Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten

Forumthread: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten

Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 12:26:11
Andreas
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich hab eine Excel Datei, wo mehrere Blätter mit Passwort geschützt sind. Bei den meisten davon, die auch komplett auf Status "Gesperrt" sind, funktioniert das ohne Problemen. Nur ein Blatt bereitet mir Sorgen - das Wichtigste, die Datenbank. Da kann ich mit einem einfachen Klick auf "Blattschutz aufheben" die Seite freischalten und alles verändern, was ich möchte. Zu meinem Glück wissen die Kollegen noch nichts davon und würden es auch nie probieren, einfach so zu entsperren - aber ruhig lässt mich die Geschichte nicht. Daher die Frage: Woran kann dieses Verhalten liegen?

Hier der Code mit dem jeweils alle Blätter gesperrt oder (für Einträge) freigeschaltet werden (komplettes Modul):

Option Explicit


Sub Blatt_Sperren()

ActiveSheet.Protect Password:="XXXXX-119", userinterfaceonly:=True, DrawingObjects:=True, _
Contents:=True, Scenarios:=True

End Sub

Sub Blatt_Entsperren()

ActiveSheet.Unprotect Password:="XXXXX-119"

End Sub


Wie gesagt, ich verstehe nicht, warum es bis auf einem Blatt überall funktioniert. Gibt es irgendwo eine Einstellung mit der man das aushebeln kann?

Wenn Informationen fehlen, nicht zögern zu fragen, ich versuche so schnell wie möglich zu antworten!

Schon mal vielen Dank dafür!

Viele Grüße,
Andreas
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:05:06
Uduuh
Hallo,
was passiert, wenn du das Blatt von Hand mit PW sperrst?

Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:20:44
Andreas
Hi Udo,

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Da ist es dann wie erwartet - er will ein Passwort um den Schutz aufzuheben...

Danke & Grüße,
Andreas
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 15:30:10
Uduuh
Hallo,
in DieseArbeismappe:
Private Sub Workbook_Open()

Dim wks As Worksheet
For Each wks In Worksheets
wks.Protect Password:="XXXXX-119", userinterfaceonly:=True, DrawingObjects:=True, _
Contents:=True, Scenarios:=True
Next wks
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
02.11.2023 16:17:56
Andreas
Hi Udo,

Danke für die Rückmeldung! Ich hab den (fast) identischen Befehl in meinem "Sperr-Makro". Der Unterschied liegt lediglich daran, dass ich ActiveSheet benutze, weil nur das eine Blatt gesperrt werden soll, sobald die Arbeit getan ist.

Und mit Passwort gesperrt wird das gewünschte Blatt ja auch - allerdings ist es möglich, beim Blatt "Invoice Data" (Tabelle ist online), manuell den Blattschutz aufzuheben und zwar OHNE ein PW zu benutzen. Auch wenn dieses beim Sperren benutzt wurde.

Wenn ich dieses Blatt aber manuell sperre, dann kann ich das Blatt nicht ohne PW entsperren.

Ich weiß, es macht absolut keinen Sinn - aber es ist leider so.... :(

Danke & Grüße in den Pott,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
02.11.2023 16:21:54
Andreas
Hi nochmal,

kurze Erkenntnis (macht auch kein Sinn, aber gut...): wenn ich das Blatt manuell entsperre (ohne Pw) und dann wieder manuell Sperre (mit PW), kann es mit dem "Entsperr-Makro" entsperrt werden. Bei erneutem Sperren MIT Makro ist es dann nicht mehr möglich OHNE Makro zu entsperren.

Klingt nach ganz wirren Zeug, ist aber leider so....

Danke & Grüße,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:10:18
onur
Mal gaaanz langsam....
" funktioniert das ohne Problemen" ? WAS funktioniert?
"Woran kann dieses Verhalten liegen? " ? WELCHES ?
WO genau ist denn das Problem?
Du postest einfach zwei Codes, ohne zu verraten, WO genau sie stehen und WAS du überhaupt willst.
Soll der Code jetzt alles sperren und entsperren oder nicht? Aus deiner recht wirren Beschreibung wird man nicht so recht schlau.

Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:15:30
onur
Wenn der Code in einem allg. Modul steht - der Code macht GENAU DAS, was du programmiert hast, und zwar immer das AKTIVE Blatt sperren und entsperren.
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:34:47
Andreas
Hallo onur,

dir auch vielen Dank für die schneller Rückmeldung!

Entschuldigung für die offenen Fragen, ich bin nicht so sehr bewandert mit Beschreibungen in Foren. Ich versuche hier auf alles einzugehen:

Mal gaaanz langsam....
" funktioniert das ohne Problemen" ? WAS funktioniert? ---> jedes in dem moment aktive Blatt wird gesperrt, wenn das Marko Blatt_Sperren aufgerufen wird - und alle mit dem gleichen Passwort. Was ich vielleicht noch ergänzend sagen muss: beim Start der Tabelle werden sämtlichen Blätter der Reihe nach gesperrt - allerdings wenn ich nachher das Datenbank-Blatt freigebe und wieder mit dem Marko sperre, lässt es sich trotzdem ohne PW wieder entsperren

"Woran kann dieses Verhalten liegen? " ? WELCHES ? ----> Das das Blatt sich ohne PW entsperren (oder Schutz aufheben) lässt

WO genau ist denn das Problem? ----> in einem Blatt, wo ich die Datenbank habe (nur 1200 Zeilen, also nichts wildes mit Riesengröße). Nur dieses Blatt ist mit PW gesperrt, lässt sich aber ohne wieder entsperren

Du postest einfach zwei Codes, ohne zu verraten, WO genau sie stehen und WAS du überhaupt willst.
Soll der Code jetzt alles sperren und entsperren oder nicht? Aus deiner recht wirren Beschreibung wird man nicht so recht schlau. -----> alle Markos sind so aufgebaut, dass die jeweiligen Blätter, im Falle das Daten reingeschrieben werden sollen mit dem "Entsperrmakro" entsperrt werden und am Ende des Makros mit dem "Sperrmakro" wieder geschützt werden. Es ist auch ausgeschlossen, dass etwas vergessen wurde, weil der Button bei "Überprüfen" auf "Blattschutz aufheben" gesetzt ist. Selbst wenn es irgendwie ohne PW gesperrt werden sollte durch ein Makro, müsste es nach dem öffnen und wieder sperren, durch Ausführung mit F5 direkt im Editor, mit PW geschützt sein. Aber es lässt sich trotzdem ohne PW öffnen.

Wenn der Code in einem allg. Modul steht - der Code macht GENAU DAS, was du programmiert hast, und zwar immer das AKTIVE Blatt sperren und entsperren. ----> Genau das ist auch die Erwartungshaltung - und es hat es immer so gemacht, allerdings seit einigen Wochen nicht mehr.... :( allerdings weiß ich auch nicht, was ich evtl. versehentlich geändert habe.

Ich hoffe, ich habe alles beantwortet, wenn aber noch was fehlen sollte, einfach Bescheid geben.

Nochmal vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:39:53
onur
Bringt alles nichts - ich weiss ja immer noch nicht, WO die Makros sind....
Poste bitte mal die Datei. Die Zellen kannst du von mir aus alle löschen, ich brauche nur die Blätter und alle Makros.
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:42:18
Andreas
Hi onur,

geht klar, ich bereite die Datei vor und schicke sie dir dann so schnell wie möglich, vermutlich aber erst morgen früh.

Schon mal vielen Dank für die Mühe!

Viele Grüße,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
30.10.2023 13:48:38
onur
Du brauchst nur (bei allen Blättern) alle Zellen markieren (Links von A und über der 1 anklicken), entfernen drücken - fertig.
Unter neuem Namen abspeichern und posten.
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
31.10.2023 09:25:27
Andreas
Guten Morgen onur,

sorry, gestern ging zeitlich nicht mehr (musste auch schauen, wo im Code Benutzernamen vorhanden sind). Heute sitze ich wieder im Büro und der Browser lässt ein Hochladen nicht zu. Ich muss es später vom Privatrechner machen, sorry. Außer ich finde eine andere Lösung. In der Zwischenzeit noch ein paar Infos:

"Invoice Data" ist das Blatt (das zweite von links neben Menu) wo es Probleme gibt.

Um die Daten zu löschen, hab ich alle gesperrten Blätter entsperrt und bis auf das genannte Blatt wollten alle ein PW.

Danke & Grüße,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
31.10.2023 19:52:56
Andreas
Hi Onur,

hier der Link zur Datei:

https://www.herber.de/bbs/user/163938.xlsm

Bei Fragen, fragen.

Danke & Grüße,
Andreas
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
31.10.2023 19:59:15
onur
Jetzt beschreibe bitte noch genau, was wann passieren soll und was genau wann nicht.
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
02.11.2023 15:23:40
Andreas
Hi Onur,

sorry, hatte keine Mail zu deinem Beitrag erhalten.

Also viele Blätter sind gesperrt und wenn sie von einem Makro bearbeitet werden, müssen sie entsperrt werden.
Das Makro ruft das "Entsperr-Modul" auf, schreibt Daten rein und sperrt es wieder mit dem "Sperr-Modul".

DAS funktioniert auch überall. Absolut kein Problem.

Aber während alle Blätter bei der manuellen Freigabe (also nicht mit Marko, einfach beim Blattschutz aufheben manuell im Menu) nach dem Passwort fragen (sind ja alle mit PW gesperrt), passiert das bei dem Blatt "Invoice Data" nicht. Excel fragt nicht nach dem Passwort, sondern hebt den Schutz einfach auf.

DAS ist was nicht "funktioniert" - weil damit jeder x-beliebige einfach genau in der Datenbank den Schutz aushebeln kann, ohne das PW zu kennen.

Danke & Grüße,
Andreas
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
02.11.2023 16:45:21
onur
HIER ist das Problem:
    Worksheets("Invoice Data").Activate

Call Blatt_Entsperren
If ActiveSheet.AutoFilterMode = True Then
Selection.AutoFilter
'ActiveSheet.ShowAllData
End If
ActiveSheet.Range("A5:Y10000").AutoFilter
ActiveSheet.Protect userinterfaceonly:=True
Stop
ActiveSheet.EnableAutoFilter = True
Call Blatt_Sperren
Stop

Im Workbook_Open-Modul entsperrst du "Invoice Data" zwar, aber 6 Zeilen später sperrst du das Blatt OHNE Passwort. Dass du das Blatt danach mit dem Sperr-Makro versuchst, wieder zu sperren, spielt keine Rolle mehr, da das Blatt bereits ohne PW gesperrt ist. Dadurch wird der nochmalige Sperrversuch ignoriert.
Ich habe mal zum Testen die beiden Stops eingebaut.
Da siehst du, dass nach dem zweiten Stop das Blatt immer noch ohne PW gesperrt ist.
Die Zeile
ActiveSheet.Protect userinterfaceonly:=True

muss WEG.
Anzeige
AW: Geschütztes Blatt lässt sich ohne Passwort freischalten
02.11.2023 16:49:28
Andreas
Hi Onur,

vielen Dank für die Hilfe! Das hab ich übersehen.... :(

Ich setze das um und dann sollte alles passen wie du sagst. Falls noch was sein sollte, würde ich mich melden.

Nochmal vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Gerne !
02.11.2023 16:56:19
onur
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige