Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abfrage mehrerer Spalten

Forumthread: Abfrage mehrerer Spalten

Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 08:50:42
Martin H.

Sehr geehrte Damen und Herren! (bzw. Servus, wenn wir die Förmlichkeiten außer Acht lassen)

Ich habe ein Problem mit einer Abfrage im beigelegten Excel Formular.
Das Formular besteht aus Bundesländer, Orten (Spalten mit xxxx sind zu vernachlässigen) sowie mehreren angegebenen Zielen hierzu.
Mein Ziel ist (zu sehen in den Spalten "I" bis "O" eine Zählung der verschiedenen Ziele in Bezug auf das jeweilige Bundesland.
Meine Versuche bisher waren leider erfolglos. Summenprodukt ergab einen Überlauf, Zählenwenn, Zählenwenns, Summewenn und Summewenns ergaben entweder den Wert "0" (kann nicht korrekt sein) bzw. den Fehler #WERT. Auch die Verbindung von Wenn und Summe erbrachten nicht den erwünschten Erfolg.
Ich arbeite seit einigen Jahren mit Excel und konnte noch jedes Problem lösen, hier aber stellt sich langsam Frust ein, weil ich seit mehreren Tagen zu keiner Lösung komme.
Ich hoffe und ersuche um Hilfe hierbei
Excel Datei:
https://www.herber.de/bbs/user/159587.xlsx

Ich danke vorab schon für die Mühe!

LG
Martin

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 09:52:14
Oberschlumpf
Hi Martin,

bisher hab ich erst mal 2 Fragen:

1) du schreibst "...Zählung der verschiedenen Ziele in Bezug auf das jeweilige Bundesland..."
In deiner Bsp-Datei in den Spalten "I" bis "O" sind aber nur die unterschiedlichen Orte gelistet

Soll jetzt tatsächlich nur die Anzahl Ziele für Ort1 in Bundesland1 gezählt werden?
Oder willst du auch eine Zählung aller Ziele für Bundesland1 - unabhängig, in welchem Ort?

2) als Lösungsversuche erwähnst du einige Formeln
DARF unser Lösungsvorschlag NUR aus Formeln bestehen?
Oder können wir auch VBA einsetzen?

Ciao
Thorsten


Anzeige
AW: Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 10:06:20
Martin
Hallo Thorsten!

Vielen Dank für die Nachfrage!
Sorry, ich verwechselte beim ändern der Einträge (Datenschutz) in den Spalten "I" bis "O" Ort mit Bundesland. Eigentlich können die Einträge mit "Ort" auch vernachlässigt werden. Die Überschrift in den Spalten "I" bis "O" sollte "Bundesland1" bis "Bundesland6" heißen.
Da meine Mitarbeiter sehr ungern mit Makros arbeiten, diese auch teilweise von unserem internen System blockiert werden, würden mir Formeln mehr weiterhelfen.

LG
Martin


Anzeige
ok, bitte wer anders
15.06.2023 10:12:04
Oberschlumpf
Hi Martin,

ok, die Hinweise bzgl Makros verstehe ich.

Aber leider tu ich mich mit Formeln eher schwer :-)
Daher kann zumindest ich leider nicht helfen.

Ciao
Thorsten


AW: ok, bitte wer anders
15.06.2023 10:23:27
Martin
Vielen Dank Thorsten!


Anzeige
AW: Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 11:11:48
Rudi Maintaire
Hallo,
=SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$200=J$1)*($D$2:$G$200=$I2))

Gruß
Rudi


Nur die halbe Miete
15.06.2023 11:25:05
MCO
Hallo Rudi!

Damit wird ja nur 1 Spalte abgeglichen. Es kann aber scheinbar jeder Kurs in jeder Spalte auftauchen, daher muss die Formel erweitert werden.
=SUMMENPRODUKT(--($A:$A=J$1);($I2=$D:$D)+($I2=$E:$E)+($I2=$F:$F)+($I2=$G:$G))
Du kannst ja mal schauen, ob es möglich ist, die Terme noch zu kombinieren, da bin ich nicht so firm... Also AA= J1; i2 = [D:D oder E:E oder F:F oder G:G]

Kennst du da die Lösung?

Gruß, MCO


Anzeige
das siehst du falsch
15.06.2023 11:40:46
Rudi Maintaire
Hallo,
D:G = 4 Spalten.

Ergibt z.B. für Bundesland4 und Ziel8 65 Treffer.

Gruß
Rudi


AW: das siehst du falsch
15.06.2023 11:47:58
MCO
Hach, guck mal an!

Nicht nur, dass ich das übersehen habe, es erlegt auch gleich meine Zwischenfrage!

Danke für den Hinweis!

Gruß, MCO


Anzeige
AW: Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 10:55:46
MCO
Hallo Martin!

Ist es so richtig?



-IJKLMNO
1Bundesland1Bundesland2Bundesland3Bundesland4Bundesland5Bundesland6
2Ziel12003760
3Ziel2300295
4Ziel33011034
5Ziel41000222
6Ziel530020412
7Ziel61000110
8Ziel7200010
9Ziel840165152
10Ziel9100818
11Ziel101001951
12Ziel1106140543
13Ziel12000002
14Ziel13000010
15Ziel14000030
16Ziel151019320


Die Formel in J2 lautet
=SUMMENPRODUKT(--($A:$A=J$1);($I2=$D:$D)+($I2=$E:$E)+($I2=$F:$F)+($I2=$G:$G))
nach unten und nach rechts ziehen, Fertig.

Gruß, MCO


Anzeige
AW: Abfrage mehrerer Spalten
15.06.2023 11:54:42
Martin
Lieber MCO!

Tausend und einen Dank für die Formel, sie funktioniert (selbstredend) einwandfrei.
Wenn ich noch ein wenig quälend sein darf, was bedeuten die beiden Minuszeichen (bzw. Bindestriche) am Anfang der Formel?
Ein hohes Lob an den Antworter und an dieses Forum.

LG
Martin


Anzeige
-- ...
15.06.2023 12:02:00
Rudi Maintaire
... macht eine Zahl aus dem Wahrheitswert ($A:$A=J$1)
0+($A:$A=J$1) oder 1*($A:$A=J$1) geht genauso.

Darüber hinaus ist die Formel zu lang. Siehe meine.

Gruß
Rudi


AW: -- ...
15.06.2023 12:10:36
Martin
Lieber Rudi!

Natürlich auch Dir vielen Dank für die Formel! Diese funktioniert natürlich super. Leider sah ich deine Antwort zu spät.
Und Danke auch für die Erklärung der beiden Minuszeichen.

LG
Martin

P.S.: Möge dein Kaffee immer die richtige Farbe haben.

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige