Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fehlerhafte Formelberechnung

Forumthread: Fehlerhafte Formelberechnung

Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 14:01:05
torro100
Hallo Zusammen,
ich verzweifle gerade an folgender total einfacher Formel:
In E4 steht 100.
In F4 steht folgende Formel =wenn(E4110;E4;E4/2)
Nach Enter zeigt er mir 50, obwohl es 100 sein sollte.
Ich habe schon alles versucht:
- automatische Berechnung ist eingeschaltet
- Zellen als Zahl, Text und/oder Standard formatiert (vorher und hinterher) egal wie, keine Änderung
- kein Zirkelbezug vorhanden
Die ist gerade nur ein Hilfsmittel, da die endgültige Formel wesentlich komplexer ist.
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: handelt es sich um eine XLSX oder XLSM/B-Datei? ...
08.11.2023 14:06:24
neopa C
Hallo torro,

... wenn xlsx-Datei erstelle mal eine Kopie Deiner Datei und reduziere in dieser alles andere bis auf E4:F4.
Da dürfte der Fehler nicht mehr vorhanden sein. Wenn doch stelle diese Datei mal hier ein.
Andernfalls ist der Fehler wahrscheinlich in einem Makro zu suchen.

Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 14:32:29
Sigi.21
Hallo,

deine 100 ist evtl. keine Zahl sondern TEXT?! Mal prüfen mit =IstZahl()

Gruß Sigi
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 15:47:00
torro100
Hier ein paar mehr Details:
Länge BPM Test Dateiname (Spalte H)
Zeile 3 E3 03_58 123 61,50 123-(03_58)-()-Alan Walker, Gavin James-Tired (Kygo Remix).mp3
Zeile 4 E4 03_07 100 50,00 100-(03_07)-()-Sofia Reyes, Rita Ora, Anitta-RIP.mp3

Formel für Länge: (Zellenformat [h]:mm)
=WENN(H3="";"";TEIL($H3;FINDEN("(";$H3)+1;FINDEN(")";$H3)-FINDEN("(";$H3)-1))
Formel für BPM (Zellenformat Zahl)
=WENN(H3="";"";LINKS($H3;FINDEN("-";$H3)-1))
Formel für Test (Zellenformat Zahl)
einfach: =WENN(E3="";"";WENN(E3110;E3;E3/2))
ziel: =WENN(H3="";"";WENN((LINKS($H3;FINDEN("-";$H3)-1))110;(LINKS($H3;FINDEN("-";$H3)-1));(LINKS($H3;FINDEN("-";$H3)-1))/2))

Anzeige
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 15:54:30
Sigi.21
Hallo Torro,

probier' mal ...

=WENN(E3="";""; WENN(E3110;E3;E3/2) *1 )

Gruß Sigi
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 16:12:35
torro100
Erledigt...
Habe den Textteil mit "Wert" in eine Zahl umgewandelt und siehe da, excel rechnet doch richtig...
Danke für die Hilfestellung...
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 16:15:52
Sigi.21
Hallo,

wenn du die Ziffern aus einem String holst, dann ist das natürlich TEXT.

Gruß Sigi
Anzeige
AW: Fehlerhafte Formelberechnung
08.11.2023 16:02:28
Simi
=wenn(E4110;E4;E4/2)

Fehler in >,
AW: hast Recht, auf das naheliegenste kam ich nicht :-( owT
08.11.2023 14:37:00
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: hast Recht, auf das naheliegenste kam ich nicht :-( owT
08.11.2023 15:21:14
torro100
Hallo Sigi21,
stimmt, es ist keine Zahl, obwohl die Zelle als Zahl formatiert ist.
Dieser Teil (100, 120, 115; sind BPMs bei Musik) wird per "finden" aus einer anderen Zelle geholt.
Wie bekomme ich diesen Teil denn dann als Zahl, wenn die Zellenformatierung hier scheinbar nicht greift?

danke vorab
Anzeige
AW: z.B. mit der Funktion: [Text in Spalten] owT
08.11.2023 15:31:41
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: hast Recht, auf das naheliegenste kam ich nicht :-( owT
08.11.2023 15:38:45
Sigi.21
Hallo Torro,

da vermute ich, du hast diese Textzahlen von Extern (Netz?) kopiert und eingefügt, heruntergeladen oder sonst was. Da kommt es oft vor.

1. Zuerst prüfen, ob vor oder hinter der Zahl noch ein verstecktes bzw. geschütztes "Leerzeichen" steckt. Evtl. mit Länge().
Ansonsten mit Glätten() solche versteckten Zeichen löschen.

2. Wenn es tatsächlich Textziffern sind:
Eine 1 in irgend eine Zelle eintippen! Diese 1 in die Zwischenablage kopieren (Strg + c) und anschließend betreffende Zellen markieren und mit rechte Maustaste - "Inhalte einfügen" - "multiplizieren" - ok.
Zellen nach Bedarf neu formatieren.

Gruß Sigi
Anzeige
AW: wenn wirklich geschützes Leerzeichen,...
08.11.2023 16:03:37
neopa C
Hallo Sigi,

... dann kann man eine solche nicht mit GLÄTTEN() entfernen. Also jedenfalls nicht nicht in meiner älteren XL-Version, da entfernt GLÄTTEN() lediglich echte Leerzeichen (Code 32). Geschütze Leerzeichen haben jedoch den ZeichenCode 0160.

So wie er schreibt wird er die 100 mit einer Textfunktion aus dem Text: "(100, 120, 115; sind BPMs bei Musik)" ermittelt haben und da ist es zunächst immer ein Text.
Erst mit *1 oder +0 oder -- oder WERT() oder [TEXT in Spalte] wird die Ziffernfolge in eine echte (Excel-)Zahl umgewandelt.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige