Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem Cut-Over-Plan, den in aktuell erstelle.
Folgend einige Infos zum Plan:
1. Es wird ein generelles Startdatum für den Cut-Over in einem Info-Bereich gepflegt, welches dann statisch ist und nur als Startzeit für die erste Tätigkeit genutzt wird.
2. Die Tätigkeiten sind in einer intelligente Tabelle (ob das so klug war wird sich noch rausstellen) aufgeführt, welche u.a. mit folgende Spalten beinhaltet:
- ID
-Tätigkeit
- Dauer
- Start (Datum mit Uhrzeit)
- Ende (Datum mit Uhrzeit)
- Vorgänger
- Nachfolger
Bisher habe ich das Startdatum mit Hilfe einer Formel errechnet. Ich suche mir die Vorgänger-Tätigkeit über die ID heraus und übernehme den Ende-Zeitpunkt des Vorgängers als Startzeitpunkt des aktuellen Vorgangs.
=INDEX(Tabelle1;VERGLEICH([@Vorgänger];[ID];0);7)
Damit bin ich bis jetzt ganz gut gefahren. Allerdings würde ich gerne mehrere Vorgänger-Tätigkeiten in der Spalte pflegen. Meine Formel müsste dann die kommagetrennten (oder auch Semikolon wenn das hilft) Werte aus der Spalte "Vorgänger" nach dem spätesten Ende-Zeitpunkt vergleichen. Ich habe nach mehrere Möglichkeiten gesucht, scheitere aber aktuell daran eine Lösung ohne VBA zu finden...
Ein weitere Problem ist, dass ich gerne die Nachfolger aufführen würde. Es kann sein, dass eine Tätigkeit zwei Folgeaktivitäten hat. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Ergebniswerte in einer Zelle darzustellen?
Ich hoffe ein schlauer Kopf der Gemeinschaft hat eine Idee :).
Vielen Dank und viele Grüße
Wuz4