Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ferien Berechnen

Ferien Berechnen
13.03.2024 07:21:02
Jens4587
Hallo,

ich habe diese Tabelle im Forum gefunden. Soweit ist die Tabelle recht gut, nur habe ich das Problem das die Herbstferien für Bayern nicht richtig angezeigt werden.
z.B. 28.10.2024 - 31.10.2024 sind Ferien, in der Tabelle werden von 31.10.2024 -20.11.2024 markiert. auf der Internetseite werden die Ferien wie folgt angezeigt 28.10.-31.10./20.11. Ich brauche nur den Bereich von 28.10. - 31.10. was dahinter steht ist mir egal. Hat jemand eine Idee? Bin in VBA nicht fit.

https://www.herber.de/bbs/user/167959.xls
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 08:27:41
Sigi.21
Hallo Jens,

Ferien können nicht berechnet werden; sie werden durch die Kultusministerkonferenz (KMK) jährlich festgelegt.
Der Sinn ist, dass nicht alle Länder gleichzeitig in Urlaub fahren.
Du hast für Bayern "28.10.-31.10./20.11." heruntergeladen; d.h. Ferien von 28.10. bis 31.10. und am 20.11. (BuB).
Du kannst die Ferien durch Formel oder über die bed. Formatierung in einem Kalender anzeigen. Dein Kalender ist aber suboptimal.
(s. Bsp. in Mappe)

Gruß Sigi
https://www.herber.de/bbs/user/167961.xlsx
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 09:34:40
Peter Trawinski
Hallo Jens,

wie Sigi schon sagte, kann man Ferien nicht berechnen.
Kleine Korrektur aber: Die Ferien werden alle fünf Jahre für die nächsten fünf von den Kultusministerien der Bundesländer festgelegt, nicht jährlich.
(Die Sommerferien aller Bundesländer zentral durch eine Kultusministerkonferenz).

Das war gerade erst wieder geschehen. Deshalb stehen jetzt die Termine aller Bundesländer bis Sommerferien 2030 fest.

Anbei eine Excelmappe von mir, die einen einblättrigen Tisch- bzw. Wand-Jahreskalender erstellt. Dort sind alle Ferien eingetragen. Kannst sie also für dich entnehmen...
https://www.herber.de/bbs/user/167969.xlsm

Grüße,
Peter
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 08:51:58
WolfiSued
Hallo Jens,

so wie ich es verstanden habe, funktioniert das was du willst mit der bedingten Formatierung.

Leider kann ich von meinem Arbeitsplatz keine Dateien hochladen. Deshalb hier die Beschreibung.

Jedoch musst du deinen Kalender auf Tabelle1 etwas verändern.
Mo (1.1.) --> =$A$4
Di (2.1.) --> =C4+1
Jetzt kopierst du die Zellen nach rechts ohne Formatierung
Dann kopierst du die Zeile nach unten ohne Formatierung

Das musst du mit jedem Monat machen

Anschließend für die jeweiligen Monats-Tage-Bereiche die bedingte Formatierung erstellen
Formel: =UND(C5>=Ferien!$C$1;C5=Ferien!$D$1)
Bereich: =$C$5:$AG$5;$C$9:$AG$9;$C$13:$AG$13;$C$17:$AG$17;$C$21:$AG$21;$C$25:$AG$25;$C$29:$AG$29;$C$33:$AG$33;$C$37:$AG$37;$C$41:$AG$41;$C$45:$AG$45;$C$49:$AG$49

Wenn du mir deine eMail Adresse gibst, kann ich dir das Muster schicken.


Viele Grüße
Wolfgang
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 09:08:32
Jens4587
Hallo,

schon mal vielen Dank für eure Antworten. Ich wollte eigentlich den Kalender behalten. Eventuell muss ich eine andere Internetseite finden die mir nur die Ferien anzeigt (ohne Bub usw.). Ist nur die Frage wie ich die Internetseite richtig in VBA aufrufe und der Rest auch noch funktioniert.

Gruß Jens
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 09:18:32
WolfiSued
Der Kalender ändert sich in der Darstellung nicht.

das .xlsx Format brauchst du nur bei mehr als 3 bedingte Formatierungen.
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 08:56:46
SF
Hola,
damit deckst du aber nur einen Ferienbereich ab
Mit Zählenwenns() kannst du direkt alle Ferienbereiche abfrühstücken.
Gruß,
steve1da
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 09:01:11
WolfiSued
Du musst natürlich insgesamt 6 bedingte Formatierungen machen, und bei jeder Formel die Zeilennummer der Ferientabelle anpassen.
=UND(C5>=Ferien!$C$1;C5=Ferien!$D$1)
=UND(C5>=Ferien!$C$2;C5=Ferien!$D$2)
=UND(C5>=Ferien!$C$3;C5=Ferien!$D$3)
=UND(C5>=Ferien!$C$4;C5=Ferien!$D$4)
=UND(C5>=Ferien!$C$5;C5=Ferien!$D$5)
=UND(C5>=Ferien!$C$6;C5=Ferien!$D$6)

Geht natürlich nur im aktuellen Excel-Format .xlsx

Viele Grüße
Wolfgang
Anzeige
AW: Ferien Berechnen
13.03.2024 09:02:13
SF
Wie gesagt, das geht mit einer einzigen bedingten Formatierung.
Geht natürlich nur im aktuellen Excel-Format .xlsx

Falsch.
Sorry, hab mich verlesen. owT
13.03.2024 09:20:21
SF
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ferien Berechnen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schulferien in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Kalender erstellen: Lege eine Tabelle an, in der Du die Monate und Tage vermerkst.
  2. Ferienliste anlegen: Erstelle eine separate Tabelle mit den Ferienzeiträumen, z.B. für Bayern:
    • 28.10.2024 - 31.10.2024
    • 20.11.2024
  3. Bedingte Formatierung anwenden:
    • Markiere den Bereich, den Du formatieren möchtest.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib folgende Formel ein:
      =UND(A1>=Ferien!$C$1; A1<=Ferien!$D$1)
    • Ersetze A1 durch die erste Zelle des markierten Bereichs und passe die Zellreferenzen für die Ferienzeiträume an.
  4. Formatierung festlegen: Wähle eine Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe), um die Ferien hervorzuheben.
  5. Kopiere die bedingte Formatierung: Übertrage die Formatierung auf die restlichen Zellen im Kalender.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Ferien werden nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel. Stelle sicher, dass sie auf die richtigen Daten in deiner Ferienliste verweisen.
  • Fehler: Bedingte Formatierungen funktionieren nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass Du im .xlsx-Format arbeitest, da ältere Formate Einschränkungen bei bedingten Formatierungen haben.

Alternative Methoden

Falls Du die Ferien automatisch berechnen möchtest, kannst Du VBA verwenden. Hier ein einfaches Beispiel:

Sub FerienBerechnen()
    Dim FerienStart As Date
    Dim FerienEnde As Date
    FerienStart = DateValue("28.10.2024")
    FerienEnde = DateValue("31.10.2024")

    For Each Zelle In Range("A1:A365")
        If Zelle.Value >= FerienStart And Zelle.Value <= FerienEnde Then
            Zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot einfärben
        End If
    Next Zelle
End Sub

Praktische Beispiele

  • Ferien in Excel importieren: Du kannst eine Liste von Schulferien aus einer externen Quelle importieren und in Deine Excel-Tabelle einfügen.

    • Beispiel: Verwende die Funktion Daten > Externe Daten abrufen, um Daten von einer Webseite zu importieren.
  • Ferienanspruch berechnen: Wenn Du den Urlaubsanspruch für Mitarbeiter berechnen möchtest, kannst Du eine Formel wie folgt verwenden:

    =ANZAHL(WENN(A1:A365>=Ferien!C1;1))

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion ZÄHLENWENN oder ZÄHLENWENNS, um mehrere Ferienzeiträume gleichzeitig zu berücksichtigen.
  • Achte darauf, dass Du die aktuellen Daten der Kultusministerien nutzt, um die Schulferien in Excel korrekt zu berechnen.
  • Experimentiere mit VBA, um komplexere Berechnungen oder automatisierte Prozesse zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Schulferien in Excel automatisch berechnen?
Du kannst die Schulferien in Excel automatisch berechnen, indem Du die bedingte Formatierung sowie VBA-Skripte nutzt, um die Ferienzeiträume abzubilden.

2. Wo finde ich die aktuellen Schulferien für mein Bundesland?
Die aktuellen Schulferien kannst Du auf den Webseiten der Kultusministerien finden. Diese Informationen sind in der Regel gut dokumentiert und können in Excel importiert werden.

3. Kann ich die Ferienansprüche für Mitarbeiter in Excel berechnen?
Ja, Du kannst die Ferienansprüche in Excel berechnen, indem Du entsprechende Formeln und Daten in einer Tabelle anlegst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige