möchtest (z.B. Spalte H), tatsächlich innerhalb der festgelegten Datumsangaben liegen.

  • Falsches Format: Achte darauf, dass die Datumsangaben im richtigen Excel-Datumsformat vorliegen. Manchmal sind sie als Text formatiert, was die Berechnung beeinflussen kann.


Alternative Methoden

Wenn Du eine Excel-Version hast, die MITTELWERTWENNS() unterstützt, kannst Du diese Funktion direkt verwenden:

=MITTELWERTWENNS(H:H;A:A;">="&Startdatum;A:A;"<="&Enddatum)

Ersetze Startdatum und Enddatum mit den jeweiligen Zellen oder Datumsangaben, zwischen denen Du den Mittelwert berechnen möchtest. Diese Methode ist einfacher und direkt.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A (Datum) H (Wert)
01.01.2017 10
15.05.2017 20
01.09.2017 30
01.01.2018 25
15.05.2018 15
01.09.2018 35

Wenn Du den Mittelwert für den Zeitraum vom 15.05.2017 bis 01.09.2017 berechnen möchtest, verwendest Du in der Hilfsspalte die oben beschriebene Formel, gefolgt von =MITTELWERT(L:L) in einer anderen Zelle, um das Ergebnis zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SUMMEWENNS() in Kombination mit ANZAHLWENNS(), um den Durchschnitt ohne die Hilfsspalte zu berechnen:
    =SUMMEWENNS(H:H;A:A;">="&Startdatum;A:A;"<="&Enddatum)/ANZAHLWENNS(A:A;">="&Startdatum;A:A;"<="&Enddatum)
  • Experimentiere mit den Excel-Zeichen für Durchschnitt, um die Formeln effizienter zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich überprüfen, ob meine Datumsangaben korrekt sind? Du kannst das Datum in einer Zelle markieren und in der Menüleiste das Format überprüfen. Das Datum sollte als "Datum" formatiert sein.

2. Was mache ich, wenn MITTELWERTWENNS() nicht funktioniert? Dann musst Du auf die Matrixformel zurückgreifen und sicherstellen, dass Du die Hilfsspalte korrekt anwendest.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung zu automatisieren? Ja, durch die Verwendung von Tabellen und dynamischen Bereichsnamen kannst Du die Berechnung automatisieren und die Formeln effizienter gestalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige