habe ein Problem mit dem errechnen von Nachtstunden.
Die Nachtstunden beginnen um 20:00 Uhr und enden um 06:00 Uhr.
Wenn ich also 19:30 bis 07:00 Uhr arbeite möchte ich gern die 10:00h errechnet haben.
Kann jemand helfen ?
habe ein Problem mit dem errechnen von Nachtstunden.
Die Nachtstunden beginnen um 20:00 Uhr und enden um 06:00 Uhr.
Wenn ich also 19:30 bis 07:00 Uhr arbeite möchte ich gern die 10:00h errechnet haben.
Kann jemand helfen ?
musst dir mit abfragen helfen:
1. ist ende kleiner als anfang --> über mitternacht hinweg
2. wenn nein, dann lediglich differenz ende minus anfang
3. wenn ja dann summe aus differenz mitternacht - anfang plus ende - mitternacht
michel
wenn du z. B. eine halbe Stunde Pause abziehen möchtest, würde es dann so aussehen.
ist in Deiner Formel nicht was untergegangen.
"Wenn ich also 19:30 bis 07:00 Uhr arbeite möchte ich gern die 10:00h errechnet haben."
Gruß Hajo
Matthias
aber vielen Dank für die schnelle Antwort
Henry
gib mal 17:30 bis 08:00 ein !
Henry
Gruß
Rainer
Wenn ich von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr arbeite, habe ich keine Nachtstunden.
Arbeite ich aber vom 27.12.02 12:00 Uhr bis
28.12.02 18:00 Uhr,
habe ich genau 10 Nachtstunden.
Sorry, war noch nicht das richtige dabei.
Vielen Dank,
der Henry
die Formel ist bis auf einen kleinen Haken "SUPER", vieleicht finde ich sogar selbst den fahler. Jetzt der Fehler ( Wenn ich nach 24:00 Uhr beginne zBsp. 02:00 Uhr bis 11:50 Uhr rechnet die Formel nicht mehr mit und gibt mir 10:00h.
aber erst mal vielen Dank
der Henry
Matthias
habe dir mal eine Formel aus http://www.excelformeln.de so angepasst, dass du keine Hilfszellen benötigst.
da ist meine Formel ja nicht ganz rübergekommen aus welchem Grunde auch immer
=WENN(B1<A1;REST(B1-A1;1)-WENN(A1*24<20;(20-A1*24)/24;0)-WENN(B1*24>6;(B1*24-6)/24;0);0)
Gruß Hajo
auf diese Art wollte ich es auch lösen, geht leider nicht.
Gib mal 0:30 bis 7:00 ein :-)
Gruß
Rainer
hatte bei der 1.Formel von 05:00 Uhr bis 13:50 Uhr / 10:00 mit der 2. Formel habe ich bei der selben Arbeitszeit 11:00...
der Henry
Super Super Super.
Erst heute bin ich auf diesen Chat gestossen, sonst hab ich immer rumgefummelt und nachgelesen, aber das es auch mit Hilfe von euch geht, find ich echt SUPER...
der Henry
7:30 Beginn
7:00 Ende
ergibt genau 10 Stunden
oder ist was mit dem Übetragen der Formel chief gegangen. Die Original formel konnte die Jeanie nicht übertragen, obwohl in der Voransicht richtig. Hier beispielmappe.
https://www.herber.de/user/nachtstunden.xls
Gruß Hajo
eben nicht.
Gib mal eine Beginnzeit zwischen 00:00 und 06:30 ein.
Gruß
Rainer
ich hatte meine Datei schon gelöscht, aber sie war ja auf dem Server. Ich war davon ausgegangen das Beginn und Ende an unterschiedlichen Tagen ist.
Du hast Recht da hat die Formel noch einen Fehler, aber Henry ist ja inzwischen glücklich.
Noch einen schönen Tag.
Gruß Hajo
der Henry
Um Nachtstunden in Excel zu berechnen, folge diesen Schritten:
Daten eingeben: Trage in Zelle A1 die Startzeit und in Zelle A2 die Endzeit ein. Beispiel: A1 = 19:30
, A2 = 07:00
.
Formel verwenden: Nutze folgende Formel in Zelle A3, um die Nachtstunden zu berechnen:
=WENN(ZEITWERT("20:00")-A1<0; 1-A1; 1-ZEITWERT("20:00")) + WENN(ZEITWERT("6:00")-A2<0; ZEITWERT("6:00"); A2)
Diese Formel berechnet die Stunden, die zwischen 20:00 und 6:00 Uhr liegen.
Über Mitternacht: Falls die Zeiten über Mitternacht hinausgehen (z.B. A1 = 23:00
, A2 = 02:00
), stelle sicher, dass die Formel entsprechend angepasst wird, um die Stunden korrekt zu zählen.
Fehler: Die Formel gibt 0 zurück.
Fehler: Unkorrekte Berechnung bei Zeiten, die in unterschiedliche Tage fallen (z.B. von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr).
Eine andere Methode, um Nachtstunden zu berechnen, ist die Verwendung von benutzerdefinierten Funktionen oder VBA. Hier ein einfaches Beispiel für eine benutzerdefinierte Funktion:
Function Nachtstunden(Beginn As Date, Ende As Date) As Double
Dim NachtBeginn As Date
Dim NachtEnde As Date
NachtBeginn = TimeValue("20:00")
NachtEnde = TimeValue("06:00")
If Ende < Beginn Then
Ende = Ende + 1 ' Über Mitternacht
End If
Dim Stunden As Double
Stunden = (Ende - Beginn) * 24 ' Umrechnung in Stunden
If Beginn < NachtBeginn Then
If Ende > NachtEnde Then
Nachtstunden = Stunden - ((Beginnt - NachtBeginn) * 24) - ((Ende - NachtEnde) * 24)
Else
Nachtstunden = Stunden - (Beginnt - NachtBeginn) * 24
End If
ElseIf Beginn >= NachtBeginn Or Ende <= NachtEnde Then
Nachtstunden = Stunden
Else
Nachtstunden = Stunden - ((Ende - NachtEnde) * 24)
End If
End Function
Füge diesen Code in das VBA-Modul deiner Excel-Datei ein und verwende die Funktion =Nachtstunden(A1; A2)
.
Beispiel 1: Von 19:30 Uhr bis 07:00 Uhr
=Nachtstunden("19:30"; "07:00")
Beispiel 2: Von 22:00 Uhr bis 04:00 Uhr
=Nachtstunden("22:00"; "04:00")
Beispiel 3: Von 23:00 Uhr bis 02:00 Uhr
=Nachtstunden("23:00"; "02:00")
1. Wie kann ich Nachtstunden in Excel berechnen, wenn ich Pausen abziehen möchte?
Du kannst die Pausenzeit einfach von der Gesamtzeit abziehen, bevor du die Nachtstunden berechnest.
2. Was ist der Unterschied zwischen Nachtstunden und regulären Stunden?
Nachtstunden sind die Stunden, die zwischen 20:00 und 06:00 Uhr gearbeitet werden, während reguläre Stunden zu jeder anderen Zeit zählen.
3. Funktioniert das auch in älteren Versionen von Excel?
Ja, die genannten Funktionen und Formeln sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, solange sie die grundlegenden Zeitfunktionen unterstützen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen